Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Aaltje van Helder (1836-1911)

Persönliche Daten Aaltje van Helder 

  • Sie ist geboren am 16. November 1836 in Woudsend.
    BS Geboorte met Aaltje van Helder

    Kind
    Aaltje van Helder
    Geboortedatum
    15-11-1836
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Romke Klazes van Helder
    Moeder
    Antje Jans de Jong
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    16-11-1836
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-44
    Registratienummer
    1014
    Aktenummer
    225
    Registratiedatum
    16-11-1836
    Akteplaats
    Wymbritseradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1014, Periode: 1836
    Boek
    Geboorteregister 1836
  • Sie ist verstorben am 15. Mai 1911 in Weststellingwerf, sie war 74 Jahre alt.
    BS Overlijden met Aaltje van Helder

    Overledene
    Aaltje van Helder
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    74 jaar
    diversen
    gehuwd
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    15-05-1911
    Gebeurtenisplaats
    Weststellingwerf
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-41
    Registratienummer
    3049
    Aktenummer
    109
    Registratiedatum
    16-05-1911
    Akteplaats
    Weststellingwerf
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Weststellingwerf - Tresoar, Bron: boek, Deel: 3049, Periode: 1911
    Boek
    Overlijdensregister 1911
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. November 2017.

Familie von Aaltje van Helder

Sie ist verheiratet mit Kornelis Boltjes.

Sie haben geheiratet am 4. März 1865 in Wymbritseradeel, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Kornelis Boltjes

Bruidegom
Kornelis Boltjes
Geboorteplaats
St. Nicolaasga (Doniawerstal)
Leeftijd
22 jaar
Bruid
Aaltje van Helder
Geboorteplaats
Woudsend
Leeftijd
28 jaar
Vader van de bruidegom
Lammert Kornelis Boltjes
Moeder van de bruidegom
Oetske Hendriks de Hoop
Vader van de bruid
Romke Klazes van Helder
Moeder van de bruid
Antje Jans de Jong
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
04-03-1865
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Tresoar
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-44
Registratienummer
2023
Aktenummer
4
Registratiedatum
04-03-1865
Akteplaats
Wymbritseradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2023, Periode: 1865
Boek
Huwelijksregister 1865

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Aaltje van Helder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2023, Periode: 1865

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. November 1836 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1836: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Im Hôtel Castellane in Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Alice von Friedrich von Flotow.
    • 16. Mai » Der US-amerikanische Schriftsteller Edgar Allan Poe heiratet seine 13 Jahre alte Cousine Virginia Clemm.
    • 29. Juli » Der Pariser Arc de Triomphe auf dem Place d'Étoile wird feierlich eingeweiht.
    • 7. September » Ferdinand I. empfängt in Prag die Krone von Böhmen.
    • 30. Oktober » In Royaumont findet die Uraufführung der komischen Oper Sérafine von Friedrich von Flotow statt.
    • 28. Dezember » Mit der Proklamation der Provinz South Australia beginnt auch deren Besiedelung in der britischen Kolonie Australien.
  • Die Temperatur am 15. Mai 1911 lag zwischen 9,2 °C und 19,8 °C und war durchschnittlich 14,6 °C. Es gab 8,7 Stunden Sonnenschein (56%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Mai » Nach heftiger Debatte lehnt der deutsche Reichstag die Einführung der Antiqua als Amtsschrift anstelle der Fraktur mit knapper Mehrheit ab. Nach Auszählung der Stimmen stellt sich allerdings die Beschlussunfähigkeit des Parlaments heraus, weshalb der Antiqua-Fraktur-Streit noch bis zum 17. Oktober weitergeht.
    • 15. Juli » In La Chaux-de-Fonds entsteht der Uhrenhersteller Ebel.
    • 7. September » In Hamburg wird der Elbtunnel, der erste Flusstunnel auf dem europäischen Kontinent, eröffnet.
    • 25. September » Der französische Panzerkreuzer Liberté explodiert im Hafen von Toulon. Insgesamt kommen 204 Menschen ums Leben, davon 143 Besatzungsmitglieder der Liberté. 185 Personen werden verletzt
    • 16. November » Die Philosophen Bertrand Russell und Ludwig Wittgenstein begegnen einander zum ersten Mal. Russell notiert in seinem Tagebuch: „Nach der Vorlesung kam ein hitziger Deutscher, um mit mir zu streiten […] Eigentlich ist es reine Zeitverschwendung, mit ihm zu reden.“
    • 24. November » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Eva von Franz Lehár. Das Libretto stammt von Alfred Maria Willner und Robert Bodanzky.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Helder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Helder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Helder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Helder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I4151.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Aaltje van Helder (1836-1911)".