Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Daniël Pijzel (1806-1889)

Persönliche Daten Daniël Pijzel 

  • Er wurde geboren am 24. Dezember 1806 in 's-Gravenhage.Quelle 1
  • Beruf: Predikant.
  • Er ist verstorben am 11. Juli 1889 in Dordrecht, er war 82 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Daniel Pijzel
    Overledene
    Daniel Pijzel
    Leeftijd
    82
    Vader
    Daniel Pijzel
    Moeder
    Allegonda Christina Backhoven
    Partner
    Ewaldina Cornelia Kist
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    11-07-1889
    Gebeurtenisplaats
    Dordrecht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Regionaal Archief Dordrecht
    Plaats instelling
    Dordrecht
    Collectiegebied
    Zuid-Holland
    Archief
    256
    Registratienummer
    279
    Aktenummer
    426
    Registratiedatum
    13-07-1889
    Akteplaats
    Dordrecht
    Collectie
    Overlijdensakten Dordrecht 1889, 1889
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Mai 2024.

Familie von Daniël Pijzel

(1) Er ist verheiratet mit Anna Rebecca Engelina Bakker.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1832 in Amsterdam, er war 25 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Daniel Pijzel
Bruidegom
Daniel Pijzel
Beroep
Predikant
Geboorteplaats
's-Gravenhage
Leeftijd
25
Bruid
Anna Rebecca Engelina Bakker
Geboorteplaats
Amsterdam
Leeftijd
22
Vader van de bruidegom
Daniel Pijzel
Beroep
zilversmid
Moeder van de bruidegom
Allegonda Christina Bachoven
Vader van de bruid
Abraham Bakker
Beroep
Koopman
Moeder van de bruid
Anna Schröder
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
10-05-1832
Gebeurtenisplaats
Amsterdam
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Noord-Hollands Archief
Plaats instelling
Haarlem
Collectiegebied
Noord-Holland
Archief
358.6
Registratienummer
113
Aktenummer
Reg. 2 fol. 101v
Registratiedatum
10-05-1832
Akteplaats
Amsterdam
Collectie
burgerlijke stand van de gemeente Amsterdam, Archiefdeel van (dubbele) registers van huwelijken v...
Boek
Huwelijksakten van de gemeente Amsterdam, 1832
Opmerking
Bruid gedoopt 22-10-1809.

(2) Er ist verheiratet mit Anna Geertruida Kist.

Sie haben geheiratet am 30. Mai 1838 in Dordrecht, er war 31 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Daniël Pijzel
Bruidegom
Daniël Pijzel
Geboorteplaats
's-Gravenhage
Bruid
Anna Geertruida Kist
Geboorteplaats
Dordrecht
Vader van de bruidegom
Daniël Pijzel
Moeder van de bruidegom
Allegonda Christina Bachoven
Vader van de bruid
Ewaldus Kist
Moeder van de bruid
Brouwer
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
30-05-1838
Gebeurtenisplaats
Dordrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Dordrecht
Plaats instelling
Dordrecht
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
92
Registratiedatum
30-05-1838
Akteplaats
Dordrecht

Kind(er):

  1. NN Pijzel  1844
  2. NN Pijzel  1845
  3. Ewaldus Daniël Pijzel  1846-1926 
  4. NN Pijzel  1848
  5. NN Pijzel  1851


(3) Er ist verheiratet mit Ewaldina Cornelia Kist.

Sie haben geheiratet am 9. August 1854 in Dordrecht, er war 47 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Daniël Pijzel
Bruidegom
Daniël Pijzel
Geboorteplaats
's-Gravenhage
Bruid
Ewaldina Cornelia Kist
Geboorteplaats
Dordrecht
Vader van de bruidegom
Daniël Pijzel
Moeder van de bruidegom
Allegonda Christina Bachoven
Vader van de bruid
Antonie Ewaldusz. Kist
Moeder van de bruid
Maria Arnondina Stoop
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
09-08-1854
Gebeurtenisplaats
Dordrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Regionaal Archief Dordrecht
Plaats instelling
Dordrecht
Collectiegebied
Zuid-Holland
Aktenummer
109
Registratiedatum
09-08-1854
Akteplaats
Dordrecht

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Daniël Pijzel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Daniël Pijzel

Daniël Pijzel
1806-1889

(1) 1832
(2) 1838
NN Pijzel
1844-1844
NN Pijzel
1845-1845
NN Pijzel
1848-1848
NN Pijzel
1851-1851
(3) 1854

