Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Beitske Heeringa (1861-????)

Persönliche Daten Beitske Heeringa 

  • Sie ist geboren am 9. Oktober 1861 in Oosterend.
    BS Geboorte met Beitske Heeringa

    Kind
    Beitske Heeringa
    Geboortedatum
    07-10-1861
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Petrus Rintjes Heeringa
    Moeder
    Aafke Ates Ypma
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    09-10-1861
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-18
    Registratienummer
    1016
    Aktenummer
    109
    Registratiedatum
    09-10-1861
    Akteplaats
    Hennaarderadeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Hennaarderadeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1016, Periode: 1861
    Boek
    Geboorteregister 1861
  • Eintrag.
    Notariële archieven met Beitske Petrus Heeringa

    Vermeld
    Beitske Petrus Heeringa
    Geslacht
    Vrouw
    Woonplaats
    Sneek
    diversen
    gehuwd met Dirk van Noord
    Gebeurtenis
    Notariële akte
    Datum
    10-02-1888
    Gebeurtenisplaats
    Sneek
    Documenttype
    Notariële archieven
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    26
    Registratienummer
    120106
    Aktenummer
    00026
    Registratiedatum
    10-02-1888
    Akteplaats
    Sneek
    Collectie
    Archiefnaam: Notarieel archief - Tresoar, Deel: 120106, Periode: 1888
    Boek
    Minuut-akten 1888
    AkteSoort
    testament
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. April 2022.

Familie von Beitske Heeringa

Sie ist verheiratet mit Dirk van Noord.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1887 in Hennaarderadeel, sie war 25 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijksakte Hennaarderadeel, 1887
Bruidegom: Dirk van Noord, oud 28 jaar, geboren te Bolsward
Vader: Johannes Justus van Noord
Moeder: Durkje Eelkes Muurling
Bruid: Beitske Heeringa, oud 25 jaar, geboren te Oosterend
Vader: Petrus Rintjes Heeringa
Moeder: Aafke Ates Ypma
Datum: 25 mei 1887, akte nr. 29

Scan op www.AlleFriezen.nl aanwezig.

Kind(er):

  1. Durkje van Noord  1890-1964

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Beitske Heeringa?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Beitske Heeringa

Beitske Heeringa
1861-????

1887

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Huwelijksakte Hennaarderadeel, 1887

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. Oktober 1861 war um die 20,2 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. Februar 1860 bis 14. März 1861 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Van Heemstra mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. S. baron Van Heemstra (liberaal).
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Im Jahr 1861: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Florida tritt als dritter der Südstaaten aus den Vereinigten Staaten von Amerika aus. Genau ein Monat später tritt es den Konföderierten Staaten von Amerika bei.
    • 10. April » William Barton Rogers gründet das Massachusetts Institute of Technology (MIT) als dreigliedrige Einrichtung, bestehend aus „a society of arts, a museum of arts [industrial arts], and a school of industrial science.“ Wegen des Bürgerkriegs werden erst 1865 die ersten Studenten aufgenommen.
    • 13. April » Nach einer eintägigen Belagerung im Sezessionskrieg übergibt Kommandant Robert Anderson Fort Sumter den Konföderationstruppen unter Pierre Gustave Toutant Beauregard. Der Angriff auf Fort Sumter hat weder Tote noch Verletzte gefordert.
    • 17. Juli » Die Regierung Mexikos erklärt ihre Unfähigkeit, ausländische Gläubiger zu bezahlen. Der Staatsbankrott ruft Frankreich, Großbritannien und Spanien auf den Plan.
    • 10. August » Sezessionskrieg: Sieg der Konföderierten am Wilson’s Creek.
    • 14. November » Die Korvette SMS Amazone der preußischen Marine geht mit ihrer gesamten Besatzung in einem Orkan vor der niederländischen Küste unter.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1887 war um die 12,1 °C. Der Winddruck war 26 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
    • 23. Februar » Die Côte d’Azur wird von einem starken Erdbeben getroffen, das etwa 2.000 Menschen ihr Leben kostet.
    • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
    • 21. August » In Antwerpen wird auf dem Großen Markt der Brabobrunnen enthüllt.
    • 5. Dezember » Die Berner Übereinkunft zum Schutz von Werken der Literatur und Kunst tritt im Deutschen Reich in Kraft.
    • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Heeringa

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Heeringa.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Heeringa.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Heeringa (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I3120.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Beitske Heeringa (1861-????)".