Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Willem Bosman (1881-1952)

Persönliche Daten Willem Bosman 

  • Er wurde geboren am 23. Februar 1881 in Ellecom (Rheden).Quelle 1
    BS Geboorte met Willem Bosman
    Kind
    Willem Bosman
    Geslacht
    Man
    Vader
    Gerrit Jan Bosman
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    25
    Moeder
    Johanna Everdina Bosveld
    Beroep
    zonder beroep
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    23-02-1881
    Gebeurtenisplaats
    Ellecom
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    3247.01
    Aktenummer
    66
    Registratiedatum
    23-02-1881
    Akteplaats
    Rheden
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Rheden, Geboorteregister
  • Er ist verstorben am 22. Juli 1952 in Noordwijk, er war 71 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Willem Bosman
    Overledene
    Willem Bosman
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Rheden
    Leeftijd
    71 jaar
    Woonplaats
    Noordwijk
    Vader
    Gerrit Jan Bosman
    Moeder
    Johanna Everdina Bosveld
    Relatie
    Jantje Geertruida Bel
    Relatie
    Reijertje Wagensveld
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    22-07-1952
    Gebeurtenisplaats
    Noordwijk
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Erfgoed Leiden en Omstreken
    Plaats instelling
    Leiden
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    0900
    Registratienummer
    2964
    Aktenummer
    126
    Registratiedatum
    22-07-1952
    Akteplaats
    Noordwijk
    Collectie
    Archiefnaam: Gemeente Noordwijk, 1399-1932, Deel: 2964, Periode: 1951-1954
    Boek
    Overlijdensakten 1951-1954
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. September 2023.

Familie von Willem Bosman

Er ist verheiratet mit Reijertje Wagensveld.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1908 in Rheden, er war 27 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Willem Bosman
Bruidegom
Willem Bosman
Beroep
tuinknecht
Geboorteplaats
Ellecom (Rheden)
Leeftijd
27
Bruid
Reijertje Wagensveld
Beroep
zonder beroep
Geboorteplaats
Leersum (Utrechtse Heuvelrug)
Leeftijd
35
Vader van de bruidegom
Gerrit Jan Bosman
Beroep
tuinknecht
Moeder van de bruidegom
Johanna Everdina Bosveld
Beroep
geen beroep vermeld
Vader van de bruid
Adrianus Wagensveld
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder van de bruid
Willemijntje van Ettikoven
Beroep
zonder beroep
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-05-1908
Gebeurtenisplaats
Rheden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207A
Registratienummer
8665.05
Aktenummer
59
Registratiedatum
30-05-1908
Akteplaats
Rheden
Collectie
Rheden, Huwelijksregister
Boek
Rheden, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Bosman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Erfgoed Leiden en Omstreken

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Februar 1881 war um die 1,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Prinz Wilhelm von Preußen vermählt sich in Berlin mit Auguste Viktoria von Schleswig-Holstein-Sonderburg-Augustenburg. Die beiden werden später das deutsche Kaiserpaar.
    • 1. April » Das erste Telefonnetz Deutschlands wird in Berlin mit 48 Teilnehmern in Betrieb genommen.
    • 13. April » Billy the Kid wird in Mesilla wegen des Mordes an Sheriff William J. Brady während des Lincoln-Weidekriegs zum Tod durch Hängen verurteilt. Wenige Tage später gelingt ihm jedoch die Flucht.
    • 23. Juli » Chile und Argentinien einigen sich mit einem Grenzvertrag über ihre Gebiete auf Feuerland und in Patagonien.
    • 26. Oktober » Beim O.K. Corral in Tombstone kommt es zur berühmtesten Schießerei in der Geschichte des Wilden Westens zwischen Virgil, Morgan und Wyatt Earp sowie Doc Holliday auf der einen Seite und der Clanton/McLaury-Familie auf der anderen Seite.
    • 3. Dezember » In Bremen wird die Deutsche Dampfschiffahrtsgesellschaft „Hansa“ gegründet.
  • Die Temperatur am 22. Juli 1952 lag zwischen 11,9 °C und 25,2 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 11,9 Stunden Sonnenschein (74%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 25. April » Beim ersten deutschen Tag des Baumes pflanzen Bundespräsident Theodor Heuss und der Präsident der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald, Bundesminister Robert Lehr, im Bonner Hofgarten einen Ahorn.
    • 26. Mai » Deutschland schließt mit den westlichen Siegermächten Frankreich, Großbritannien und USA den Deutschlandvertrag. Der Vertrag regelt das Ende des Besatzungsstatuts und gibt Deutschland den Status eines souveränen Staates, tritt allerdings erst 1955 als Teil der Pariser Verträge in Kraft.
    • 13. Juni » Sowjetische Jagdflugzeuge schießen über der Ostsee eine schwedische Militärmaschine ab– gemeinsam mit einem weiteren Abschuss am 16. Juni geht der Vorfall als Catalina-Affäre in die Geschichte ein.
    • 23. Juli » Der ägyptische König Faruq wird durch einen Militärputsch von Muhammad Nagib und Gamal Abdel Nasser gestürzt; damit endet faktisch die Herrschaft der Dynastie des Muhammad Ali.
    • 27. Juli » Der von Arbeitern im Gulag-System erbaute Wolga-Don-Kanal wird in der Sowjetunion eingeweiht.
    • 17. September » E. J. Smith fliegt mit seinem Hubschrauber Bell 47 D über 1.958,8km ohne Zwischenlandung und stellt damit einen neuen Weltrekord auf.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Bosman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Bosman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Bosman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Bosman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13303.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Willem Bosman (1881-1952)".