Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Cornelis Stekelenburg (1811-1882)

Persönliche Daten Cornelis Stekelenburg 

  • Er wurde geboren am 7. Dezember 1811 in Driebergen.Quelle 1
    BS Geboorte met Cornelis Stekelenburg
    Kind
    Cornelis Stekelenburg
    Geboortedatum
    07-12-1811
    Geboorteplaats
    Driebergen
    Geslacht
    Man
    Vader
    Teunis Stekelenburg
    Moeder
    Maria van Garderen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    07-12-1811
    Gebeurtenisplaats
    Driebergen
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    28-01
    Aktenummer
    12
    Registratiedatum
    07-12-1811
    Akteplaats
    Driebergen
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek
    Driebergen 1811
  • Er ist verstorben am 17. Oktober 1882 in Woudenberg, er war 70 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Cornelis Stekelenburg
    Overledene
    Cornelis Stekelenburg
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    73
    Vader
    Teunis Stekelenburg
    Moeder
    Maria van Garderen
    Partner
    Clara Wagensveld
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    17-10-1882
    Gebeurtenisplaats
    Woudenberg
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    1234-30
    Aktenummer
    30
    Registratiedatum
    18-10-1882
    Akteplaats
    Woudenberg
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek
    Woudenberg 1882
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 6. November 2023.

Familie von Cornelis Stekelenburg

(1) Er ist verheiratet mit Barendina ten Hoonte.

Sie haben geheiratet am 24. Februar 1832 in Rijsenburg, er war 20 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Cornelis Stekelenburg
Bruidegom
Cornelis Stekelenburg
Geboorteplaats
Driebergen
Leeftijd
20
Bruid
Barendina ten Hoonte
Geboorteplaats
Doorn
Leeftijd
30
Vader van de bruidegom
Teunis Stekelenburg
Moeder van de bruidegom
Maria van Garderen
Vader van de bruid
Jan ten Hoonte
Moeder van de bruid
Joanna Steentjes
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
24-02-1832
Gebeurtenisplaats
Rijsenburg
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
927-04
Aktenummer
1
Registratiedatum
24-02-1832
Akteplaats
Rijsenburg
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Rijsenburg 1832

(2) Er ist verheiratet mit Clara Wagensveld.

Sie haben geheiratet am 26. März 1840 in Driebergen, er war 28 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Cornelis Stekelenburg
Bruidegom
Cornelis Stekelenburg
Geboorteplaats
Driebergen
Leeftijd
28
Bruid
Clara van Wagensfeld
Geboorteplaats
Woudenberg
Leeftijd
42
Vader van de bruidegom
Teunis Stekelenburg
Moeder van de bruidegom
Maria van Garderen
Vader van de bruid
Adrianus van Wagensfeld
Moeder van de bruid
Hindrijntje Klaasdochter van Drieënhuizen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
26-03-1840
Gebeurtenisplaats
Driebergen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
831-12
Aktenummer
1
Registratiedatum
26-03-1840
Akteplaats
Driebergen
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Driebergen 1840

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Stekelenburg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Batavier, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. Dezember 1811 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1811: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In München findet die Uraufführung der Oper Demophoon von Peter Joseph von Lindpaintner statt.
    • 1. März » Muhammad Ali Pascha, Statthalter der Osmanen in Ägypten, lässt mehrere hundert Mamluken ermorden.
    • 1. Juni » Ein kaiserliches Gesetz schafft in Österreich ein ab Jahresbeginn 1812 gültiges Allgemeines bürgerliches Gesetzbuch.
    • 4. Juni » Carl Maria von Webers einaktige Oper Abu Hassan wird am Münchner Residenztheater uraufgeführt.
    • 28. Juni » In den Napoleonischen Kriegen auf der Iberischen Halbinsel erstürmen die Franzosen das seit dem 3. Mai belagerte Tarragona. Dabei kommt es zu einem Massaker der eindringenden Soldaten an der Widerstand leistenden Stadtbevölkerung.
    • 20. November » Friedrich Krupp gründet in Essen eine Fabrik zur Produktion von Gussstahl, aus der sich in der Folge die Friedrich Krupp AG entwickeln wird.
  • Die Temperatur am 17. Oktober 1882 war um die 7,8 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. März » Der vermutlich geistig verwirrte Roderick Maclean verübt ein Attentat auf die britische Königin Victoria.
    • 29. März » Die 1.Sinfonie von Alexander Glasunow, das Werk eines 16-Jährigen, wird in St. Petersburg erfolgreich uraufgeführt.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 9. Mai » Das deutsche Reichspatent Nummer 22244 schützt die von Georg Meisenbach erfundene Autotypie. Dieses Druckverfahren ermöglicht die Wiedergabe gerasteter Fotos in der Presse.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 4. Juli » Das Licht im Stannard Rock Light, einem Leuchtturm im Oberen See, wird erstmals entzündet. Der Leuchtturm befindet sich in 39km Entfernung vom Ufer, ist damit der landfernste Leuchtturm der Vereinigten Staaten und gilt als eine der größten Ingenieurleistungen des Landes.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Stekelenburg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Stekelenburg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Stekelenburg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Stekelenburg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13458.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis Stekelenburg (1811-1882)".