Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Willem Reinier van Buggem (1845-1875)

Persönliche Daten Willem Reinier van Buggem 

  • Er wurde geboren am 25. Februar 1845 in Utrecht.Quelle 1
    BS Geboorte met Willem Reinier van Buggem
    Kind
    Willem Reinier van Buggem
    Geboortedatum
    25-02-1845
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Man
    Vader
    David van Buggem
    Moeder
    Clasijntje der Goft
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    25-02-1845
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    711-01
    Aktenummer
    293
    Registratiedatum
    26-02-1845
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek
    Utrecht 1845
  • Er ist verstorben am 24. September 1875 in Gorssel, er war 30 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Willem Reinier van Buggem
    Overledene
    Willem Reinier van Buggem
    Beroep
    stationschef
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    30 Jaar
    Vader
    David van Buggem
    Beroep
    boekbinder
    Moeder
    Clasijntje der Goft
    Beroep
    zonder beroep
    (ex-)partner
    Johanna Maria Willemsen
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    24-09-1875
    Gebeurtenisplaats
    Gorssel
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207
    Registratienummer
    4578.12
    Aktenummer
    59
    Registratiedatum
    25-09-1875
    Akteplaats
    Gorssel
    Collectie
    Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
    Boek
    Gorssel, Overlijdensregister
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 14. März 2023.

Familie von Willem Reinier van Buggem

Er ist verheiratet mit Johanna Maria Willemsen.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1873 in Brummen, er war 27 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Willem Reinier van Buggem
Bruidegom
Willem Reinier van Buggem
Beroep
ambtenaar spoorwegen
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
27
Bruid
Johanna Maria Willemsen
Beroep
zonder beroep
Geboorteplaats
Brummen
Leeftijd
24
Vader van de bruidegom
David van Buggem
Beroep
boekbinder
Moeder van de bruidegom
Clasijntje der Goft
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Berend Willemsen
Beroep
logementhouder
Moeder van de bruid
Teuntje van Goor
Beroep
geen beroep vermeld
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-01-1873
Gebeurtenisplaats
Brummen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207
Registratienummer
6039.08
Aktenummer
3
Registratiedatum
30-01-1873
Akteplaats
Brummen
Collectie
Burgerlijke stand Gelderland, dubbelen
Boek
Brummen, Huwelijksregister

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Reinier van Buggem?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief
  2. Gelders Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 25. Februar 1845 war um die -1 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder sneeuw . Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1845: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » US-Präsident John Tyler unterzeichnet eine Erklärung zur Annexion der Republik Texas durch die Vereinigten Staaten.
    • 11. März » Nachdem der Vertrag von Waitangi aus dem Jahre 1840 von den Briten gebrochen worden ist und der Māori-Stammesführer Hone Heke aus diesem Grund einen britischen Fahnenmast mehrfach umgesägt hat, beginnt der Fahnenmastkrieg als Teil der Neuseelandkriege zwischen den Māoristämmen und den Briten.
    • 9. April » Die Oper Der Traum der Christnacht von Ferdinand von Hiller mit dem Libretto von Carl Gollmick hat seine Uraufführung in Dresden.
    • 19. Mai » Der britische Forscher John Franklin läuft mit den Schiffen HMS Erebus und HMS Terror und einem Versorgungsschiff zu seiner letzten Expedition auf der Suche nach der Nordwestpassage aus. Nur das Versorgungsschiff wird von der Franklin-Expedition zurückkehren.
    • 4. August » Bei der Strandung des britischen Auswandererschiffs Cataraqui an der tasmanischen Insel King Island, der schlimmsten Schiffskatastrophe in der Geschichte Australiens, sterben 399 Passagiere und Besatzungsmitglieder. Nur neun Überlebende können sich retten.
    • 10. Oktober » US-Marineminister George Bancroft ruft die Naval School, den Vorgänger der heutigen United States Naval Academy, ins Leben. Nach ihrer Ausbildung an der Hochschule müssen Absolventen in der US Navy oder im US Marine Corps auf Zeit dienen.
  • Die Temperatur am 24. September 1875 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 14. März » Im Deutschen Reich wird das Bankgesetz verabschiedet, das unter anderem die Schaffung der Reichsbank ab 1. Januar 1876 vorsieht.
    • 4. April » Bedřich Smetanas Die Moldau (Vltava) wird in Prag uraufgeführt.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
    • 24. August » Der Brite Matthew Webb durchschwimmt als erster Mensch den Ärmelkanal. Die Ankunft erfolgt am 25. August
    • 25. August » Matthew Webb erreicht nach 21 Stunden und 45 Minuten Calais und hat damit als erster Mensch den Ärmelkanal durchschwommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Buggem

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Buggem.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Buggem.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Buggem (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I12324.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Willem Reinier van Buggem (1845-1875)".