Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jantje Hoogeveen (1869-1942)

Persönliche Daten Jantje Hoogeveen 

  • Sie ist geboren am 31. Juli 1869 in Rohel.Quelle 1
    BS Geboorte met Jantje Hoogeveen

    Kind
    Jantje Hoogeveen
    Geboortedatum
    31-07-1869
    Geslacht
    Vrouw
    diversen
    Ouders woonachtig te Rohel
    Vader
    Harmen Thymens Hoogeveen
    Moeder
    Jeltje Jelles Hornstra
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    31-07-1869
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-31
    Registratienummer
    1037
    Aktenummer
    194
    Registratiedatum
    31-07-1869
    Akteplaats
    Schoterland
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Schoterland - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1037, Periode: 1869
    Boek
    Geboorteregister 1869
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1942 in Arnhem, sie war 72 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Jantje Hoogeveen

    Overledene
    Jantje Hoogeveen
    Beroep
    zonder beroep
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    72 Jaar
    Vader
    Harmen Thijmens Hoogeveen
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Jeltje Jelles Hornstra
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Weduwe van
    Hendrik Scholte
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-05-1942
    Gebeurtenisplaats
    Arnhem
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    9711
    Aktenummer
    477
    Registratiedatum
    18-05-1942
    Akteplaats
    Arnhem
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 30. November 2017.

Familie von Jantje Hoogeveen

Sie ist verheiratet mit Hendrik Scholte.

Sie haben geheiratet am 12. Mai 1893 in Lemsterland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksakte Lemsterland, 1893
Bruidegom: Hendrik Scholte, oud 28 jaar, geboren te Oosterzee
Vader: Durk Scholte
Moeder: Rinske Jans Muurling
Bruid: Jantje Hoogeveen, oud 23 jaar, geboren te Rohel, gemeente Schoterland
Vader: Harmen Thymens Hoogeveen
Moeder: Jeltje Jelles Hornstra
Datum: 12 mei 1893, akte nr. 10

Scan op www.AlleFriezen.nl aanwezig.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jantje Hoogeveen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar
  2. Gelders Archief
  3. Huwelijksakte Lemsterland, 1893

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Juli 1869 war um die 23,2 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 73%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1869: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. März » Für den Bau des Sueskanals werden die Bitterseen mit Mittelmeerwasser geflutet.
    • 17. April » Mit dem Eimsbütteler Velocipeden-Club entsteht der erste deutsche Radsportclub in Altona/Elbe.
    • 6. November » Die fertiggestellte Blackfriars Bridge wird in London von Königin Victoria offiziell eröffnet.
    • 16. November » Der Schiffsverkehr im Sueskanal wird freigegeben, die offizielle Eröffnung folgt einen Tag später.
    • 19. November » Basierend auf dem Rupert’s Land Act of 1868 verkauft die Hudson’s Bay Company das ihr gehörende nordamerikanische Gebiet Ruperts Land an Kanada.
    • 23. November » Im schottischen Dumbarton läuft der Klipper Cutty Sark vom Stapel, heute das letzte erhaltene Schiff dieses Typs.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1942 lag zwischen 8,0 °C und 22,4 °C und war durchschnittlich 15,1 °C. Es gab 10,9 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1942: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,0 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Die eidgenössische Volksinitiative «für die Wahl des Bundesrates durch das Volk und die Erhöhung der Mitgliederzahl», die die Vergrößerung des Bundesrates und dessen Wahl durch das Volk verlangt, wird vom Volk abgelehnt.
    • 28. März » Nach dem Fliegeralarm um 23:18 Uhr bricht mit dem britischen Luftangriff auf Lübeck ein Flächenbombardement herein, das sich bis in den Folgetag erstreckt.
    • 26. April » In der Krolloper findet die letzte Reichstagssitzung im Dritten Reich statt. Adolf Hitler wird per Beschluss nun auch Oberster Gerichtsherr – ohne an bestehende Rechtsvorschriften gebunden zu sein. Wohl und Wehe jedes Deutschen hängt formell am Führerbefehl, gegen den es keine rechtsstaatlichen Mittel mehr gibt. Die Gleichschaltung des Reichs ist damit abgeschlossen.
    • 20. Juni » Kazimierz Piechowski flieht als einer von vier polnischen Häftlingen als SS-Mann verkleidet aus dem KZ Auschwitz.
    • 22. August » Fritz Sauckel, Generalbevollmächtigter für den Arbeitseinsatz im Deutschen Reich, ordnet für die Arbeitskräfte in den besetzten Gebieten des Deutschen Reiches die 54-Stunden-Woche an und hebt Beschränkungen der Sonn- und Feiertagsarbeit auf.
    • 15. November » Die Seeschlacht von Guadalcanal während des Zweiten Weltkrieges, die am 13. November begonnen hat, endet mit einem Sieg der Alliierten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoogeveen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoogeveen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoogeveen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoogeveen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I3177.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Jantje Hoogeveen (1869-1942)".