Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Cornelia ter Burg (1911-)

Persönliche Daten Cornelia ter Burg 

  • Sie ist geboren am 14. Juni 1911 in Maarn.Quelle 1
    BS Geboorte met Cornelia ter Burg
    Kind
    Cornelia ter Burg
    Geboortedatum
    14-06-1911
    Geboorteplaats
    Maarn
    Geslacht
    Vrouw
    Vader
    Cornelis ter Burg
    Moeder
    Rikje van Voorst
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    14-06-1911
    Gebeurtenisplaats
    Maarn
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    Het Utrechts Archief
    Plaats instelling
    Utrecht
    Collectiegebied
    Utrecht
    Archief
    463
    Registratienummer
    12-09
    Aktenummer
    17
    Registratiedatum
    15-06-1911
    Akteplaats
    Maarn
    Collectie
    Burgerlijke Stand van de gemeenten in de provincie Utrecht 1903-1942
    Boek
    Maarn 1911
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 19. Juli 2022.

Familie von Cornelia ter Burg

Sie ist verheiratet mit Pieter Timmerman.

Sie haben geheiratet am 12. März 1932 in Scherpenzeel, sie war 20 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Pieter Timmerman
Bruidegom
Pieter Timmerman
Beroep
spoorwegarbeider
Leeftijd
26
Bruid
Cornelia ter Burg
Beroep
zonder beroep
Leeftijd
20
Vader van de bruidegom
Hendricus Timmerman
Beroep
tuinman
Moeder van de bruidegom
Neeltje Blijerveld
Beroep
zonder beroep
Vader van de bruid
Cornelis ter Burg
Beroep
Timmerman
Moeder van de bruid
Rikje van Voorst
Beroep
zonder beroep
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
12-03-1932
Gebeurtenisplaats
Scherpenzeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Gelders Archief
Plaats instelling
Arnhem
Collectiegebied
Gelderland
Archief
0207A
Registratienummer
12532-10
Aktenummer
7
Registratiedatum
12-03-1932
Akteplaats
Scherpenzeel
Collectie
Scherpenzeel, Huwelijken
Boek
Scherpenzeel, Huwelijken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelia ter Burg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief
  2. Gelders Archief

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Juni 1911 lag zwischen 2,7 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 5,1 mm Niederschlag. Es gab 8,6 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » Die erste Ausgabe der Zeitschrift Die Aktion, Zeitschrift für freiheitliche Politik und Literatur von Franz Pfemfert erscheint. Sie wird dem Expressionismus zum Durchbruch verhelfen.
    • 25. März » Beim Brand der Triangle Shirtwaist Factory in New York City kommen 146 großteils minderjährige Arbeiterinnen ums Leben. Die Leichen werden zum Teil am Arbeitsplatz sitzend vorgefunden, den sie sich nicht zu verlassen getraut haben.
    • 6. Mai » Auf Anregung des Odol-Fabrikanten Karl August Lingner wird im Städtischen Ausstellungspalast in Dresden die Internationale Hygiene-Ausstellung eröffnet. Sie dauert bis zum 31. Oktober und ist bis heute die am stärksten besuchte Ausstellung in Dresden.
    • 19. Mai » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung des Einakters Die spanische Stunde von Maurice Ravel auf ein Libretto von Franc-Nohain. Die „musikalische Komödie“ wird von Publikum und Kritik mit Ablehnung quittiert.
    • 2. Oktober » An den preußischen Schulen wird die Schulstunde auf 45 Minuten gekürzt.
    • 20. November » Ein halbes Jahr nach dem Tod des Komponisten wird in München Gustav Mahlers Das Lied von der Erde unter der Leitung von Bruno Walter uraufgeführt. Unter Vermeidung des Wortes Sinfonie hat Mahler das Werk als „sinfonischen Liederzyklus“ bezeichnet, aus Angst, eine 9. Sinfonie könnte – wie bei seinen Vorbildern Ludwig van Beethoven und Anton Bruckner – seine letzte sein.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ter Burg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ter Burg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ter Burg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ter Burg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I11226.php : abgerufen 3. Juni 2024), "Cornelia ter Burg (1911-)".