Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Lambert Boltjes (1883-1968)

Persönliche Daten Lambert Boltjes 

  • Er wurde geboren am 20. Juli 1883 in Groningen.
    BS Geboorte met Lambert Boltjes

    Kind
    Lambert Boltjes
    Geboortedatum
    20-07-1883
    Geboorteplaats
    Groningen
    Geslacht
    Man
    Vader
    Jouke Boltjes
    Beroep
    arbeider
    Moeder
    Aukje de Bruijn
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    20-07-1883
    Gebeurtenisplaats
    Groningen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    920
    Registratiedatum
    20-07-1883
    Akteplaats
    Groningen
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1883
    Boek
    Geboorteregister 1883
  • Er ist verstorben am 29. Januar 1968 in Ijsselstein, er war 84 Jahre alt.
    BS Overlijden met Lambert Boltjes
    Overledene
    Lambert Boltjes
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    84
    Vader
    Jouke Boltjes
    Moeder
    Aukje de Bruijn
    Partner
    Geertruida van Woudenberg
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    29-01-1968
    Gebeurtenisplaats
    IJsselstein
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1221-2
    Registratienummer
    1919
    Aktenummer
    11
    Registratiedatum
    31-01-1968
    Akteplaats
    IJsselstein
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970
    Boek
    IJsselstein 1968
  • Ein Kind von Jouke Boltjes und Aukje de Bruijn
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2023.

Familie von Lambert Boltjes

Er ist verheiratet mit Geertruida van Woudenberg.

Sie haben geheiratet am 27. Oktober 1915 in Utrecht, er war 32 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Lambert Boltjes
Bruidegom
Lambert Boltjes
Geboorteplaats
Groningen
Leeftijd
32
Bruid
Geertruida van Woudenberg
Geboorteplaats
Maartensdijk
Leeftijd
35
Vader van de bruidegom
Jouke Boltjes
Moeder van de bruidegom
Aukje de Bruijn
Vader van de bruid
Pieter van Woudenberg
Moeder van de bruid
Maria van Rheenen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
27-10-1915
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
463
Registratienummer
265-03
Aktenummer
753
Registratiedatum
27-10-1915
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
Boek
Utrecht 1915
Opmerking
Geertruida is weduwe van Dirk Heegers.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lambert Boltjes?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lambert Boltjes

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lambert Boltjes

Jouke Boltjes
1856-1908

Lambert Boltjes
1883-1968

1915

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 20. Juli 1883 war um die 13,5 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1883: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Ludwig Fredholm und Jonas Wenström gründen in Stockholm die Elektriska Aktiebolaget. Die Kapitalgesellschaft wird nach Zusammenschlüssen zum Vorläufer des Elektrotechnik-Konzerns ABB.
      • 19. Januar » Der deutsche Passagierdampfer Cimbria sinkt nach einer Kollision bei Borkum, 437 Menschen sterben.
      • 5. April » Aus dem gegründeten Gerichtshof zur Schlichtung von inländischen und transnationalen Konflikten innerhalb Londons erwächst mit der Zeit der weltweit tätige Schiedsgerichtshof London Court of International Arbitration.
      • 27. Mai » In Moskau wird der russische Herrscher AlexanderIII. zum Kaiser gekrönt.
      • 28. Mai » In Oranienburg gründen 18 Berliner Vegetarier mit der Vegetarischen Obstbau-Kolonie Eden e.G.m.b.H die erste vegetarische Siedlung in Deutschland.
      • 1. September » Papst Leo XIII. beschreibt in seiner Enzyklika Supremi apostolatus officio den Rosenkranz als wirksames geistiges Mittel.
    • Die Temperatur am 27. Oktober 1915 lag zwischen -2,7 °C und 10,0 °C und war durchschnittlich 3,2 °C. Es gab 4,5 Stunden Sonnenschein (45%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1915: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,3 Millionen Einwohner.
      • 28. Januar » Durch die Zusammenlegung von Revenue Cutter Service und Life Saving Service wird die United States Coast Guard gegründet, die Küstenwache der USA.
      • 28. März » Der britische Passagierdampfer Falaba wird vor der Küste von Wales von einem deutschen U-Boot versenkt, 104 Passagiere und Besatzungsmitglieder ertrinken. Durch diesen Zwischenfall ist das erste US-amerikanische Todesopfer im Ersten Weltkrieg zu beklagen.
      • 27. Mai » Talât Pascha, Innenminister des Osmanischen Reiches, gibt ein Provisorisches Gesetz über die Verschickung verdächtiger Personen bekannt, das die rechtliche Grundlage für den Völkermord an den Armeniern bildet.
      • 2. Juni » Albert Einstein, seit März 1914 in Berlin tätig, hält in der Treptower Sternwarte einen öffentlichen Vortrag über Relativität der Bewegung und Gravitation.
      • 9. Juli » Die deutsche Kolonie Deutsch-Südwestafrika kapituliert im Ersten Weltkrieg vor den Südafrikanern.
      • 28. Oktober » Unter der Leitung des Komponisten wird Eine Alpensinfonie von Richard Strauss uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 29. Januar 1968 lag zwischen 0.8 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,7 Stunden Sonnenschein (30%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1968: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,7 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Mit Apollo6 wird letztmals im Rahmen des Apollo-Programms eine unbemannte Saturn V-Rakete vom Kennedy Space Center in Florida aus gestartet, um die Konfiguration für einen bemannten Flug zum Mond zu testen.
      • 17. Juli » Militärputsch im Irak, Präsident Abd ar-Rahman Arif wird abgesetzt, Gründung des Revolutionären Kommandorats der Baath-Partei (innerhalb dessen schon am 30. Juli Säuberungen stattfinden), der Jahrestag war bis 2003 Nationalfeiertag des Irak.
      • 24. August » Frankreich zündet seine erste Wasserstoffbombe
      • 31. August » Ein Erdbeben der Stärke 7,3 im Iran fordert 12.000 bis 20.000 Tote.
      • 20. Oktober » Der griechische Reeder Aristoteles Onassis und die US-Präsidentenwitwe Jacqueline Kennedy gehen die Ehe ein.
      • 21. Dezember » Mit Apollo 8, mit den Astronauten Frank Borman, James Arthur Lovell und William Anders an Bord, tritt vom Kennedy Space Center aus erstmals ein bemanntes Raumschiff des Apollo-Programms seinen Weg in Richtung Mond an.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1966 » Josef Winckler, deutscher Schriftsteller
    • 1968 » Hermann Asmus, deutscher Filmarchitekt und Theatermaler
    • 1969 » Allen Welsh Dulles, US-amerikanischer Diplomat, Direktor der CIA und Mitglied der Warren-Kommission
    • 1969 » Julius Gold, US-amerikanischer Geiger, Musikwissenschaftler und -pädagoge
    • 1969 » Theodor Boehm, deutscher pharmazeutischer Chemiker
    • 1970 » Basil Liddell Hart, britischer Militär-Historiker, -korrespondent und Stratege

    Über den Familiennamen Boltjes

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Boltjes.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Boltjes.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Boltjes (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4668.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Lambert Boltjes (1883-1968)".