Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Adrianus Comijs (1867-1890)

Persönliche Daten Adrianus Comijs 

  • Er wurde geboren am 31. Mai 1867 in Heerjansdam.
    BS Geboorte met Adrianus Comijs
    Kind
    Adrianus Comijs
    Geboortedatum
    31-05-1867
    Geboorteplaats
    Heerjansdam
    Geslacht
    Man
    Vader
    Arij Comijs
    Moeder
    Willempje Hartman
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    31-05-1867
    Gebeurtenisplaats
    Heerjansdam
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling
    Dordrecht
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    18
    Registratiedatum
    31-05-1867
    Akteplaats
    Heerjansdam
    Aktesoort
    Geboorteakte
  • Er ist verstorben am 1. Dezember 1890 in Heerjansdam, er war 23 Jahre alt.
    BS Overlijden met Adrianus Comijs
    Overledene
    Adrianus Comijs
    Geslacht
    Man
    Vader
    Arie Comijs
    Moeder
    Willempje Hartman
    Echtgenoot
    Aagje Schop
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    01-12-1890
    Gebeurtenisplaats
    Heerjansdam
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling
    Dordrecht
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Aktenummer
    35
    Registratiedatum
    01-12-1890
    Akteplaats
    Heerjansdam
    Aktesoort
    Overlijdensakte
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2023.

Familie von Adrianus Comijs

Er ist verheiratet mit Aagje Schop.

Sie haben geheiratet am 10. August 1889 in Heerjansdam, er war 22 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Adrianus Comijs
Bruidegom
Adrianus Comijs
Geboorteplaats
Heerjansdam
Bruid
Aagje Schop
Geboorteplaats
Oost- en West-Barendrecht
Vader van de bruidegom
Arij Comijs
Moeder van de bruidegom
Willempje Hartman
Vader van de bruid
Teunis Schop
Moeder van de bruid
Neeltje Nouwen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
10-08-1889
Gebeurtenisplaats
Heerjansdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Dordrecht
Plaats instelling
Dordrecht
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
6
Registratiedatum
10-08-1889
Akteplaats
Heerjansdam

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adrianus Comijs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Regionaal Archief Dordrecht

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. Mai 1867 war um die 21,8 °C. Der Winddruck war 8 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der südöstliche Teil des bisherigen Nebraska-Territoriums tritt unter dem Namen Nebraska als 37. Bundesstaat den USA bei. Die übrigen Teile werden anderen Territorien zugeschlagen.
    • 15. März » Ungarn erhält nach dem ausgehandelten Österreichisch-Ungarischen Ausgleich seine innere Autonomie. Regierungschef Graf Gyula Andrássy beeidet die Treue zu Kaiser Franz JosephI. Damit entwickelt sich aus dem Kaisertum Österreich die „Doppelmonarchie“ Österreich-Ungarn.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 18. Oktober » In einer feierlichen Zeremonie übergeben in Sitka Vertreter des russischen Zaren Alexander II. und der Russisch-Amerikanischen Kompagnie das im Alaska-Purchase verkaufte Alaska an die USA, die es als Department of Alaska in das Staatsgebiet eingliedern.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
    • 10. November » Der Leipziger Verleger Anton Philipp Reclam bringt nach der Neuregelung des Urheberrechts durch den Deutschen Bund den ersten Band der Reclam Universal-Bibliothek auf den Markt: Johann Wolfgang von Goethes Faust, 1. Teil.
  • Die Temperatur am 1. Dezember 1890 war um die -4.3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
    • 25. Januar » Die US-Journalistin Nellie Bly vollendet ihre Reise um die Welt auf den Spuren Phileas Foggs am 73. Tag.
    • 3. Juli » Idaho wird 43. Bundesstaat der USA.
    • 9. Oktober » Clément Aders Eindecker Eole fliegt etwa 50 m weit, dann wird das Fluggerät beim Absturz zerstört.
    • 12. Oktober » Ein Parteitag der Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands beschließt in Halle (Saale) die Umbenennung der Organisation in Sozialdemokratische Partei Deutschlands.
    • 29. November » In Japan tritt die Meiji-Verfassung in Kraft. Das Parlament kommt zu seiner ersten Sitzung zusammen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Comijs

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Comijs.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Comijs.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Comijs (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I12864.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Adrianus Comijs (1867-1890)".