Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Maria van Bommel (1878-1907)

Persönliche Daten Maria van Bommel 

  • Sie ist geboren am 19. Juni 1878 in Vianen.
    Geboorte Maria van Bommel, 19-06-1878
    Soort akte:

    Geboorte
    Kind:

    Maria van Bommel
    Geboortedatum:

    19-06-1878
    Geboorteplaats:

    Vianen
    Aktedatum:

    20-06-1878
    Akteplaats:

    Vianen
    Vader:

    Jan Hendrik van Bommel
    Moeder:

    Margaretha Gerarda Lagerweij
    Toegangsnummer:

    1232 Burgerlijke stand: (dubbele) registers Everdingen, Hagestein en Vianen 1812-1942
    Inventarisnummer:

    3-67
    Aktenummer:

    74
  • Sie ist verstorben am 18. Mai 1907 in Arnhem, sie war 28 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Maria van Bommel

    Overledene
    Maria van Bommel
    Beroep
    zonder beroep
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    28 Jaar
    Vader
    Jan Hendrik van Bommel
    Beroep
    arbeider
    Moeder
    Margaretha Gerarda Lagerweij
    Beroep
    zonder beroep
    Echtgenoot
    Albertus Bosveld
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    18-05-1907
    Gebeurtenisplaats
    Arnhem
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    8071
    Aktenummer
    447
    Registratiedatum
    20-05-1907
    Akteplaats
    Arnhem
  • Ein Kind von Jan Hendrik van Bommel und Margaretha Gerarda Lagerweij
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. Juli 2017.

Familie von Maria van Bommel

Sie ist verheiratet mit Albertus Bosveld.

Sie haben geheiratet am 3. März 1900 in Rheden, sie war 21 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Albertus Bosveld

Bruidegom
Albertus Bosveld
Beroep
arbeider
Leeftijd
23
Bruid
Maria van Bommel
Beroep
zonder beroep
Leeftijd
21
Vader van de bruidegom
Reinder Bosveld
Beroep
arbeider
Moeder van de bruidegom
Jantje Schooterman
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Jan Hendrik van Bommel
Beroep
steenbaas
Moeder van de bruid
Margaretha Gerarda Lagerweij
Beroep
zonder beroep
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
03-03-1900
Gebeurtenisplaats
Rheden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
3225
Aktenummer
17
Registratiedatum
03-03-1900
Akteplaats
Rheden

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria van Bommel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Maria van Bommel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Maria van Bommel

Maria van Bommel
1878-1907

1900

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Collectiegebied Gelderland
    2. Gelders Archief

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Vennik, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 19. Juni 1878 war um die 14,6 °C. Es gab 4 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
      • 3. März » Nach seiner Wahl am 20. Februar wird LeoXIII. in der Sixtinischen Kapelle als Papst inthronisiert.
      • 11. Mai » Der Sozialist Max Hödel verübt in Berlin ein Pistolenattentat auf den deutschen Kaiser WilhelmI., bei dem allerdings niemand verletzt wird. Das Attentat ist ein Vorwand für den Erlass des Sozialistengesetzes am 19. Oktober.
      • 14. Mai » Die Handelsmarke Vaseline wird für Robert Chesebrough registriert, der seit sechs Jahren das Patent auf die Herstellung der Salbe hält.
      • 13. August » Im Nordwesten von Virginia werden zufällig die Luray Caverns entdeckt. Die drei Entdecker verheimlichen zunächst den Fund des Höhlensystems und erwerben den Grund und Boden preiswert in einer laufenden Zwangsversteigerung. Ihr Kauf wird später nach Erkennen des wahren Werts annulliert.
      • 28. Dezember » Am Théâtre des Folies Dramatiques in Paris wird Jacques Offenbachs Opéra-comique Madame Favart uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 3. März 1900 war um die -1.2 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 3. Februar » Im Deutschen Theater Berlin erfolgt die Uraufführung der Komödie Schluck und Jau von Gerhart Hauptmann.
      • 17. Februar » Wilhelm II. erklärt die westlichen Samoainseln zum „deutschen Schutzgebiet“.
      • 14. Juni » Hawaii wird von den USA annektiert.
      • 14. Juli » Das internationale Truppenkontingent nimmt in der Zeit des Boxeraufstands die chinesische Stadt Tientsin ein.
      • 14. August » Ein internationales Expeditionskorps aus britisch-indischen, russischen, japanischen und US-amerikanischen Truppen erobert während des Boxeraufstandes Peking und plündert die Stadt.
      • 23. Dezember » Reginald Fessenden führt die erste drahtlose Sprachübertragung durch.
    • Die Temperatur am 18. Mai 1907 lag zwischen 2,4 °C und 10,7 °C und war durchschnittlich 6,0 °C. Es gab 4,6 mm Niederschlag. Es gab 5,0 Stunden Sonnenschein (32%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 17. Januar » Am Teatro alla Scala in Mailand erfolgt die Uraufführung der Oper Le maschere von Pietro Mascagni.
      • 25. Januar » Bei der sogenannten „Hottentotten-Wahl“ zum 12. Deutschen Reichstag verliert die SPD durch Wahlkreisabsprachen der anderen Parteien fast die Hälfte ihrer Mandate. Obwohl sie nach Stimmen immer noch die stärkste Partei bleibt, ist ihr Aufwärtstrend damit vorläufig gestoppt und der Bülow-Block von Reichskanzler Bernhard von Bülow erhält die Mandatsmehrheit.
      • 8. Februar » Die USA übernehmen nach einer in Santo Domingo unterzeichneten Vereinbarung die Finanzkontrolle über die Dominikanische Republik. Das Land ist hoch verschuldet.
      • 10. August » Bei dem am 10. Juni gestarteten Automobilrennen von Peking nach Paris erreicht der italienische Prinz Scipione Borghese als Erster die französische Hauptstadt. Am 30. August trifft das vom Holländer Charles Goddard gesteuerte zweite Fahrzeug ein. Alle anderen Teilnehmer kommen nicht ins Ziel.
      • 8. Oktober » Die Kirche am Steinhof, eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils, wird eröffnet.
      • 9. November » Als Zeichen des Dankes und der Wertschätzung der Kolonie Transvaal in Südafrika, der kurz zuvor die innere Selbstverwaltung zugestanden worden ist, wird dem britischen König Eduard VII. anlässlich seines 66. Geburtstags der 3106 Karat schwere Rohdiamant Cullinan überreicht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Bommel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Bommel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Bommel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Bommel (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I3737.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Maria van Bommel (1878-1907)".