Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Trijntje Teyken (1845-1914)

Persönliche Daten Trijntje Teyken 

  • Sie ist geboren am 1. April 1845 in Sneek.Quelle 1
    BS Geboorte met Trijntje Teyken

    Kind
    Trijntje Teyken
    Geboortedatum
    01-04-1845
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jan Teyken
    Moeder
    Grietje Grijpstra
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    01-04-1845
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Tresoar
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-34
    Registratienummer
    1016
    Pagina
    034
    Registratiedatum
    02-04-1845
    Akteplaats
    Sneek
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Sneek - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1016, Periode: 1845
    Boek
    Geboorteregister 1845
  • Sie ist verstorben am 15. Februar 1914 in Joure, sie war 68 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1914
    Bron: BS Overlijden
    Soort registratie: Overlijdensakte
    Datum: 23-02-1914
    Bijzonderheden:
    overleden te Joure

    Overledene

    Trijntje Teyken 68 jaar oud overleden op 15-02-1914
    Diversen: weduwe

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1914, archiefnummer 30-28, Burgerlijke Stand Opsterland - Tresoar, inventarisnummer 3054, aktenummer 034
    Gemeente: Opsterland
    Periode: 1914
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 22. April 2019.

Familie von Trijntje Teyken

(1) Sie ist verheiratet mit Rudolph Muurling.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1867 in Haskerland, sie war 22 Jahre alt.Quelle 2

Bruidegom:
Rudolph Jacobs Muurling
Geboorteplaats:
Joure
Leeftijd:
22
Vader bruidegom:
Jacob Willems Muurling
Moeder bruidegom:
Aaltje Pieters van der Schaaf
Bruid:
Trijntje Teyken
Geboorteplaats:
Sneek
Leeftijd:
22
Vader bruid:
Jan Teyken
Moeder bruid:
Grietje Grijpstra
Gebeurtenis:
Huwelijk
Datum:
zondag 9 juni 1867
Gebeurtenisplaats:
Haskerland
Documenttype:
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling:
TresoarTresoar
Plaats instelling:
Leeuwarden
Collectiegebied:
Friesland
Archief:
30-16
Registratienummer:
2014
Aktenummer:
27
Registratiedatum:
9 juni 1867
Akteplaats:
Haskerland
Collectie:
Bron: boek, Deel: 2014, Periode: 1867
Boek:
Huwelijksregister 1867

Kind(er):

  1. Jacob Muurling  1868-1883


(2) Sie ist verheiratet mit Rienk Kootje.

Sie haben geheiratet am 30. Juni 1889 in Haskerland, sie war 44 Jahre alt.Quelle 3

Huwelijksregister 1889
Bron: BS Huwelijk
Soort registratie: Huwelijksakte
Datum: 30-06-1889

Vader van de bruidegom
Sytze Rienks Kootje

Moeder van de bruidegom
Minke Annes Gouwenaar

Bruidegom
Rienk Sytzes Kootje 47 jaar oud geboren te Joure

Bruid
Trijntje Teyken 44 jaar oud geboren te Sneek

Vader van de bruid
Jan Teyken

Moeder van de bruid
Grietje Grijpstra

Bronvermelding
Huwelijksregister 1889, archiefnummer 30-16, Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, inventarisnummer 2020, aktenummer 28
Gemeente: Haskerland
Periode: 1889

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Teyken?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Teyken

Trijntje Teyken
1845-1914

(1) 1867
(2) 1889

Rienk Kootje
1842-1913


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Tresoar
  2. boek, Deel: 2014, Periode: 1867
  3. Huwelijksregister 1889, archiefnummer 30-16, Burgerlijke Stand Haskerland - Tresoar, inventarisnummer 2020, aktenummer 28

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Genealogie Meeldijk, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. April 1845 war um die 6,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. März » Nach der Vertreibung der Seminolen wird das bisherige Florida-Territorium unter dem Namen Florida als 27. Bundesstaat in die Vereinigten Staaten aufgenommen.
    • 30. Juli » Der ATV Leipzig 1845 wird gegründet.
    • 2. Oktober » Im Hamerton-Vertrag zwischen Großbritannien und dem Oman verpflichtet sich Sultan Said ibn Sultan zur Beendigung des Sklavenhandels, im Gegenzug werden die volle Souveränität seines Landes und die Besitzansprüche auf die ostafrikanische Küste anerkannt.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
    • 22. Oktober » Die erste Eisenbahnstrecke im Königreich Württemberg zwischen Cannstatt und Untertürkheim wird eröffnet.
    • 20. Dezember » Das 2. Klaviertrio von Felix Mendelssohn wird in Leipzig uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 30. Juni 1889 war um die 25,3 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Am Carl Schultze Theater in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Operette Capitain Fracassa von Rudolf Dellinger.
    • 23. März » US-Präsident Benjamin Harrison unterzeichnet eine Proklamation, mit der das letzte Indianerterritorium auf dem Gebiet der Vereinigten Staaten in Oklahoma zur Besiedlung für Weiße freigegeben wird. Der darauf basierende Oklahoma Land Run findet am 22. April statt.
    • 1. Juli » Im Mangfallgebirge in den bayerischen Voralpen erfolgt die Grundsteinlegung für das Kircherl auf dem Wendelstein, zu diesem Zeitpunkt das höchstgelegene Gotteshaus Deutschlands.
    • 19. August » Auf dem Eiffelturm werden meteorologische Beobachtungen durchgeführt. Ein Blitzeinschlag durch ein unerwartet aufgezogenes Gewitter liefert neue Erkenntnisse für die Wissenschaft. Durch installierte Blitzableiter merken Personen auf der Plattform kaum etwas
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 8. November » Das Gebiet des bisherigen Montana-Territoriums wird unter dem Namen Montana als 41. Bundesstaat der USA aufgenommen. Hauptstadt des neuen Staates ist Helena.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1914 lag zwischen 7,6 °C und 13,8 °C und war durchschnittlich 11,3 °C. Es gab 2,7 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 6 Bft (starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1914: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,2 Millionen Einwohner.
    • 23. März » Die japanische Regierung unter Premierminister Yamamoto Gonnohyōe tritt infolge des Siemens-Skandals zurück.
    • 5. August » In Cleveland wird mit dem Simplex Traffic Signal die erste Verkehrsampel Nordamerikas aufgestellt.
    • 10. August » Erster Weltkrieg: Japan stellt ein Ultimatum an das Deutsche Reich und fordert die Übergabe Kiautschous.
    • 4. Oktober » In Berlin wird das von 93 Wissenschaftlern, Künstlern und Schriftstellern Deutschlands unterzeichnete Manifest An die Kulturwelt! veröffentlicht, in dem jede Schuld Deutschlands am Kriegsausbruch und alliierte Anklagen wegen angeblicher deutscher Kriegsverbrechen zurückgewiesen werden.
    • 18. November » Die Erste Flandernschlacht im Ersten Weltkrieg, die am 20. Oktober begonnen hat, wird beendet.
    • 5. Dezember » Start der Endurance-Expedition unter Ernest Shackleton in Südgeorgien.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Teyken

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Teyken.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Teyken.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Teyken (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1674.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Trijntje Teyken (1845-1914)".