Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Arie Breedijk (1841-1919)

Persönliche Daten Arie Breedijk 

  • Er wurde geboren am 16. Februar 1841 in Bodegraven.Quelle 1
    BS Geboorte met Arie Breedijk
    Kind
    Arie Breedijk
    Geboortedatum
    16-02-1841
    Geboorteplaats
    Bodegraven
    Geslacht
    Man
    Vader
    Arie Breedijk
    Moeder
    Cornelia Both
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    16-02-1841
    Gebeurtenisplaats
    Bodegraven
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    12
    Registratiedatum
    18-02-1841
    Akteplaats
    Bodegraven
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 10. November 1919 in Leiderdorp, er war 78 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Arie Breedijk
    Overledene
    Arie Breedijk
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    78
    Vader
    Arie Breedijk
    Moeder
    Cornelia Both
    Partner
    Maria de Vor
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    10-11-1919
    Gebeurtenisplaats
    Leiderdorp
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    693-10
    Aktenummer
    9
    Registratiedatum
    11-11-1919
    Akteplaats
    Rietveld
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek
    Rietveld 1919
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 12. September 2023.

Familie von Arie Breedijk

Er ist verheiratet mit Maria de Vor.

Sie haben geheiratet am 25. März 1864 in Waarder, er war 23 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Arie Breedijk
Bruidegom
Arie Breedijk
Geboorteplaats
Bodegraven
Bruid
Maria de Vor
Geboorteplaats
Vianen
Vader van de bruidegom
Arie Breedijk
Moeder van de bruidegom
Cornelia Both
Vader van de bruid
Gijsbert de Vor
Moeder van de bruid
Adriana Bos
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
25-03-1864
Gebeurtenisplaats
Waarder
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
2
Registratiedatum
25-03-1864
Akteplaats
Waarder
AkteSoort
Huwelijksakte

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Arie Breedijk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. RHC Rijnstreek en Lopikerwaard
  2. Het Utrechts Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. Februar 1841 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1841: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Aufhebung aller Klöster im Schweizer Kanton Aargau führt zum Aargauer Klosterstreit.
    • 13. März » Die Uraufführung der Oper Il Proscritto von Otto Nicolai findet am Teatro alla Scala in Mailand statt. Das Libretto stammt von Gaetano Rossi nach der literarischen Vorlage von Frédéric Soulié. Gemeinsam mit Siegfried Kapper arbeitet der Komponist die Oper in den nächsten Jahren beinahe komplett um.
    • 4. April » Nur 30 Tage nach seiner Amtseinführung stirbt US-Präsident William H. Harrison an den Folgen einer Lungenentzündung. Er ist damit der US-Präsident mit der bislang kürzesten Amtszeit und der erste, der im Amt stirbt.
    • 13. April » Nach nur dreijähriger Bauzeit wird die von Baumeister Gottfried Semper errichtete Semperoper in Dresden eingeweiht. Carl Maria von Webers Jubel-Ouvertüre und Goethes Torquato Tasso kommen dabei zur Aufführung.
    • 24. Juni » Die Berliner Schwermaschinenfabrik August Borsig liefert ihre erste Lokomotive aus.
    • 26. Dezember » Maria Padilla von Gaetano Donizetti mit einem Libretto von Felice Romani nach dem Drama Lucrèce Borgia von Victor Hugo.
  • Die Temperatur am 10. November 1919 lag zwischen -5,9 °C und 0,5 °C und war durchschnittlich -3,3 °C. Es gab 4,1 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1919: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,7 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Mit einem Feuergefecht zwischen polnischen und sowjetischen Truppen im weißrussischen Bjarosa beginnt der Polnisch-Sowjetische Krieg.
    • 23. März » Benito Mussolini schließt verschiedene gegen die Sozialisten gerichtete Kampfgruppen unter der organisatorischen Leitung von Roberto Farinacci zusammen und gründet die Fasci di combattimento, die faschistische Bewegung in Italien.
    • 7. April » In München wird die Bayerische Räterepublik ausgerufen. Die bayerische Regierung des Ministerpräsidenten Johannes Hoffmann flieht nach Bamberg und ruft Truppen des Reichs und aus Württemberg zur Niederschlagung der Rebellion zu Hilfe.
    • 28. Juni » Die deutsche Delegation unterschreibt unter Protest den ihr vorgelegten Friedensvertrag von Versailles, welcher formell den Ersten Weltkrieg abschließt. Zugleich wird im Vertragswerk die Satzung des entstehenden Völkerbundes akzeptiert.
    • 14. August » Weimarer Verfassung verkündete.
    • 10. September » Der Friedensvertrag von Saint-Germain-en-Laye wird unterzeichnet. Er regelt nach dem Ersten Weltkrieg die Auflösung des Kaiserreiches Österreich-Ungarn und die Bedingungen für die neue Republik Österreich. Unter anderem darf der Name Deutschösterreich nicht mehr geführt werden, auch wird der Anschluss an die Weimarer Republik verboten.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Breedijk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breedijk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breedijk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breedijk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13212.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Arie Breedijk (1841-1919)".