Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Mincke Muurling (1672-1726)

Persönliche Daten Mincke Muurling 

  • Sie wurde getauft am 11. Februar 1672 in Heerenveen.Quelle 1
    DTB Dopen met Pier Jochems

    Vader
    Pier Jochems
    Moeder
    Korneeleske Gepkes
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    11-02-1672
    Gebeurtenisplaats
    Heerenveen
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    28
    Registratienummer
    593
    Aktenummer
    1325
    Registratiedatum
    11-02-1672
    Akteplaats
    Schoterland
    Collectie
    Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 593, Periode: 1...
    Boek
    Doopboek Herv. gem. Heerenveen
    Opmerking
    De moeder wordt ook genoemd Kneleske
  • Beruf: stadsvroevrouw.
  • Sie wurde begraben am 22. März 1726 in Leeuwarden.Quelle 2
    Leeuwarden overlijden/begraven 1726
    Begraven: Muicke Piers Muyrlingh, stads arme vroedtvrou
    Datum : op 22 maart 1726
    Begraven bij de Jacobijnerkerk

    Gestandaardiseerde namen:
    Begraven: MOETSKE PIERS MUURLING

    Bron: Tresoar
    Toegang: 28 Collectie Doop-, Trouw-, Begraaf- en Lidmaatboeken (DTBL)
    Invnr. : 918 register van begravenen of overledenen Gemeente Leeuwarden
    Periode: 1723-1739
    Op microfiche beschikbaar op de studiezaal
  • Ein Kind von Pier Muurling und Corneliske Gepkes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2020.

Familie von Mincke Muurling

Sie ist verheiratet mit Johannes Jansonius.

Sie haben geheiratet am 4. November 1698 in Leeuwarden.Quelle 3

DTB Trouwen met Johannes Jansonius

Bruidegom
Johannes Jansonius
Woonplaats
Oldeboorn
Bruid
Minke Huierling
Woonplaats
Leeuwarden
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
04-11-1698
Gebeurtenisplaats
Leeuwarden
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
28
Registratienummer
984
Aktenummer
1132
Registratiedatum
04-11-1698
Akteplaats
Leeuwarden
Collectie
Archiefnaam: Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, Deel: 984, Periode: 1...
Boek
Trouwregister Hervormde gemeente Leeuwarden
Opmerking
getrouwd in de Westerkerk
AkteSoort
bevestiging huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Mincke Muurling?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Mincke Muurling

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Mincke Muurling

Jochem Muurling
± 1614-????
Hendrickje Martens
± 1614-1666
Gepke Waetses
1603-????
Pier Muurling
± 1640-± 1673
Corneliske Gepkes
± 1640-1672

Mincke Muurling
1672-1726

1698

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Leeuwarden overlijden/begraven 1726
    3. AlleFriezen

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1672: Quelle: Wikipedia
      • 15. März » Der englische König KarlII. erlässt die Erklärung zur Gewährung der Gewissensfreiheit (Royal Declaration of Indulgence), die auf Toleranz gegenüber den Katholiken des Landes abzielt. Nach Widerständen des Parlaments wird sie im Folgejahr zurückgenommen.
      • 6. April » Der französische König LudwigXIV. erklärt der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande den Krieg. In der Folgezeit marschiert er mit Truppen in das Land ein. Sein Vorstoß ist mit anderen Mächten diplomatisch abgesichert. Das Rampjaar der Niederländer hat im März mit der Kriegserklärung des englischen Königs KarlII. begonnen.
      • 20. August » Der niederländische Politiker Johan de Witt wird zusammen mit seinem Bruder Cornelis de Witt von Anhängern des Hauses Oranien brutal ermordet. Den Brüdern wird die Verantwortung für die Kriege im Rampjaar in die Schuhe geschoben.
      • 28. August » Die Provinzstadt Groningen überwindet die Belagerung durch Christoph Bernhard von Galen, Fürstbischof zu Münster.
      • 4. September » Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg-Celle erwirbt drei große Elbinseln, die daraufhin eingedeicht und durch Verbindungsdeiche vereint werden. Sie tragen fortan den Namen Wilhelmsburg, heute Hamburg-Wilhelmsburg.
      • 23. Dezember » Giovanni Domenico Cassini entdeckt den Saturnmond Rhea.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1698: Quelle: Wikipedia
      • 4. Januar » Der größte Teil des Palace of Whitehall, die Hauptresidenz der britischen Monarchen, wird bis auf das Banqueting House durch ein Feuer komplett zerstört. Das Gebäude wird wegen Geldmangels nicht wieder aufgebaut und das Gelände in der Folge verpachtet und für den Bau von Stadthäusern freigegeben.
      • 2. Juli » Thomas Savery erhält ein Patent auf eine von ihm zur Verwendung in Bergwerken erfundene Dampfpumpe, einen Vorläufer der Dampfmaschine.
      • 5. September » Nach seiner Rückkehr aus Westeuropa verbietet der russische Zar Peter der Große das Tragen von Bärten, da dieses unzeitgemäß sei. Weil der Erlass im Lande besonders bei den Altgläubigen nicht den gewünschten Erfolg erzielt, wird einige Monate später vom Zaren eine Bartsteuer eingeführt.
      • 26. Oktober » Eine Auswirkung des Friedens von Rijswijk ist die Einführung des Simultaneums, das Recht, wonach im selben Staat der evangelische und der katholische Glaube frei ausgeübt werden kann.
    • Die Temperatur am 22. März 1726 war um die 10,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.

    Über den Familiennamen Muurling

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muurling.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muurling.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muurling (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I2921.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Mincke Muurling (1672-1726)".