Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Hendrik Kuipers (1887-1973)

Persönliche Daten Hendrik Kuipers 

  • Er wurde geboren am 7. November 1887 in Scharnegoutum.
    BS Geboorte met Hendrik Kuipers

    Kind
    Hendrik Kuipers
    Geboortedatum
    07-11-1887
    Geslacht
    Man
    Vader
    Been Kuipers
    Moeder
    Antje Cuperus
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    07-11-1887
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-44
    Registratienummer
    1048
    Aktenummer
    335
    Registratiedatum
    08-11-1887
    Akteplaats
    Wymbritseradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Wymbritseradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1048, Periode: 1887
    Boek
    Geboorteregister 1887
  • Er ist verstorben am 16. Februar 1973 in Garijp, er war 85 Jahre alt.Quelle 1
    Informatie: Kuipers, Hendrik
    Voornaam
    Hendrik
    Achternaam
    Kuipers
    Begraafplaats
    Garijp Petrus tsjerke
    Geboortedatum
    07-11-1887
    Overlijdensdatum
    16-02-1973
    Geboorteplaats

    Overlijdensplaats

    Familie informatie:
    Voornaam
    Achternaam
    Geboortedatum
    Overlijdensdatum
    Foto nr.
    Martiena
    Meulen van der
    01-07-1886
    05-04-1939
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. April 2019.

Familie von Hendrik Kuipers

Er ist verheiratet mit Martiena van der Meulen.

Sie haben geheiratet am 25. Mai 1916 in Tietjerksteradeel, er war 28 Jahre alt.Quelle 2

Huwelijk25-05-1916
BruidegomHendrik Kuipers
Leeftijd28
GeboorteplaatsScharnegoutum, gemeente Wymbritseradeel
VaderBeen Kuipers
MoederAntje Cuperus
BruidMartiena van der Meulen
Leeftijd29
GeboorteplaatsOosterzee, gemeente Lemsterland
VaderKerst van der Meulen
MoederAkke Muurling
BronHuwelijksregister 1916, Tietjerksteradeel, , Aktenummer A66

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik Kuipers?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Graftombe.nl
  2. Huwelijksregister 1916, Tietjerksteradeel, , Aktenummer A66

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. November 1887 war um die 10,3 °C. Der Winddruck war 12 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 3. Mai » Bei einem Grubenunglück in Nanaimo, British Columbia, sterben 150 Bergleute, nur sieben überleben. Das Grubenunglück von Nanaimo ist bis 1917 die schwerste von Menschenhand verursachte Explosion in Kanada.
    • 23. Mai » Papst LeoXIII. beendet den Kulturkampf im deutschen Kaiserreich. Die Kirche akzeptiert unter anderem Zivilehe, staatliche Schulaufsicht und das Politikverbot für Priester.
    • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
    • 26. Juli » Zuerst auf Russisch veröffentlicht Ludwik Lejzer Zamenhof unter dem Pseudonym Doktoro Esperanto das Lehrbuch über seine „Internationale Sprache“. Weitere Broschüren in anderen Sprachen folgen rasch. Das Pseudonym bleibt als Name der Sprache haften: Esperanto.
    • 23. August » Großbritannien verlangt im parlamentarisch verabschiedeten Merchandising Marks Act auf allen importierten Industrieprodukten künftig die Angabe des Ursprungslandes. “Made in Germany” entsteht.
    • 13. November » Über 20.000 Arbeiter folgen in Chicago dem Trauerzug für die vier zwei Tage zuvor hingerichteten Teilnehmer eines Streiks, die ein Gericht für den Haymarket Riot verantwortlich gemacht hat.
  • Die Temperatur am 16. Februar 1973 lag zwischen -2.4 °C und 4,2 °C und war durchschnittlich 0.2 °C. Es gab 5,2 Stunden Sonnenschein (52%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 21. Februar » Die israelische Luftwaffe schießt über der Halbinsel Sinai eine Boeing 727 der Libyan Airlines ab, weil sie es für ein feindliches Flugzeug hält. Von den 113 Personen an Bord überleben lediglich fünf.
    • 12. Juni » Helmut Kohl wird zum Vorsitzenden der CDU gewählt.
    • 27. Juni » Militärischer Staatsstreich in Uruguay.
    • 14. Oktober » Volksaufstand in Thailand: Nach Studentenunruhen, bei denen über 70 Menschen ums Leben kommen, tritt die Militärregierung unter Thanom Kittikachorn zurück. Neuer Premierminister wird Sanya Dharmasakti.
    • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.
    • 28. Dezember » Alexander Issajewitsch Solschenizyns Werk Der Archipel Gulag erscheint in russischer Sprache in einem Pariser Emigrantenverlag.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Kuipers

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuipers.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuipers.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuipers (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I3002.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Hendrik Kuipers (1887-1973)".