Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Gerrit van der Klij (1896-1958)

Persönliche Daten Gerrit van der Klij 

  • Er wurde geboren am 30. Januar 1896 in Tull en 't Waal.
    BS Geboorte met Gerrit van der Klij

    Kind
    Gerrit van der Klij
    Geboortedatum
    30-01-1896
    Geboorteplaats
    Tull en 't Waal
    Geslacht
    Man
    Vader
    Pieter van der Klij
    Moeder
    Jannigje van Essen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    30-01-1896
    Gebeurtenisplaats
    Tull en 't Waal
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    695-09
    Aktenummer
    3
    Registratiedatum
    30-01-1896
    Akteplaats
    Tull en 't Waal
    Collectie
    Tull en 't Waal 1896
    Opmerking
    Vader 30 jaar, Arbeider.
  • Er ist verstorben am 9. April 1958 in Utrecht, er war 62 Jahre alt.
    BS Overlijden met Gerrit van der Klij

    Overledene
    Gerrit van der Klij
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    62
    Vader
    Pieter van der Klij
    Moeder
    Jannigje van Essen
    Partner
    Hermina Catharina Wouters
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    09-04-1958
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1221-1
    Registratienummer
    1993
    Aktenummer
    811
    Registratiedatum
    10-04-1958
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    -
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 3. Dezember 2017.

Familie von Gerrit van der Klij

Er ist verheiratet mit Hermina Catharina Wouters.

Sie haben geheiratet am 2. März 1921 in Utrecht, er war 25 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Gerrit van der Klij

Bruidegom
Gerrit van der Klij
Geboorteplaats
Tull en 't Waal
Leeftijd
25
Bruid
Hermina Catharina Wouters
Geboorteplaats
Valburg
Leeftijd
18
Vader van de bruidegom
Pieter van der Klij
Moeder van de bruidegom
Jannigje van Essen
Vader van de bruid
Hermanus Albertus Wouters
Moeder van de bruid
Elizabeth Fokkenrood
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
02-03-1921
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
463
Registratienummer
273-02
Aktenummer
178
Registratiedatum
02-03-1921
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Utrecht 1921

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gerrit van der Klij?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 30. Januar 1896 war um die 2,1 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1896: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Der deutsche Kaiser Wilhelm II. sendet ein Glückwunschtelegramm an Paul Kruger, den Präsidenten Transvaals, nach dessen Sieg im Jameson Raid. Die gleichzeitige Veröffentlichung der Krüger-Depesche führt zu schweren Belastungen des deutsch-britischen Verhältnisses.
    • 12. April » In Hannover wird der Hannoversche Fußball-Club von 1896 gegründet, wo allerdings trotz des Namens erst nur Rugby gespielt wird. Erst 1899 wendet sich der Verein tatsächlich dem Fußball zu.
    • 2. Mai » Anlässlich der 1000-Jahr-Feier der Gründung Ungarns wird in Budapest die „Millenniums-U-Bahn“ eröffnet, die älteste U-Bahn in Kontinentaleuropa.
    • 16. Juni » Der britische Passagierdampfer Drummond Castle kollidiert vor der französischen Insel Ouessant in dichtem Nebel mit einem Riff und sinkt innerhalb weniger Minuten. Nur drei der 246 Passagiere und Besatzungsmitglieder überleben.
    • 28. September » Die vier Brüder Pathé gründen in Paris ein Unternehmen zum Verkauf phonographischer Geräte. Es entwickelt sich zu einem bedeutenden Film- und Plattenproduzenten.
    • 27. November » Die symphonische Dichtung Also sprach Zarathustra von Richard Strauss wird durch das Frankfurter städtische Orchester unter Leitung des Komponisten im Rahmen der Museumskonzerte an der Frankfurter Oper uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 9. April 1958 lag zwischen -1.5 °C und 6,1 °C und war durchschnittlich 1,9 °C. Es gab 1,4 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.8 Stunden Sonnenschein (6%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
    • 2. Januar » In Berlin beginnt das Bundeskartellamt mit seiner Arbeit.
    • 8. März » Das Königreich Jemen verbindet sich mit der am 1. Februar von Ägypten und Syrien gegründeten Vereinigten Arabischen Republik, es entstehen die Vereinigten Arabischen Staaten.
    • 14. April » Am Stadttheater in Basel wird die Burleske Oper Titus Feuerfuchs oder Liebe, Tücke und Perücke von Heinrich Sutermeister, basierend auf der Posse mit Gesang Der Talisman von Johann Nestroy, uraufgeführt.
    • 13. Mai » In Algier wird General Jacques Massu nach einem Putsch zum Präsidenten eines „Wohlfahrtsausschusses“ ausgerufen. Die Algerienkrise am Ende der Vierten wird zu Beginn der Fünften Französischen Republik von Staatspräsident Charles de Gaulle beigelegt.
    • 9. Juni » Die britische Königin ElisabethII. eröffnet den Gatwick Airport in London.
    • 12. November » Dem Bergsteiger und Kletterer Warren Harding gelingt es mit seinem Team, die schwierige The Nose genannte Felswand des Berges El Capitan im Yosemite-Nationalpark nach langen Versuchen zu durchsteigen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1893 » Albert Hochleitner, österreichischer Politiker
  • 1894 » Boris III., König von Bulgarien
  • 1895 » Marianne Golz, deutsche Schauspielerin, Widerstandskämpferin, Gerechte unter den Völkern
  • 1895 » Wilhelm Gustloff, deutscher Landesgruppenleiter der NSDAP-Auslandsorganisation in der Schweiz
  • 1897 » Georg Hann, österreichischer Kammersänger (Bass)
  • 1899 » Max Theiler, südafrikanischer Bakteriologe, Nobelpreisträger

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Klij

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Klij.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Klij.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Klij (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I2430.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Gerrit van der Klij (1896-1958)".