Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Janna Post (1825-1872)

Persönliche Daten Janna Post 

  • Sie ist geboren am 24. Oktober 1825 in Oldebroek.Quelle 1
    BS Geboorte met Janna Post
    Kind
    Janna Post
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Dirk Post
    Beroep
    dagloner
    Leeftijd
    34
    Moeder
    Janna van Raalte
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Leeftijd
    33
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    24-10-1825
    Gebeurtenisplaats
    Oldebroek
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    3482.15
    Aktenummer
    105
    Registratiedatum
    24-10-1825
    Akteplaats
    Oldebroek
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Oldebroek, Geboorteregister
  • Sie ist verstorben am 25. Mai 1872 in Oldebroek, sie war 46 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Janna Post
    Overledene
    Janna Post
    Beroep
    zonder beroep
    Geboorteplaats
    Oldebroek
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    46 Jaar
    Vader
    Dirk Post
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Moeder
    Janna van Raalte
    Beroep
    geen beroep vermeld
    (ex-)partner
    Berend Lans
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    25-05-1872
    Gebeurtenisplaats
    Oldebroek
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    3437.02
    Aktenummer
    49
    Registratiedatum
    27-05-1872
    Akteplaats
    Oldebroek
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Oldebroek, Overlijdensregister
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juli 2023.

Familie von Janna Post

Sie ist verheiratet mit Berend Lans.

Sie haben geheiratet am 20. März 1852 in Oldebroek, sie war 26 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Berend Lans
Bruidegom
Berend Lans
Beroep
tuinman
Geboorteplaats
Ambt Vollenhove (Steenwijkerland)
Leeftijd
30
Bruid
Janna Post
Beroep
zonder beroep
Geboorteplaats
Oldebroek
Leeftijd
26
Vader van de bruidegom
Pieter Lans
Beroep
tuinman
Moeder van de bruidegom
Zwaantje Fredriks
Beroep
geen beroep vermeld
Vader van de bruid
Dirk Post
Beroep
huisknecht
Moeder van de bruid
Janna van Raalte
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
20-03-1852
Gebeurtenisplaats
Oldebroek
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
3470.05
Aktenummer
9
Registratiedatum
20-03-1852
Akteplaats
Oldebroek
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Oldebroek, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Janna Post?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Eikelboom, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Bijsterbosch, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Oktober 1825 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken winderig regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1825: Quelle: Wikipedia
    • 4. Februar » Die Februarflut, auch als Halligflut bezeichnete Sturmflut, verursacht schwere Schäden an der gesamten Nordseeküste und kostet rund 800 Menschen das Leben. Teile Sylts werden ins Meer gerissen, das nördliche Jütland zur Insel.
    • 19. April » Die Schar der 33Orientalen überquert unter ihrem Anführer Juan Antonio Lavalleja den Río Uruguay, um sich im Kampf um Uruguays Unabhängigkeit mit den Patrioten um José Fructuoso Rivera zu vereinen.
    • 27. September » Die erste öffentliche Eisenbahn der Welt zwischen Stockton und Darlington, Großbritannien, wird mit der Fahrt von George Stephensons Lokomotive Nr. 1 eingeweiht.
    • 4. November » Wilhelm Hauffs Märchen-Almanach auf das Jahr 1826 erscheint.
    • 14. November » In Dublin wird die Prokathedrale der Unbefleckten Empfängnis der Hl. Jungfrau Maria eingeweiht. Der Sakralbau wird erster römisch-katholischer Bischofssitz im Vereinigten Königreich nach der Reformation.
    • 12. Dezember » Der Rabbiner Isaak Mannheimer hält die Predigt bei der Grundsteinlegung für den von Joseph Kornhäusel geplanten Stadttempel in Wien. Die am 9. April des Folgejahres fertiggestellte Synagoge wird ein wichtiges Zentrum des jüdischen Lebens in Wien.
  • Die Temperatur am 25. Mai 1872 war um die 15,7 °C. Der Winddruck war 6 kgf/m2 und kam überwiegend aus Norden. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 4. Januar » Ein Erlass des deutschen Generalpostmeisters Heinrich von Stephan regt die Gründung von Spar- und Vorschussvereinen für Postbeamte an, Vorläufer der PSD Banken.
    • 21. März » Die Uraufführung der Oper Hermione von Max Bruch findet an der Hofoper in Berlin statt.
    • 7. September » Das Drei-Kaiser-Treffen in Berlin zwischen Kaiser Wilhelm I., Kaiser Franz Joseph I. und Zar Alexander II. zur Unterdrückung revolutionärer Bewegungen in Europa bereitet das Dreikaiserabkommen von 1873 vor.
    • 1. Oktober » Das Schauspiel L’Arlésienne von Alphonse Daudet mit der Bühnenmusik von Georges Bizet hat in Paris Premiere.
    • 31. Oktober » Das Pharmaunternehmen Engelhard Arzneimittel entsteht durch die Gründung des Apothekers Karl Philipp Engelhard in Frankfurt am Main.
    • 13. November » Die Ostsee wird, soweit bekannt, von der bisher schwersten Ostseesturmflut heimgesucht. Meterhohe Wellen überraschen am Morgen die schlafenden Küstenbewohner. 271 Menschen verlieren ihr Leben, über 15.000 werden obdachlos.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Post

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Post.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Post.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Post (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I12841.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Janna Post (1825-1872)".