Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Evertje Wind (1885-1960)

Persönliche Daten Evertje Wind 

  • Sie ist geboren am 11. Juli 1885 in Brucht.Quelle 1
    BS Geboorte met Evertje Wind

    Kind
    Evertje Wind
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Roelof Wind
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    24
    Moeder
    Jennigjen Veldman
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    11-07-1885
    Gebeurtenisplaats
    Brucht (Hardenberg, Ambt)
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    5850
    Aktenummer
    128
    Registratiedatum
    13-07-1885
    Akteplaats
    Hardenberg, Ambt
    Collectie
    Ambt Hardenberg, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 9. Dezember 1960 in Venebrugge, sie war 75 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Evertje Wind

    Overledene
    Evertje Wind
    Geboorteplaats
    Hardenberg, Ambt
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    75
    Vader
    Roelof Wind
    Moeder
    Jennigjen Veldman
    Partner
    Hendrik Veneman
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    09-12-1960
    Gebeurtenisplaats
    Venebrugge (Hardenberg)
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123.1
    Registratienummer
    18595
    Aktenummer
    154
    Registratiedatum
    09-12-1960
    Akteplaats
    Hardenberg
    Collectie
    Hardenberg 1951-1960
  • Ein Kind von Roelof Wind und Jennigjen Veldman
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. September 2017.

Familie von Evertje Wind

Sie ist verheiratet mit Hendrik Veneman.

Sie haben geheiratet am 5. Juni 1903 in Hardenberg, sie war 17 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Veneman

Bruidegom
Hendrik Veneman
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Hardenbergh, Ambt
Leeftijd
22
Bruid
Evertje Wind
Geboorteplaats
Hardenbergh, Ambt
Leeftijd
17
Vader van de bruidegom
Jan Veneman
Beroep
arbeider
Moeder van de bruidegom
Geertje Ekkel
Beroep
Arbeidster
Vader van de bruid
Roelof Wind
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruid
Jennigjen Veldman
Beroep
landbouwster
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
05-06-1903
Gebeurtenisplaats
Hardenberg, Ambt
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
5896
Aktenummer
50
Registratiedatum
05-06-1903
Akteplaats
Hardenberg, Ambt
Collectie
Ambt Hardenberg, registers van huwelijk en echtscheiding

Kind(er):

  1. Jennigjen Veneman  1906-1906
  2. Roelof Veneman  1908-1908
  3. Jennigjen Veneman  1909-1909
  4. Aaltje Jennigjen Veneman  ± 1914-1918

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Evertje Wind?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Evertje Wind

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Evertje Wind

Jan Wind
1836-1921
Roelof Wind
1860-1941

Evertje Wind
1885-1960

1903

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Historisch Centrum Overijssel

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. Juli 1885 war um die 19,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Das kaiserliche Patentamt veröffentlicht das an Paul Nipkow rückwirkend erteilte Patent über die nach dem Erfinder benannte Nipkow-Scheibe. Auf ihr basiert das entstehende mechanische Fernsehen.
      • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
      • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
      • 5. Mai » Für die Erfindung des Rollfilms erhält der US-amerikanische Unternehmer George Eastman das US-Patent 317,049.
      • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
      • 5. November » Der Ort Finschhafen auf Neuguinea wird als Verwaltungszentrum der deutschen Kolonie Kaiser-Wilhelms-Land gegründet.
    • Die Temperatur am 5. Juni 1903 lag zwischen 7,2 °C und 14,5 °C und war durchschnittlich 11,4 °C. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1903: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,3 Millionen Einwohner.
      • 20. Februar » Am Theater an der Wien in Wien wird Edmund Eyslers Operette Bruder Straubinger uraufgeführt.
      • 31. Mai » In Altona findet das erste Endspiel um die deutsche Fußballmeisterschaft statt: Der VfB Leipzig besiegt den DFC Prag mit 7:2 und erhält den Pokal Victoria.
      • 15. August » Im deutschen Kaiserreich gründet der Indologe Karl Seidenstücker den Buddhistischen Missionsverein für Deutschland. Der Buddhismus in Deutschland erhält damit seine erste Organisation.
      • 30. August » Die Uraufführung der Oper A Guest of Honor von Scott Joplin findet in East St. Louis statt.
      • 21. September » August Oetker lässt sich das Verfahren zur Herstellung von Backpulver patentieren.
      • 27. September » Das Zugunglück des Old 97 in Danville, bei dem elf Menschen ums Leben kommen, ereignet sich. Es wird später Stoff für zahlreiche Musikstücke.
    • Die Temperatur am 9. Dezember 1960 lag zwischen 0.5 °C und 3,5 °C und war durchschnittlich 2,4 °C. Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1960: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,4 Millionen Einwohner.
      • 27. April » Das Atom-U-Boot USS Tullibee (SSN-597) hat seinen Stapellauf. Es ist speziell für U-Jagd-Missionen vorgesehen und mit einem leiseren turboelektrischen Antrieb ausgerüstet.
      • 7. August » Die Elfenbeinküste erlangt die Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 17. August » Die Republik Gabun erhält ihre Unabhängigkeit von Frankreich.
      • 6. September » Im Manifest der 121 deklarieren französische Intellektuelle ein Recht zum Ungehorsam im Algerienkrieg.
      • 24. September » Die USS Enterprise, der erste atomgetriebene Flugzeugträger, wird vom Stapel gelassen.
      • 4. Oktober » Der erste aktive Nachrichtensatellit der USA, Courier 1B, startet in den Weltraum.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1882 » Leonard Nelson, deutscher Mathematiker und Philosoph
    • 1884 » Howard Estabrook, US-amerikanischer Drehbuchautor
    • 1886 » Hans May, österreichischer Komponist
    • 1888 » Carl Schmitt, deutscher Staatsrechtler und Philosoph, gilt als „Kronjurist des Dritten Reiches“
    • 1889 » Narayan Hari Apte, indischer Schriftsteller, Herausgeber und Drehbuchautor
    • 1890 » John S. Battle, US-amerikanischer Politiker

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Wind

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wind.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wind.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wind (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4205.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Evertje Wind (1885-1960)".