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Stamboom Peijsel
  2. Regionaal Archief Dordrecht
  3. Noord-Hollands Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Peijsel, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Spaan, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. Dezember 1806 war um die 11,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 23. März » Nachdem sie von Saint Louis aus den nordamerikanischen Kontinent durchquert und die Pazifikküste erreicht haben, treten die Mitglieder der Lewis-und-Clark-Expedition nach ihrer Überwinterung in Fort Clatsop unter der Leitung von Meriwether Lewis und William Clark die Rückreise an.
    • 30. Juli » Mit königlicher Genehmigung darf im katholischen München die erste protestantische Kirchengemeinde in der bayerischen Hauptstadt errichtet werden.
    • 12. August » In Buenos Aires kapitulieren die durch eine britische Invasion im Land befindlichen Soldaten unter dem Befehlshaber William Carr Beresford gegenüber den spanischen Streitkräften des späteren Vizekönigs Santiago de Liniers.
    • 19. Oktober » Johann Wolfgang von Goethe und Christiane Vulpius werden in der Sakristei der Weimarer Jakobskirche getraut.
    • 1. November » Vierter Koalitionskrieg: Die Preußen unter Ludwig Yorck von Wartenburg führen ein Rückzugsgefecht gegen französische Truppen unter General Bernadotte in der Nossentiner Heide, um den Rückzug von Generalfeldmarschall Blücher nach Lübeck zu decken.
    • 23. Dezember » Das Konzert für Violine und Orchester D-Dur op. 61 von Ludwig van Beethoven hat seine Uraufführung am Theater an der Wien in Wien. Solist ist Konzertmeister Franz-Joseph Clement, der das Werk bei Beethoven in Auftrag gegeben hat.
  • Die Temperatur am 9. August 1854 war um die 23,2 °C. Die relative Luftfeuchtigkeit war 60%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 19. April 1853 bis 1. Juli 1856 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Hall - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. F.A. baron Van Hall (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1854: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Nachdem der russische Zar NikolausI. einen westlichen Friedensvorschlag zurückgewiesen hat, verbünden sich Großbritannien und Frankreich mit dem Osmanischen Reich, das sich mit Russland im Krieg befindet. Der Konflikt wächst sich zum Krimkrieg aus.
    • 15. Juli » Im Münchner Glaspalast wird die Erste Allgemeine Deutsche Industrieausstellung eröffnet. 6.588 Aussteller präsentieren sich und ihre Produkte.
    • 26. August » Der französische Erfinder Charles Bourseul beschreibt in der Zeitschrift L'illustration das Telefon. Er wird jedoch nicht ernst genommen und verfolgt seine Idee nicht weiter.
    • 27. September » Der amerikanische Passagierdampfer Arctic kollidiert bei Cape Race vor Neufundland mit dem französischen Dampfer Vesta und sinkt während des vergeblichen Versuchs, die Küste zu erreichen. Etwa 350 Menschen sterben, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung der Oper La nonne sanglante (Die blutige Nonne) von Charles Gounod findet in Paris statt.
    • 29. November » Unter der Führung Peter Lalors setzen sich protestierende australische Bergleute des Lagers Eureka Stockade für die Freilassung von Gefangenen und demokratische Reformen ein.
  • Die Temperatur am 11. Juli 1889 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. März » Bei den Zwillingsstädten Gallabat und Metemma beginnt die zweitägige Schlacht von Gallabat/Metemma zwischen den sudanesischen Mahdisten und der äthiopischen Armee unter Kaiser Yohannes IV., welcher in der Schlacht fällt.
    • 31. März » In Paris wird anlässlich der Weltausstellung der von Gustave Eiffel erbaute und nach ihm benannte Eiffelturm eingeweiht. Der zu diesem Zeitpunkt höchste Stahlfachwerkturm, der von der Pariser Bevölkerung als „Schandfleck“ wahrgenommen wird, soll ursprünglich nur 20 Jahre stehen bleiben.
    • 2. Mai » Italien und Abessinien schließen den Vertrag von Uccialli. Die unterschiedliche Deutung des ArtikelsXVII des Vertrages – Italien leitet daraus Protektoratsansprüche ab, während der abessinische Kaiser MenelikII. dies mit Verweis auf die amharische Version des Textes bestreitet – führt 1895 zum Italienisch-Äthiopischen Krieg.
    • 12. Juli » Die erste Ausgabe der sozialdemokratischen Arbeiter-Zeitung, zu deren Autoren und Redakteuren bis zur Einstellung 1991 unter anderem Max Winter, Jura Soyfer und Robert Hochner gehören, erscheint in Wien-Mariahilf.
    • 19. Juli » Die dänische Seiltänzerin Elvira Madigan und der bereits verheiratete schwedische Leutnant Sixten Sparre gehen als Liebespaar gemeinsam in den Tod.
    • 10. August » Das Naturhistorische Museum in Wien wird von Kaiser Franz Joseph I. feierlich seiner Bestimmung übergeben.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Pijzel

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Pijzel.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Pijzel.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Pijzel (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I11974.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Daniël Pijzel (1806-1889)".