Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Tjeerd Eizema (1847-1914)

Persönliche Daten Tjeerd Eizema 

  • Er wurde geboren am 17. Juli 1847 in Doniawerstal.Quelle 1
    BS Geboorte met Tjeerd Eizema

    Kind
    Tjeerd Eizema
    Geboortedatum
    17-07-1847
    Geslacht
    Man
    Vader
    Eize Meines Eizema
    Moeder
    Geertje Tjeerds Oenema
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    19-07-1847
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-10
    Registratienummer
    1009
    Pagina
    024
    Registratiedatum
    19-07-1847
    Akteplaats
    Doniawerstal
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1009, Periode: 1847
    Boek
    Geboorteregister 1847
  • Er ist verstorben am 24. Juli 1914 in Lemsterland, er war 67 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Tjeerd Eizema

    Overledene
    Tjeerd Eizema
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    67 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    24-07-1914
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-24
    Registratienummer
    3040
    Aktenummer
    040
    Registratiedatum
    24-07-1914
    Akteplaats
    Lemsterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3040, Periode: 1914
    Boek
    Overlijdensregister 1914
  • Ein Kind von Eize Eizema und Geertje Oenema
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Oktober 2023.

Familie von Tjeerd Eizema

Er ist verheiratet mit Uilkjen van Dijk.

Sie haben geheiratet am 24. Mai 1878 in Doniawerstal, er war 30 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Tjeerd Eizema
Bruidegom
Tjeerd Eizema
Geboorteplaats
St. Nicolaasga
Leeftijd
30 jaar
Bruid
Uilkjen van Dijk
Geboorteplaats
St. Nicolaasga
Leeftijd
28 jaar
Vader van de bruidegom
Eize Meines Eizema
Moeder van de bruidegom
Geertje Tjeerds Oenema
Vader van de bruid
Pieter Gerrits van Dijk
Moeder van de bruid
Tetje Sikkes Haven
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
24-05-1878
Gebeurtenisplaats
Doniawerstal
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-10
Registratienummer
2012
Aktenummer
0020
Registratiedatum
24-05-1878
Akteplaats
Doniawerstal
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Doniawerstal - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2012, Periode: 1878
Boek
Huwelijksregister 1878

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Tjeerd Eizema?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Tjeerd Eizema

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Tjeerd Eizema

Tjeerd Oenema
1790-1846
Eize Eizema
1817-1905

Tjeerd Eizema
1847-1914

1878

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. AlleFriezen

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 17. Juli 1847 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1847: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Im von Preußens König Friedrich WilhelmIV. erlassenen Toleranzedikt wird unter anderem der Kirchenaustritt erlaubt.
      • 21. April » Auf dem Gendarmenmarkt und dem Molkenmarkt in Berlin kommt es zur „Kartoffelrevolution“, handgreiflichen Auseinandersetzungen wegen sprunghaft erhöhter Preise für Kartoffeln.
      • 24. Juli » Mitglieder der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, einer Glaubensgemeinschaft der Mormonen, errichten die Stadt Salt Lake City und ihr eigenes Territorium am Großen Salzsee.
      • 11. September » Der Ohrwurm Oh! Susannah (I come from Alabama) des Komponisten Stephen Collins Foster wird erstmals in einem Saloon in Pittsburgh, Pennsylvania, vorgetragen.
      • 24. November » Einen Tag nach der entscheidenden Niederlage bei Gisikon und Meierskappel im Sonderbundskrieg kapituliert der katholische Kanton Luzern als erstes Mitglied des Sonderbundes in der Schweiz.
      • 23. Dezember » Frankreich erklärt nach der Gefangennahme Abd el-Kaders am Vortag Algerien zur Kolonie.
    • Die Temperatur am 24. Mai 1878 war um die 12,5 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
      • 28. Januar » In New Haven im US-Bundesstaat Connecticut wird die erste öffentliche Telefonzelle aufgestellt.
      • 18. Februar » Der Lincoln-County-Rinderkrieg beginnt in New Mexico und bringt Billy the Kid zweifelhaften Ruhm.
      • 19. Februar » Thomas Alva Edison lässt den Phonographen patentieren.
      • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    • Die Temperatur am 24. Juli 1914 lag zwischen 12,8 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 15,0 °C. Es gab 14,2 mm Niederschlag. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (5%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
      • 29. Mai » Der Passagierdampfer Empress of Ireland, unterwegs von Québec nach Liverpool, wird im dichten Nebel bei Pointe-au-Père vom Kohlefrachter Storstad gerammt und sinkt– über 1000 Menschen sterben.
      • 6. Juli » Vorgeschichte des Ersten Weltkriegs: Der deutsche Kaiser Wilhelm II. erklärt in der historischen Blankovollmacht, „im Einklang mit seinen Bündnisverpflichtungen und seiner alten Freundschaft treu an der Seite Österreich-Ungarns zu stehen“.
      • 1. August » Erster Weltkrieg: Das Deutsche Reich erklärt Russland den Krieg. Am selben Abend überschreitet Russland die ostpreußische Grenze.
      • 27. August » Im Ersten Weltkrieg kapituliert die deutsche Kolonie Togo vor den Truppen Großbritanniens und Frankreichs.
      • 28. August » Im Seegefecht bei Helgoland, dem ersten Seegefecht des Ersten Weltkriegs, versenken die Briten ohne eigene Schiffsverluste drei deutsche Kleine Kreuzer und ein Torpedoboot.
      • 20. September » Die weltberühmte gotische Kathedrale von Reims wird durch deutsche Artillerie schwer beschädigt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Eizema

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Eizema.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Eizema.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Eizema (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4559.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Tjeerd Eizema (1847-1914)".