Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jentien van der Sluis (1872-1953)

Persönliche Daten Jentien van der Sluis 

  • Sie ist geboren am 14. November 1872 in Meppel.Quelle 1
    BS Geboorte met Jentien van der Sluis
    Kind
    Jentien van der Sluis
    Geboortedatum
    14-11-1872
    Geboorteplaats
    Meppel
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Jan van der Sluis
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    40
    Moeder
    Geesje ten Hoonte
    Beroep
    zonder
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    14-11-1872
    Gebeurtenisplaats
    Meppel
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    0165.015
    Registratienummer
    1872
    Aktenummer
    242
    Registratiedatum
    15-11-1872
    Akteplaats
    Meppel
    Collectie
    Bron: Geboorte, Deel: 1872, Periode: 1872
    Boek
    Geboorteregister Meppel 1872
  • Sie ist verstorben am 9. Juni 1953 in Meppel, sie war 80 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Jentien van der Sluis
    Overledene
    Jentien van der Sluis
    Beroep
    zonder
    Geboorteplaats
    Meppel
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    80 jaar
    diversen
    Plaats doop: -
    Vader
    Jan van der Sluis
    Beroep
    -
    Moeder
    Geesje ten Hoonte
    Beroep
    -
    Relatie
    Hermannus ten Hoeve
    Relatie
    Johannes van Helvoort
    Relatie
    Hendrik Kats
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    09-06-1953
    Gebeurtenisplaats
    Meppel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Drents Archief
    Plaats instelling
    Assen
    Collectiegebied
    Drenthe
    Archief
    0167.015
    Registratienummer
    1953
    Aktenummer
    96
    Registratiedatum
    09-06-1953
    Akteplaats
    Meppel
    Collectie
    Bron: Overlijden, Deel: 1953, Periode: 1953
    Boek
    Overlijdensregister Meppel 1953
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 21. Februar 2024.

Familie von Jentien van der Sluis

(1) Sie ist verheiratet mit Johannes van Helvoort.

Sie haben geheiratet am 4. August 1900 in Meppel, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Johannes van Helvoort
Bruidegom
Johannes van Helvoort
Beroep
schoenmaker
Geboorteplaats
Sprang
Leeftijd
36
Woonplaats
-
Bruid
Jentien van der Sluis
Beroep
zonder
Geboorteplaats
Meppel
Leeftijd
27
Woonplaats
-
diversen
Plaats doop: -; Opmerkingen: weduwnaar Elisabeth van Oosterhout; weduwe Hermannus ten Hoeve; vader bruidegom overleden; moeder bruidegom overleden
Vader van de bruidegom
Johannes van Helvoort
Moeder van de bruidegom
Dingena Blom
Beroep
-
Vader van de bruid
Jan van der Sluis
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Geesje ten Hoonte
Beroep
zonder
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
04-08-1900
Gebeurtenisplaats
Meppel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.015
Registratienummer
1900
Aktenummer
43
Registratiedatum
04-08-1900
Akteplaats
Meppel
Collectie
Bron: Huwelijk, Deel: 1900, Periode: 1900
Boek
Huwelijksregister Meppel 1900

(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Kats.

Sie haben geheiratet am 23. Oktober 1909 in Meppel, sie war 36 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Hendrik Kats
Bruidegom
Hendrik Kats
Beroep
metselaarsknecht
Geboorteplaats
Assen
Leeftijd
25
Woonplaats
-
Bruid
Jentien van der Sluis
Beroep
zonder
Geboorteplaats
Meppel
Leeftijd
36
Woonplaats
-
diversen
Plaats doop: -; Opmerkingen: weduwe Johannes van Helvoort; vader bruidegom overleden; vader bruid overleden; moeder bruid overleden
Vader van de bruidegom
Jan Kats
Moeder van de bruidegom
Hendrikje Brouwer
Beroep
zonder
Vader van de bruid
Jan van der Sluis
Beroep
-
Moeder van de bruid
Geesje ten Hoonte
Beroep
-
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-10-1909
Gebeurtenisplaats
Meppel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Drents Archief
Plaats instelling
Assen
Collectiegebied
Drenthe
Archief
0166.015
Registratienummer
1909
Aktenummer
62
Registratiedatum
23-10-1909
Akteplaats
Meppel
Collectie
Bron: Huwelijk, Deel: 1909, Periode: 1909
Boek
Huwelijksregister Meppel 1909

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jentien van der Sluis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Drents archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. November 1872 war um die 2,8 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Osten. Die relative Luftfeuchtigkeit war 81%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Das Metropolitan Museum of Art wird in New York City eröffnet.
    • 11. März » Vor dem Schwurgericht in Leipzig beginnt der Hochverratsprozess gegen August Bebel und Wilhelm Liebknecht, weil sie im Jahr 1870 in der Reichstagsdebatte über die Gewährung weiterer Gelder für den Deutsch-Französischen Krieg einen Friedensvorschlag vorgetragen haben.
    • 26. September » Das Reisebüro Thomas Cook and Son startet die erste Weltreise, welche 222 Tage später mit der Rückkehr der Teilnehmer enden wird.
    • 19. Oktober » In New South Wales wird von den Goldsuchern Beyers und Bernhardt Holtermann in der Star of Hope Mine ein Goldklumpen entdeckt. Holtermanns Nugget wiegt 214,32kg und ist der bisher weltweit größte gefundene Quarzgoldbrocken, der ca. 3000 Unzen Gold enthält.
    • 16. November » Im Château d'Eau in Paris findet die Uraufführung der Operette Sol-si-ré-pif-pan von Georges Bizet statt.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 9. Juni 1953 lag zwischen 13,2 °C und 21,5 °C und war durchschnittlich 17,3 °C. Es gab 8,2 Stunden Sonnenschein (49%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1953: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,4 Millionen Einwohner.
    • 12. Februar » Großbritannien und das Königreich Ägypten einigen sich, im Sudan Wahlen durchzuführen, die auch Aufschluss geben sollen, ob das unter britischem Einfluss stehende Land weiterhin zu Ägypten gehören oder selbstständig sein will.
    • 22. April » In Frankreich hat der Spielfilm Le Salaire de la peur (Lohn der Angst) von Henri-Georges Clouzot mit Yves Montand, Véra Clouzot und Peter van Eyck Premiere.
    • 2. Juni » Königin ElisabethII. von Großbritannien und Nordirland wird in der Westminster Abbey in London gekrönt.
    • 9. Oktober » Im Aufnahmelager Friedland in Niedersachsen trifft zum ersten Mal nach drei Jahren wieder eine größere Anzahl Spätheimkehrer aus der Sowjetunion ein.
    • 10. November » Der Leichnam Mustafa Kemal Atatürks wird in das Mausoleum Anıtkabir in Ankara überführt.
    • 22. Dezember » In der DDR erscheint die erste Ausgabe der Wochenpost, die dort auflagenstärkste Wochenzeitung wird.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van der Sluis


Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I13159.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Jentien van der Sluis (1872-1953)".