Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jan van Deventer (1744-1812)

Persönliche Daten Jan van Deventer 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    DTB Dopen met Jan van Deventer
    Kind
    Jan van Deventer
    Geslacht
    Man
    Vader
    Dirk van Deventer
    Moeder
    Jacoba Stekelenburg
    Gebeurtenis
    Doop
    Datum
    03-09-1744
    Gebeurtenisplaats
    Culemborg
    Documenttype
    DTB Dopen
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Rivierenland
    Plaats instelling
    Tiel
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0010
    Registratienummer
    402
    Registratiedatum
    03-09-1744
    Akteplaats
    Culemborg
    Collectie
    Verzameling van doop-, trouw-, begraaf- en lidmatenregisters van dorpen en steden in het werkgebi...
    Boek
    Hervormd Doopboek Culemborg 1718-1752
  • Er wurde getauft am 3. September 1744 in Culemborg.Quelle 1
  • Er ist verstorben am 24. August 1812 in Culemborg.Quelle 2
    Overledene:
    Jan van Deventer
    Geslacht:
    Man
    Leeftijd:
    66 Jaar
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Vader:
    Dirk van Deventer
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Moeder:
    Jacoba van Stekeling
    Beroep:
    geen beroep vermeld
    Gebeurtenis:
    Overlijden
    Datum:
    maandag 24 augustus 1812
    Gebeurtenisplaats:
    Culemborg
    Documenttype:
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling:
    Gelders ArchiefGelders Archief
    Plaats instelling:
    Arnhem
    Collectiegebied:
    Gelderland
    Archief:
    0207
    Registratienummer:
    8955
    Aktenummer:
    78
    Registratiedatum:
    24 augustus 1812
    Akteplaats:
    Culemborg
  • Ein Kind von Dirk van Deventer und Jacoba van Steekelenburg
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 24. Dezember 2023.

Familie von Jan van Deventer

Er ist verheiratet mit Hendrika Mengelman.

Sie haben geheiratet am 16. November 1777 in Culemborg.Quelle 1

DTB Trouwen met Jan van Deventer
Bruidegom
Jan van Deventer
Bruid
Hendrica Mangelman
Gebeurtenis
Trouwen
Datum
16-11-1777
Gebeurtenisplaats
Culemborg
Gebeurtenis
Ondertrouw
Datum
01-11-1777
Documenttype
DTB Trouwen
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Rivierenland
Plaats instelling
Tiel
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0881
Registratienummer
68
Registratiedatum
16-11-1777
Akteplaats
Culemborg
Collectie
Archief van de kerkenraad van de Hervormde gemeente Culemborg, 1607 - 1983
Boek
NH Trouwboek Culemborg 1651-1791, 1814-1862

Kind(er):

  1. Dirk van Deventer  1778-1845 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan van Deventer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan van Deventer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan van Deventer


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Regionaal Archief Rivierenland
    2. Gelders Archief

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 3. September 1744 war um die 17,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: regen betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1744: Quelle: Wikipedia
      • 22. Februar » Im Österreichischen Erbfolgekrieg kommt es zur Seeschlacht bei Toulon. Die britische Mittelmeerflotte und die Flotte der Verbündeten Frankreich und Spanien trennen sich nach heftigem Kampf ohne klaren Sieger.
      • 2. April » Die Gentlemen Golfers of Leith veranstalten im schottischen Leith das Turnier um den silbernen Löffel, das erste offiziell ausgeschriebene Golfturnier. Der Gewinner wird zum „Captain of the Golf“ ernannt und bekommt für ein Jahr die Oberhoheit über alle golfrelevanten Fragen, insbesondere die Regeln.
      • 15. August » Friedrich der Große löst mit dem Einmarsch seiner Truppen in Böhmen den Zweiten Schlesischen Krieg gegen Österreich aus.
      • 4. Oktober » Das britische Segelschiff Victory wird von anderen Schiffen seines Flottenverbandes zum letzten Mal vor den Kanalinseln gesichtet. In der Nacht geht es mit der 1.150 Mann starken Besatzung in einem Sturm unter.
      • 9. Dezember » Der niederländische Amateurastronom Dirk Klinkenberg entdeckt den Großen Kometen C/1743 X1. Der Komet wird später nach seinem Entdecker Klinkenberg genannt.
      • 18. Dezember » Erzherzogin Maria Theresia lässt die Juden aus Prag und Böhmen ausweisen. Sie werden beschuldigt, die Besetzung Prags durch Preußen im Zweiten Schlesischen Krieg unterstützt zu haben.
    • Die Temperatur am 16. November 1777 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1777: Quelle: Wikipedia
      • 15. Januar » Das Kurfürstliche Schloss Bonn brennt vollständig aus; der Brand fordert zahlreiche Menschenleben.
      • 7. Juli » Nach der Einnahme von Fort Ticonderoga am Vortag greifen die Briten die Nachhut der Amerikaner an und besiegen sie in der Schlacht von Hubbardton.
      • 11. September » Britische Truppen unter General William Howe besiegen im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg in der Schlacht am Brandywine in Pennsylvania Kolonisten unter George Washington und rücken anschließend auf Philadelphia vor.
      • 7. Oktober » Mit dem Gefecht von Bemis Heights beginnt im Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg die entscheidende Phase der Schlacht von Saratoga, die mit der britischen Kapitulation enden wird.
      • 17. Oktober » Amerikanische Truppen besiegen die Briten unter John Burgoyne in der Schlacht von Saratoga. In der Convention von Saratoga wird festgelegt, dass die britischen Truppen freigelassen werden, wenn sie nach Europa zurückgehen und sich verpflichten, nicht mehr in den Amerikanischen Unabhängigkeitskrieg einzugreifen.
      • 30. Dezember » Mit dem Tode Maximilians III. Joseph erbt Karl Theodor von der Pfalz das Kurfürstentum Bayern. Das führt zu Befürchtungen Österreichs über die Entstehung einer neuen europäischen Großmacht und in weiterer Folge zum Bayerischen Erbfolgekrieg.
    • Die Temperatur am 24. August 1812 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Am Teatro San Moisè in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper L’inganno felice (Der geglückte Betrug) von Gioachino Rossini.
      • 18. Mai » Nur eine Woche nach Ermordung des britischen Premierministers Spencer Perceval wird das Todesurteil gegen den Attentäter John Bellingham vollstreckt. Er wird öffentlich gehängt.
      • 4. Juni » Um eine Verwechslung mit dem am 30. April in die Union aufgenommenen Staat Louisiana zu vermeiden, wird das bisherige Louisiana-Territorium in Missouri-Territorium umbenannt.
      • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
      • 28. November » Beim Rückzug über die Beresina während des Russlandfeldzuges erleidet die Grande Armée in der Schlacht an der Beresina eine schwere Niederlage. Nur die Zaghaftigkeit der russischen Heerführer Wittgenstein und Tschitschagow bewahrt Napoléons Truppen vor der völligen Vernichtung.
      • 30. Dezember » Der preußische General Johann David Ludwig Graf Yorck von Wartenburg schließt auf eigene Initiative einen lokalen Waffenstillstand mit dem russischen General Hans Karl von Diebitsch-Sabalkanski. Die Konvention von Tauroggen ist die Initialzündung für die Befreiungskriege gegen Napoleon Bonaparte.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Deventer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Deventer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Deventer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Deventer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I2527.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Jan van Deventer (1744-1812)".