Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Maria Laponder (1819-1889)

Persönliche Daten Maria Laponder 

  • Sie ist geboren am 23. Mai 1819 in Maurik.Quelle 1
    BS Geboorte met Maria Laponder
    Kind
    Maria Laponder
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Gerrit Laponder
    Beroep
    arbeider
    Leeftijd
    41
    Moeder
    Maria van Schoordijk
    Beroep
    geen beroep vermeld
    Leeftijd
    40
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    23-05-1819
    Gebeurtenisplaats
    Ravenswaaij
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    3712.02
    Aktenummer
    35
    Registratiedatum
    24-05-1819
    Akteplaats
    Maurik
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Maurik, Geboorteregister
  • Sie ist verstorben am 2. April 1889 in Maarn, sie war 69 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Maria Laponder
    Overledene
    Maria Laponder
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    69
    Vader
    Gerrit Laponder
    Moeder
    Maria van Schoordijk
    Partner
    Jan Lokhorst
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    02-04-1889
    Gebeurtenisplaats
    Maarn
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    1121-27
    Aktenummer
    9
    Registratiedatum
    03-04-1889
    Akteplaats
    Maarn
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek
    Maarn 1889
    Opmerking
    Eerder geh. met Bastiaan Heuff
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. September 2023.

Familie von Maria Laponder

(1) Sie ist verheiratet mit Bastiaan Heuff.

Sie haben geheiratet am 8. Januar 1841 in Zoelen, sie war 21 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Bastiaan Heuff
Bruidegom
Bastiaan Heuff
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Zoelen (Buren)
Leeftijd
48
Bruid
Maria Laponder
Beroep
Dienstmeid
Geboorteplaats
Maurik (Buren)
Leeftijd
21
Vader van de bruidegom
Gerrit Heuff
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder van de bruidegom
Aletta Elizabeth de Wit
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Gerrit Laponder
Beroep
arbeider
Moeder van de bruid
Maria van Schoordijk
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
08-01-1841
Gebeurtenisplaats
Zoelen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
2105.18
Aktenummer
1
Registratiedatum
08-01-1841
Akteplaats
Zoelen
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Zoelen, Huwelijksregister

(2) Sie ist verheiratet mit Jan Lockhorst.

Sie haben geheiratet am 23. Januar 1863 in Zoelen, sie war 43 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Jan Lockhorst
Bruidegom
Jan Lockhorst
Beroep
Landbouwer
Geboorteplaats
Maurik (Buren)
Leeftijd
25
Bruid
Maria Laponder
Beroep
landbouwster
Geboorteplaats
Maurik (Buren)
Leeftijd
43
Vader van de bruidegom
Aart Lockhorst
Beroep
Landbouwer
Moeder van de bruidegom
Cornelia Janna van Zandwijk
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Gerrit Laponder
Beroep
geen beroep vermeld
Moeder van de bruid
Maria van Schoordijk
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-01-1863
Gebeurtenisplaats
Zoelen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
2106.13
Aktenummer
1
Registratiedatum
23-01-1863
Akteplaats
Zoelen
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Zoelen, Huwelijksregister
Opmerking
weduwe van Bastiaan Heuff

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Maria Laponder?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Gelders Archief
  2. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Mai 1819 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1819: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » In Frankfurt am Main wird unter maßgeblichem Einfluss des Reichsfreiherrn Heinrich Friedrich Karl vom und zum Stein die wissenschaftliche Gesellschaft für Deutschlands ältere Geschichtskunde gegründet. Sie ediert in den Folgejahren die Monumenta Germaniae Historica.
    • 29. Januar » Sir Thomas Stamford Raffles gründet im Fischerdorf Singapur Hafen und Niederlassung für die Britische Ostindien-Kompanie.
    • 22. Februar » Mit dem von den beiden Außenministern John Quincy Adams und Luis de Onís ausgehandelten Adams-Onís-Vertrag wird die Grenze zwischen dem Vizekönigreich Neuspanien und den Vereinigten Staaten neu festgelegt; Spanien verkauft unter anderem seine Kolonien Ost- und Westflorida für 5 Millionen Dollar an die USA. Diese verzichten im Gegenzug auf Ansprüche in Texas westlich des Sabine Rivers.
    • 4. Juli » Aus einem Teil des Missouri-Territoriums wird unter US-Präsident James Monroe das Arkansas-Territorium geschaffen. Hauptstadt des Territoriums der Vereinigten Staaten wird Arkansas Post.
    • 4. Oktober » Die Erste österreichische Spar-Casse nimmt, abgesichert durch einen von Pfarrer Johann Baptist Weber ins Leben gerufenen Verein, in Wien erste Spareinlagen entgegen.
    • 26. Dezember » Bianca e Falliero ossia Il consiglio dei tre (Bianca und Falliero oder Der Rat der drei) von Gioacchino Rossini.
  • Die Temperatur am 2. April 1889 war um die 6,0 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 16 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 2. April » Dem US-amerikanischen Erfinder Charles Martin Hall wird ein Patent zur Gewinnung von reinem Aluminium mittels Schmelzflusselektrolyse, später als Hall-Héroult-Prozess bekannt, erteilt.
    • 23. April » In Schweden entsteht die Sveriges socialdemokratiska arbetareparti, die sich in ihren politischen Forderungen nah an der sozialdemokratischen Arbeiterbewegung in Deutschland orientiert. Gründungsmitglieder sind unter anderem August Palm und Hjalmar Branting.
    • 20. Juli » In Paris endet der Gründungskongress der Zweiten Internationalen, der Vorläuferin der heutigen Sozialistischen Internationalen (SI).
    • 18. August » Auf Initiative von Hans Wagner treffen sich 50 Philatelisten aus ganz Deutschland zum ersten Deutschen Philatelistentag in Mainz.
    • 14. September » Das Wiener Volkstheater wird unter dem Namen Deutsches Volkstheater mit Ludwig Anzengrubers Bühnenstück Der Fleck auf der Ehr eröffnet.
    • 7. November » Die deutsche Plankton-Expedition kehrt nach Kiel zurück. Die beendete ozeanographische Forschungsreise im Atlantik war die weltweit erste, die sich dem Plankton widmete.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Laponder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Laponder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Laponder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Laponder (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I12803.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Maria Laponder (1819-1889)".