Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Popke Steginga (1774-1838)

Persönliche Daten Popke Steginga 

  • Er wurde geboren am 25. Oktober 1774 in Sondel.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Oudemirdum, Nijemirdum en Sondel
    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 13-11-1774Plaats: Sondel
    Dopeling
    Popke
    geboren 25-10-1774 te Sondel
    Vader
    Here Popkes
    Moeder
    Aaltje Benjamins
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Oudemirdum, Nijemirdum en Sondel, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0298
    Gemeente: Gaasterland
    Periode: 1661-1812
  • Er ist verstorben am 15. Dezember 1838 in Gaasterland, er war 64 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijdensregister 1838
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 17-12-1838
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Popke Herres Stegenga
    leeftijd 64 jaar, overleden op 15-12-1838
    Diversen: weduwnaar

    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1838, archiefnummer 30-14, Burgerlijke Stand Gaasterland - Tresoar, inventarisnummer 3003, blad 015/1-1
    Gemeente: Gaasterland
    Periode: 1838
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Oktober 2023.

Familie von Popke Steginga

Er ist verheiratet mit Wiepkje Baaima.

Sie haben geheiratet am 2. März 1806 in Sondel, er war 31 Jahre alt.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Oudemirdum Nijemirdum Sondel

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 02-03-1806 Plaats: Sondel Soort akte: bevestiging huwelijk
Bruidegom
Popke Herres
wonende te Sondel
Bruid
Wiepk Jacobs
wonende te Oudega
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Oudemirdum Nijemirdum Sondel, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0299
Gemeente: Gaasterland
Periode: 1709-1810

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Popke Steginga?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Tresoar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Oktober 1774 war um die 12,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1774: Quelle: Wikipedia
    • 19. April » Die Oper Iphigénie en Aulide von Christoph Willibald Gluck wird an der Académie Royale in Paris unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt.
    • 10. Mai » Mit dem Tod von LudwigXV. an den Pocken wird, da alle seine Söhne vor ihm verstorben sind, sein Enkel LudwigXVI. König von Frankreich.
    • 1. September » Auf eine Handstreich britischer Truppen reagieren amerikanische Milizen mit dem Powder-Alarm.
    • 14. Oktober » In Kaiserslautern wird die Hohe Kameral-Schule zu Lautern, die älteste kameralistische Fachhochschule Europas, eröffnet.
    • 4. November » Die Komödie Berthe von François-Joseph Gossec wird am Théâtre de la Monnaie in Brüssel uraufgeführt.
    • 6. Dezember » Das Bildungssystem in Österreich wird von Kaiserin Maria Theresia neu gestaltet. Sie erlässt die von Johann Ignaz von Felbiger konzipierte Allgemeine Schulordnung, die eine sechsjährige Unterrichtspflicht in der Volksschule, einheitliche Lehrbücher und eine geregelte Lehreraus- und Fortbildung festlegt.
  • Die Temperatur am 15. Dezember 1838 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt windstil. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 8. April » Die Great Western, das größte Dampfschiff ihrer Zeit, läuft im englischen Bristol zu ihrer Jungfernfahrt nach New York aus.
    • 8. Mai » In Großbritannien treten zum ersten Mal die Werktätigen geschlossen auf, und die demokratischen Sozialisten fordern in ihrem Programm People’s Charter das allgemeine und geheime Wahlrecht für Männer über 21 Jahren, jährliche Parlamentswahlen, die Beseitigung von Rotten boroughs und Diäten für Abgeordnete.
    • 10. Juni » Die Oper Le Comte de Saint-Mégrin von Friedrich von Flotow hat ihre Uraufführung in Royaumont.
    • 22. September » Die Berlin-Potsdamer Eisenbahn, die erste Eisenbahnstrecke Preußens, geht in Betrieb.
    • 26. Oktober » Honduras scheidet aus der Zentralamerikanischen Konföderation aus.
    • 30. November » Im Kuchenkrieg erklärt Mexiko Frankreich nach dem Angriff der französischen Flotte auf Veracruz den Krieg.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steginga

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steginga.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steginga.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steginga (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13509.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Popke Steginga (1774-1838)".