Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Dedde van Wijk (1833-1899)

Persönliche Daten Dedde van Wijk 

  • Er wurde geboren am 31. Oktober 1833 in Nieuwe Pekela.Quelle 1
    BS Geboorte met Dedde van Wijk
    Kind
    Dedde van Wijk
    Geboortedatum
    31-10-1833
    Geboorteplaats
    Nieuwe Pekela
    Geslacht
    Man
    Vader
    Hindrik Deddes van Wijk
    Beroep
    Schipper
    Leeftijd
    25 jaar
    Moeder
    Hinderika Harms de Weerd
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    31-10-1833
    Gebeurtenisplaats
    Nieuwe Pekela
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    121
    Registratiedatum
    02-11-1833
    Akteplaats
    Nieuwe Pekela
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1833
    Boek
    Geboorteregister 1833
  • Er ist verstorben am 15. Februar 1899 in Nieuwe Pekela, er war 65 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Dedde van Wijk
    Overledene
    Dedde van Wijk
    Beroep
    Winkelier
    Geboorteplaats
    Nieuwe Pekela
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    65 jaar
    Vader
    Hendrik Deddes van Wijk
    Moeder
    Hinderika Harms de Weerd
    Relatie
    Elsien Brouwer
    Relatie
    Aaltje Brouwer
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    15-02-1899
    Gebeurtenisplaats
    Nieuwe Pekela
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    21
    Registratiedatum
    16-02-1899
    Akteplaats
    Nieuwe Pekela
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1899
    Boek
    Overlijdensregister 1899
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Dedde van Wijk

(1) Er ist verheiratet mit Aaltje Brouwer.

Sie haben geheiratet am 12. Januar 1860 in Oude Pekela, er war 26 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Dedde van Wijk
Bruidegom
Dedde van Wijk
Beroep
Schipper
Geboorteplaats
Nieuwe Pekela
Leeftijd
26 jaar
Bruid
Aaltje Brouwer
Geboorteplaats
Oude Pekela
Leeftijd
21 jaar
Vader van de bruidegom
Hendrik Deddes van Wijk
Beroep
Schipper
Moeder van de bruidegom
Hinderika Harms de Weerd
Vader van de bruid
Jan Brons Brouwer
Beroep
Schipper
Moeder van de bruid
Jantje Berends Koster
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
12-01-1860
Gebeurtenisplaats
Oude Pekela
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
2
Registratiedatum
12-01-1860
Akteplaats
Oude Pekela
Collectie
Bron: boek, Periode: 1860
Boek
Huwelijksregister 1860
AkteSoort
huwelijk

(2) Er ist verheiratet mit Elsien Brouwer.

Sie haben geheiratet am 13. Februar 1879 in Nieuwe Pekela, er war 45 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Dedde van Wijk
Bruidegom
Dedde van Wijk
Beroep
Koopman
Geboorteplaats
Nieuwe Pekela
Leeftijd
45 jaar
diversen
weduwnaar van Aaltje Brouwer
Bruid
Elsien Brouwer
Geboorteplaats
Nieuwe Pekela
Leeftijd
41 jaar
diversen
weduwe van Hindrik de Jonge
Vader van de bruidegom
Hendrik Deddes van Wijk
Moeder van de bruidegom
Hinderika Harms de Weerd
Beroep
rentenierster
Vader van de bruid
Barteld Jans Brouwer
Beroep
rentenier
Moeder van de bruid
Hinderika Berents Kappen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
13-02-1879
Gebeurtenisplaats
Nieuwe Pekela
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Groninger Archieven
Plaats instelling
Groningen
Collectiegebied
Groningen
Aktenummer
8
Registratiedatum
13-02-1879
Akteplaats
Nieuwe Pekela
Collectie
Bron: boek, Periode: 1879
Boek
Huwelijksregister 1879
AkteSoort
huwelijk

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dedde van Wijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Groninger Archieven

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Oktober 1833 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken dampig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Großbritannien erhält durch Einrichten eines Flottenstützpunkts die Kontrolle über die Falklandinseln.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 22. März » Die Königreiche Bayern und Württemberg schließen mit Preußen und dem Großherzogtum Hessen den Zollvereinigungsvertrag ab. Der bestehende Süddeutsche Zollverein geht damit vereinbarungsgemäß am 1. Januar 1834 im Deutschen Zollverein auf.
    • 3. April » 50 Aufständische unter Gustav Bunsen, Gustav Körner und Theodor Engelmann versuchen in Frankfurt am Main die Hauptwache und die Konstablerwache zu erstürmen, um dort inhaftierte Journalisten zu befreien. Mit der Niederschlagung des Frankfurter Wachensturmes scheitert vorerst der Versuch einer gesamtdeutschen revolutionären Erhebung.
    • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
  • Die Temperatur am 15. Februar 1899 war um die 7,6 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 17. Januar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der Oper Die Kriegsgefangene von Karl Goldmark.
    • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
    • 25. Mai » In der Enzyklika Annum sacrum weiht Papst LeoXIII. die ganze Welt dem Herzen Jesu Christi und setzt das kirchliche Hochfest dazu auf den 11. Juni fest. Das Fest wird inzwischen am dritten Freitag nach Pfingsten begangen.
    • 8. Juli » Nachdem die Aufstellung in Heinrich Heines Heimatstadt Düsseldorf an antisemitischen und nationalistischen Widerständen gescheitert ist, wird das Heinrich-Heine-Denkmal im Beisein des Bildhauers Ernst Herter in der New Yorker Bronx enthüllt.
    • 4. November » Sigmund Freuds frühes Hauptwerk Die Traumdeutung erscheint – vom Autor auf das Jahr 1900 vordatiert.
    • 16. Dezember » Der AC Mailand wird als Milan Football and Cricket Club von einer Gruppe ausgewanderter englischer Geschäftsleute unter der Leitung von Alfred Edwards gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Wijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Wijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Wijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Wijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13498.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Dedde van Wijk (1833-1899)".