Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jentje Compagne (1873-1942)

Persönliche Daten Jentje Compagne 

  • Sie ist geboren am 29. Juni 1873 in Lutten.
    BS Geboorte met Jentje Compagne

    Kind
    Jentje Compagne
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Arend Compagne
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    40
    Moeder
    Jentje Wind
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    29-06-1873
    Gebeurtenisplaats
    Lutten (Hardenberg, Ambt
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    5847
    Aktenummer
    142
    Registratiedatum
    30-06-1873
    Akteplaats
    Hardenberg, Ambt
    Collectie
    Ambt Hardenberg, registers van geboorten
  • Sie ist verstorben am 17. November 1942 in Brucht (Hardenberg Ov), sie war 69 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Jentje Compagne

    Overledene
    Jentje Compagne
    Geboorteplaats
    Hardenberg, Ambt
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    69
    Vader
    Arend Compagne
    Moeder
    Jentje Wind
    Partner
    Jan Post
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    17-11-1942
    Gebeurtenisplaats
    Brucht (Hardenberg)
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Historisch Centrum Overijssel
    Plaats instelling
    Zwolle
    Collectiegebied
    Overijssel
    Archief
    0123
    Registratienummer
    6163
    Registratiedatum
    19-11-1942
    Akteplaats
    Hardenberg
    Collectie
    Hardenberg 1941-1942
    Opmerking
    eerder weduwe van Hendrik Jan Ramaker
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 4. Dezember 2018.

Familie von Jentje Compagne

(1) Sie ist verheiratet mit Hendrik Jan Ramaker.

Sie haben geheiratet am 15. Juni 1894 in Hardenberg, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Jan Ramaker

Bruidegom
Hendrik Jan Ramaker
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Hardenberg, Ambt
Leeftijd
27
Bruid
Jentje Compagne
Geboorteplaats
Hardenberg, Ambt
Leeftijd
20
Vader van de bruidegom
Albert Ramaker
Moeder van de bruidegom
Hermina Gerritdina Veldsink
Vader van de bruid
Arend Compagne
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Jentje Wind
Beroep
Arbeidster
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
15-06-1894
Gebeurtenisplaats
Hardenberg, Ambt
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
5895
Aktenummer
37
Registratiedatum
15-06-1894
Akteplaats
Hardenberg, Ambt
Collectie
Ambt Hardenberg, registers van huwelijk en echtscheiding

Das Ehepaar wurde geschieden von bei Ambt Hardenberg.


(2) Sie ist verheiratet mit Jan Post.

Sie haben geheiratet am 23. März 1906 in Hardenbergh, sie war 32 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Jan Post

Bruidegom
Jan Post
Beroep
arbeider
Geboorteplaats
Ommen, Ambt
Leeftijd
37
Bruid
Jentje Compagne
Geboorteplaats
Hardenbergh, Ambt
Leeftijd
32
Vader van de bruidegom
Jan Post
Moeder van de bruidegom
Trijntje Klaver
Vader van de bruid
Arend Compagne
Moeder van de bruid
Jentje Wind
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-03-1906
Gebeurtenisplaats
Hardenberg, Ambt
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Historisch Centrum Overijssel
Plaats instelling
Zwolle
Collectiegebied
Overijssel
Archief
0123
Registratienummer
5896
Aktenummer
13
Registratiedatum
23-03-1906
Akteplaats
Hardenberg, Ambt
Collectie
Ambt Hardenberg, registers van huwelijk en echtscheiding
Opmerking
weduwnaar van Annigje Wind; weduwe van Hendrik Jan Ramaker

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jentje Compagne?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Historisch Centrum Overijssel

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. Juni 1873 war um die 25,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 53%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1873: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 30. Januar » Der Roman Le Tour du monde en quatre-vingts jours (Reise um die Erde in 80 Tagen) von Jules Verne erscheint.
    • 1. März » Die Operette Der Carneval in Rom von Johann Strauss wird im Theater an der Wien in Wien uraufgeführt. Der Text stammt von Joseph Braun, der Gesangstext von Richard Genée.
    • 12. Mai » Nach dem Tod seines Bruders KarlXV. im Vorjahr wird OskarII. in der Nikolaikirche in Stockholm zum König von Schweden gekrönt.
    • 20. Mai » Der Stoffhändler Levi Strauss und der Schneider Jacob Davis lassen gemeinsam genietete Hosen aus Denim-Stoff patentieren, die sogenannten Jeans.
    • 19. September » Der Gründerkrach erreicht New York City. Das in Eisenbahnen und Immobilien engagierte Bankhaus Jay Cooke & Company geht Bankrott. Es kommt zu einem Bankansturm der Anleger, die Börse New York Stock Exchange wird für zehn Tage geschlossen.
    • 29. Oktober » Im Königreich Sachsen übernimmt König Albert nach dem Tod seines Vaters Johann die Regentschaft.
  • Die Temperatur am 17. November 1942 lag zwischen 1,9 °C und 9,8 °C und war durchschnittlich 5,5 °C. Es gab 0,8 mm Niederschlag während der letzten 0,7 Stunden. Es gab 3,3 Stunden Sonnenschein (38%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 11. Januar » Das deutsche U-Boot U 123 versenkt als Auftakt zum Unternehmen Paukenschlag, einer Operation vor der nordamerikanischen Ostküste, einen britischen Frachter.
    • 1. Februar » Die Nationalsozialisten setzen Vidkun Quisling von der Nasjonal Samling als Ministerpräsidenten des im Zweiten Weltkrieg besetzten Norwegen ein, er hat jedoch neben Reichskommissar Josef Terboven kaum Kompetenzen.
    • 9. April » Die japanische Armee unter Homma Masaharu erobert im Pazifikkrieg die philippinische Halbinsel Bataan, die letzte Rückzugsmöglichkeit der Amerikaner in der Schlacht um die Philippinen. Da die Japaner sich mit einer riesigen Zahl an Kriegsgefangenen konfrontiert sehen, beginnt der Todesmarsch von Bataan, der 16.000 Amerikaner und Filipinos das Leben kostet.
    • 22. Mai » In den USA gründen Mitglieder der Amalgamated Association of Iron, Steel, and Tin Workers und des Steel Workers Organizing Committee die Gewerkschaft United Steelworkers (USW).
    • 18. Juli » Die USA erklären Ungarn, Bulgarien und Rumänien den Krieg.
    • 27. Oktober » Der US-amerikanische Flugzeugträger USS Hornet wird während der Schlacht bei den Santa-Cruz-Inseln von japanischen Sturzkampf- und Torpedobombern versenkt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Compagne

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Compagne.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Compagne.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Compagne (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I3811.php : abgerufen 30. Mai 2024), "Jentje Compagne (1873-1942)".