Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Riemke Breuker (1786-1862)

Persönliche Daten Riemke Breuker 

  • Sie ist geboren am 24. November 1786 in Dongjum.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Dongjum
    Bron: DTB Geboortes en dopen
    Soort registratie: DTB geboortes en dopen inschrijving
    Aktedatum: 10-12-1786
    Plaats: Dongjum

    Dopeling
    Riemke geboren op 24-11-1786 te Dongjum

    Vader
    Jan Hendriks

    Moeder
    Wijpkien Feikes

    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Dongjum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- en begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 276, aktenummer 386
    Gemeente: Franekeradeel
    Periode: 1671-1811
  • Eintrag.
    Memories kantoor Franeker, overl. jaar 1819

    Overledene : Auke Jacobs Hoekstra
    Overleden op: 12 juli 1819
    Wonende te : Dongjum
    Tekst:
    man van Riemke Jans Breuker; vader van Wypkje, Jacob en Foekje Aukes Hoekstra.

    Er behoorde geen onroerend goed tot de nalatenschap

    Bron:
    Memories van successie 1819-1820
    Toegangsnr. : 42
    Inventarisnr. : 4003
    Dagregisternr.: 632

    Op microfilm nr. 80 raadpleegbaar op de studiezaal van Tresoar
  • Sie ist verstorben am 24. Juni 1862 in Franeker, sie war 75 Jahre alt.Quelle 2
    Overlijdensakte Franeker, 1862
    Aangiftedatum: 25 juni 1862, akte nr. 131
    Overleden op: 24 juni 1862
    Overleden: Riemke Breuker, 75 jaar, vrouw, weduwe

    Opm.: Woonplaats Workum

    Scan op www.AlleFriezen.nl aanwezig.
  • Ein Kind von Jan Breuker und Wypkje Feykes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 28. November 2021.

Familie von Riemke Breuker

Sie ist verheiratet mit Auke Hoekstra.

Sie haben geheiratet am 14. Mai 1812 in Franekeradeel, sie war 25 Jahre alt.Quelle 3

huwelijk14-05-1812
bruidegomAuke Jacobs Hoekstra
leeftijd24
geboorteplaatsFirdgum, gemeente Barradeel
vaderJacob Teyes
moederFoekje Aukes
bruidRiemke Jans Breuker
leeftijd25
geboorteplaatsDongjum
vaderJan Hendriks Breuker
moederWypkje Feikes
bronHuwelijksregister 1812 Tzum, Franekeradeel, Aktenummer 6

Kind(er):

  1. Wypkje Hoekstra  1812-????
  2. Jacob Hoekstra  1815-1888
  3. Foekje Hoekstra  1818-1818
  4. Foekje Hoekstra  1819-1822

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Riemke Breuker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Riemke Breuker

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Riemke Breuker

Jan Breuker
1764-????
Wypkje Feykes
1768-????

Riemke Breuker
1786-1862

1812

Auke Hoekstra
1788-1819


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Overlijdensakte Franeker, 1862
    3. Huwelijksregister 1812 Tzum, Franekeradeel, Aktenummer 6

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. November 1786 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1786: Quelle: Wikipedia
      • 19. Januar » An der Königlichen Oper in Stockholm erfolgt die Uraufführung der tragischen Oper Gustav Wasa von Johann Gottlieb Naumann.
      • 15. Februar » Der Astronom Wilhelm Herschel entdeckt den Katzenaugennebel, einen planetarischen Nebel im Sternbild Drache.
      • 24. März » Wolfgang Amadeus Mozart vollendet sein 24.Klavierkonzert in c-moll (KV 491).
      • 10. Juni » Ein nach einem Erdrutsch durch das Erdbeben im Süden von Kangding zehn Tage vorher entstandener natürlicher Damm, der den Fluss Dadu He staut, bricht. Etwa 100.000 Menschen sterben durch die Flutwelle, die über 1400Kilometer hinweg das Land verwüstet.
      • 29. Oktober » Die Italienische Reise führt Johann Wolfgang von Goethe zum ersten Mal nach Rom, 'dieser Hauptstadt der Welt'.
      • 30. November » Der spätere Kaiser (1790 bis 1792) Leopold II. von Habsburg-Lothringen schafft in seinem Stammland Toskana als erstem Land der Welt die Todesstrafe sowie die Folter ab.
    • Die Temperatur am 14. Mai 1812 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1812: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » das Allgemeine bürgerliche Gesetzbuch (ABGB) in den habsburgischen Erblanden.
      • 27. Februar » Nahe der Stadt Rosario hisst Manuel Belgrano eine hellblau-weiße Flagge, den Vorläufer der Flagge Argentiniens.
      • 11. März » Das Preußische Judenedikt von König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gleichstellung jüdischer Bürger in Preußen.
      • 8. April » Der russische Zar Alexander macht durch ein Dekret Helsinki zur Hauptstadt des neuen Großfürstentums Finnland.
      • 9. Mai » La scala di seta (Die seidene Leiter), eine Farsa comica in einem Akt von Gioachino Rossini wird im Teatro San Moisè in Venedig uraufgeführt.
      • 20. Oktober » Der Bayerische Oberste Rechnungshof wird durch König Maximilian I. Joseph errichtet.
    • Die Temperatur am 24. Juni 1862 war um die 14,3 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 76%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 5. Mai » Die Armee der Nordstaaten bleibt im Sezessionskrieg in der Schlacht von Williamsburg, Virginia, gegenüber einer Nachhut konföderierter Truppen siegreich.
      • 30. August » Die drei Tage dauernde Zweite Schlacht am Bull Run während des Sezessionskrieges endet. Die Konföderierten besiegen die Unionstruppen.
      • 4. September » Während des Amerikanischen Bürgerkrieges überschreitet General Lee mit seiner Army of Northern Virginia den Potomac River, um Maryland und Pennsylvania anzugreifen.
      • 22. September » Abraham Lincoln verkündet mit der Emanzipationserklärung das Ende der Sklaverei in den Südstaaten der USA, die sich mit der Union im Krieg befinden, mit Wirkung ab 1. Januar 1863. Die endgültige Abschaffung erfolgt erst im Dezember 1865 durch den 13. Zusatzartikel zur Verfassung der Vereinigten Staaten.
      • 23. September » In der entscheidenden Schlacht des Sioux-Aufstands in Minnesota besiegt die US-Army unter Colonel Henry Hastings Sibley am Wood Lake die Dakota unter der Führung von Little Crow, der jedoch entkommen kann.
      • 23. September » Otto von Bismarck wird im Preußischen Verfassungskonflikt zum preußischen Ministerpräsidenten bestellt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1766 » Friedrich Weinbrenner, deutscher Architekt, Stadtplaner und Baumeister des Klassizismus
    • 1773 » Shadrach Bond, US-amerikanischer Politiker
    • 1784 » Zachary Taylor, US-amerikanischer General und 12. Präsident der Vereinigten Staaten von Amerika
    • 1785 » August Boeckh, deutscher klassischer Philologe und Altertumsforscher
    • 1796 » Stephan Ludwig Roth, siebenbürgisch-sächsischer Pfarrer, Lehrer, Schulreformer, Schriftsteller und Politiker
    • 1801 » Ludwig Bechstein, deutscher Schriftsteller, Bibliothekar und Archivar

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Breuker

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Breuker.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Breuker.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Breuker (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1182.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Riemke Breuker (1786-1862)".