Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Everdina Johanna van Elk (1868-1952)

Persönliche Daten Everdina Johanna van Elk 

  • Sie ist geboren am 8. Juli 1868 in Utrecht.Quelle 1
    BS Geboorte met Everdina Johanna van Elk
    Kind
    Everdina Johanna van Elk
    Geboortedatum
    08-07-1868
    Geboorteplaats
    Utrecht
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Albertus van Elk
    Moeder
    Johanna Klaasen
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    08-07-1868
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    481
    Registratienummer
    113-01
    Aktenummer
    1155
    Registratiedatum
    08-07-1868
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
    Boek
    Utrecht 1868
  • Sie ist verstorben am 16. Mai 1952 in Utrecht, sie war 83 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Everdina Johanna van Elk
    Overledene
    Everdina Johanna van Elk
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    83
    Vader
    Albertus van Elk
    Moeder
    Johanna Klaasen
    Partner
    Anthonius van Leersum
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    16-05-1952
    Gebeurtenisplaats
    Utrecht
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    1221-1
    Registratienummer
    1976
    Aktenummer
    1043
    Registratiedatum
    19-05-1952
    Akteplaats
    Utrecht
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1951-1960
    Boek
    -
    Opmerking
    eerder wed. van Frederik van Rosbag
  • Ein Kind von Albertus van Elk und Johanna Klaasen
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 7. Februar 2023.

Familie von Everdina Johanna van Elk

(1) Sie ist verheiratet mit Frederik Hendrikus Rosbag.

Sie haben geheiratet am 23. September 1887 in Zuilen, sie war 19 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Frederik Hendrikus Rosbag
Bruidegom
Frederik Hendrikus Rosbag
Geboorteplaats
Rhenen
Leeftijd
22
Bruid
Everdina johanna van Elk
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
19
Vader van de bruidegom
Wessel Rosbag
Moeder van de bruidegom
Gijsje Roor
Vader van de bruid
Albertus van Elk
Moeder van de bruid
Johanna Klaasen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
23-09-1887
Gebeurtenisplaats
Zuilen
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
345-05
Aktenummer
5
Registratiedatum
23-09-1887
Akteplaats
Zuilen
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Zuilen 1887

(2) Sie ist verheiratet mit Anthonius van Leersum.

Sie haben geheiratet am 27. November 1895 in Utrecht, sie war 27 Jahre alt.Quelle 1

BS Huwelijk met Anthonius van Leersum
Bruidegom
Anthonius van Leersum
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
33
Bruid
Everdina Johanna van Elk
Geboorteplaats
Utrecht
Leeftijd
27
Vader van de bruidegom
Johannes van Leersum
Moeder van de bruidegom
Elizabeth van der Sluis
Vader van de bruid
Albertus van Elk
Moeder van de bruid
Johanna Klaasen
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
27-11-1895
Gebeurtenisplaats
Utrecht
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Het Utrechts Archief
Plaats instelling
Utrecht
Collectiegebied
Utrecht
Archief
481
Registratienummer
305-02
Aktenummer
624
Registratiedatum
27-11-1895
Akteplaats
Utrecht
Collectie
Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1811-1902
Boek
Utrecht 1895
Opmerking
Bruid weduwe van Frederik Hendrikus Rosbag.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Everdina Johanna van Elk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Everdina Johanna van Elk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Everdina Johanna van Elk

Everdina Johanna van Elk
1868-1952

(1) 1887
(2) 1895

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
  • Stamboom Willems Hoogeloon-Best, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Stamboom Beemer, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
  • Genealogie Kamhoot, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 8. Juli 1868 war um die 23,8 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 47%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Japans Kaiser Meiji erklärt in Japan die Wiederherstellung seiner eigenen Macht und jene des Shōguns für beendet. Der zurückgetretene Shōgun Tokugawa Yoshinobu hält das für illegal und zettelt in der Folge den Boshin-Krieg an.
    • 30. Mai » Bei der letzten öffentlichen Hinrichtung in Wien wird der Raubmörder Georg Ratkay gehängt. Eine für die Zuschauer errichtete Tribüne stürzt bei der volksfestähnlichen Veranstaltung ein.
    • 21. Juni » Richard Wagners Oper Die Meistersinger von Nürnberg wird unter Hans von Bülow uraufgeführt.
    • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
    • 23. September » In der Stadt Lares bricht mit dem Grito de Lares eine Revolte gegen die spanische Besetzung Puerto Ricos aus.
    • 11. Dezember » Die Petersburger Erklärung wird auf Initiative des russischen Zaren Alexander II. von 20 Staaten unterzeichnet. Sie verbietet den Gebrauch kleiner Sprenggranaten im Krieg.
  • Die Temperatur am 27. November 1895 war um die -2,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1895: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » David Stempel gründet in Frankfurt am Main eine Firma, die bald darauf als Schriftgießerei D. Stempel führend wird.
    • 29. August » Im George Hotel in Huddersfield wird die Northern Rugby Football Union gegründet.
    • 5. September » Unter dem Titel Adiutricem erscheint eine neuerliche Enzyklika des Papstes Leo XIII., die das Rosenkranzgebet favorisiert.
    • 8. Oktober » Die koreanische Herrschersgattin Myeongseong, Königin Min genannt, wird zusammen mit zwei Hofdamen im Palast in Seoul auf japanisches Betreiben hin ermordet.
    • 9. Oktober » Während des Italienisch-Äthiopischen Krieges besiegen italienische Kolonialtruppen tigrinische Truppen in der Schlacht von Debra Ailà
    • 28. November » Das erste Autorennen der USA findet in Illinois statt und geht über 54 Meilen von Chicago bis Evanston.
  • Die Temperatur am 16. Mai 1952 lag zwischen 9,0 °C und 20,2 °C und war durchschnittlich 14,7 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Es gab 11,7 Stunden Sonnenschein (74%). Es war leicht bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 15. März 1951 bis 2. September 1952 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees I mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Von 2. September 1952 bis 13. Oktober 1956 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees II mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1952: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,3 Millionen Einwohner.
    • 14. Februar » Die norwegische Prinzessin Ragnild eröffnet die VI. Olympischen Winterspiele in Oslo. Der Skispringer Torbjørn Falkanger spricht den olympischen Eid. Deutsche Teilnehmer sind nach ihrem Ausschluss von 1948 wieder zugelassen, kommen jedoch ausschließlich aus Westdeutschland.
    • 16. Mai » In München wird die Operette Bozena von Oscar Straus uraufgeführt. Das Libretto stammt von Julius Brammer und Alfred Grünwald.
    • 8. Juli » In München werden für Fußgänger die ersten Zebrastreifen in Deutschland angelegt.
    • 16. August » Schwein oder Nichtschwein, ein weiterer Roman von P. G. Wodehouse mit dem zerstreuten Lord Emsworth als Protagonisten, erscheint erstmals als Fortsetzungsgeschichte im US-amerikanischen Magazin Collier's Weekly.
    • 24. August » Britische Truppen evakuieren den Sueskanal.
    • 5. Dezember » Deutschland ratifiziert die Europäische Menschenrechtskonvention.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Elk

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Elk.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Elk.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Elk (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I11564.php : abgerufen 13. Juni 2024), "Everdina Johanna van Elk (1868-1952)".