Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Maria van der Mark (1867-1964)

Persönliche Daten Maria van der Mark 

  • Sie ist geboren am 26. März 1867 in Utrecht.Quelle 1
    BS Geboorte met Maria van der Mark

    Kind
    Maria van der Mark
    Geboortedatum
    26-03-1867
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Willem van der Mark
    Moeder
    Johanna Spliet
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    26-03-1867
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    112-01
    Aktenummer
    476
    Registratiedatum
    26-03-1867
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Utrecht 1867
  • Sie ist verstorben am 26. Juni 1964 in Utrecht, sie war 97 Jahre alt.Quelle 1
    1221-2.1789 Utrecht 1964
    Overlijden Maria van der Mark, 26-06-1964
    Overledene:

    Maria van der Mark
    Overlijdensdatum:
    26-06-1964
    Overlijdensplaats:
    Utrecht
    Aktedatum:
    27-06-1964
    Akteplaats:
    Utrecht
    Partner:

    Gehuwd geweest met Johannes Pot

    Gehuwd geweest met Pieter Franciscus Adelaar
    Vader:

    Willem van der Mark
    Moeder:

    Johanna Spliet
    Toegangsnummer:
    1221-2 Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1961-1970
    Inventarisnummer:
    1789
    Aktenummer:
    560
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. November 2021.

Familie von Maria van der Mark

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes Pot.

Sie haben geheiratet am 26. Mai 1897 in Utrecht, sie war 30 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Johannes Pot
Bruidegom
Johannes Pot
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
27
Bruid
Maria van der Mark
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
30
Vader van de bruidegom
Willem Pot
Moeder van de bruidegom
Antje Besamusca
Vader van de bruid
Willem van der Mark
Moeder van de bruid
Johanna Spliet
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
26-05-1897
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
307-01
Aktenummer
276
Registratiedatum
26-05-1897
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1897

(2) Sie ist verheiratet mit Pieter Franciscus Adelaar.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1907 in Jutphaas, sie war 39 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Pieter Franciscus Adelaar

Bruidegom
Pieter Franciscus Adelaar
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
41
Bruid
Maria van der Mark
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
39
Vader van de bruidegom
Franciscus Adelaar
Moeder van de bruidegom
Maria Jacoba van der Stok
Vader van de bruid
Willem van der Mark
Moeder van de bruid
Johanna Spliet
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum

Gebeurtenisplaats
Jutphaas
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
463
Registratienummer
495-13
Aktenummer
2
Registratiedatum
23-01-1907
Akteplaats
Jutphaas
Collectie
Jutphaas 1907
Opmerking
Pieter resp. Maria, wednr/wed. van resp. Elisabeth Lit en Johannes Pot.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van der Mark?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Van Rijn, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 26. März 1867 war um die 13,9 °C. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 58%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. März » Die erste Ausgabe des Neuen Wiener Tagblattes, einer der auflagenstärksten Zeitungen Österreichs vor 1938, erscheint.
    • 3. April » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper La Grand' Tante von Jules Massenet.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 1. Juli » Die Kanadische Konföderation erhält durch den British North America Act die autonome Selbstverwaltung von Großbritannien in Form eines Dominions.
    • 9. November » Tokugawa Yoshinobu, der 15. und letzte Shōgun des Tokugawa-Shogunats in Japan, dankt ab.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1964 lag zwischen 11,9 °C und 24,1 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (81%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1964: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 12,0 Millionen Einwohner.
    • 29. Januar » Die Filmsatire Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben von Stanley Kubrick mit Peter Sellers in mehreren Rollen wird in den USA uraufgeführt.
    • 6. März » Nach dem Tod seines Vaters PaulsI. wird KonstantinII. König von Griechenland, der letzte König auf den griechischen Thron.
    • 19. März » Durch den Tunnel unter dem Alpenpass Grosser St. Bernhard fließt der erste Straßenverkehr.
    • 16. April » Anlässlich der Wiener Internationalen Gartenbauausstellung werden in Wien der Donaupark und der 252m hohe Donauturm eröffnet.
    • 26. April » Die Republik Tanganjika vereinigt sich mit dem Inselstaat Sansibar zur Vereinigten Republik Tansania. Präsident wird der bisherige Präsident Tanganjikas, Julius Nyerere.
    • 21. November » Mit dem Beschluss der Dokumente Lumen Gentium, Unitatis redintegratio und Orientalium Ecclesiarum sowie deren feierlicher Promulgation durch Papst Paul VI. endet die dritte Sitzungsperiode des Zweiten Vatikanischen Konzils.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Mark

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Mark.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Mark.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Mark (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4546.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Maria van der Mark (1867-1964)".