Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Joseph van Putten (1867-1947)

Persönliche Daten Joseph van Putten 

  • Er wurde geboren am 22. Dezember 1867 in Breukelen.Quelle 1
    Geboorte Joseph van Putten, 22-12-1867
    Soort akte:
    Geboorte
    Kind:
    Joseph van Putten
    Geboortedatum:
    22-12-1867
    Geboorteplaats:
    Breukelen-St. Pieters
    Aktedatum:
    23-12-1867
    Akteplaats:
    Breukelen-St. Pieters
    Vader:
    Theodorus van Putten
    Moeder:
    Gerretje de Rooij
    Toegangsnummer:
    481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
    Inventarisnummer:
    561-27
    Aktenummer:
    26
  • Er ist verstorben am 25. Juni 1947 in Maarsseveen, er war 79 Jahre alt.Quelle 1
    Overlijden Joseph van Putten, 25-06-1947
    Overledene:
    Joseph van Putten
    Overlijdensdatum:
    25-06-1947
    Overlijdensplaats:
    Maarsseveen
    Aktedatum:
    25-06-1947
    Akteplaats:
    Maarsseveen
    Partner:
    Echtgenoot van Gerritje Fokkenrood
    Vader:
    Theodorus van Putten
    Moeder:
    Gerritje de Rooij
    Toegangsnummer:
    1221 burgerlijke stand van de gemeenten in de provincie utrecht
    Inventarisnummer:
    1665
    Aktenummer:
    11
    Vindplaats:
    Het Utrechts Archief
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 25. Januar 2024.

Familie von Joseph van Putten

Er ist verheiratet mit Gerritje Fokkenrood.

Sie haben geheiratet am 28. April 1899 in Maarssen, er war 31 Jahre alt.Quelle 1

Huwelijk Joseph van Putten en Gerritje Fokkerood, 28-04-1899
Soort akte:

Huwelijk
Bruidegom:

Joseph van Putten
Bruid:

Gerritje Fokkerood
Huwelijksdatum:

28-04-1899
Huwelijksplaats:

Maarssen
Aktedatum:

28-04-1899
Akteplaats:

Maarssen
Vader van de bruidegom:

Theodorus van Putten
Moeder van de bruidegom:

Gerretje de Rooy
Vader van de bruid:

Johannes Wilhelm Fokkerood
Moeder van de bruid:

Marretje Vogel
Toegangsnummer:

481 Burgerlijke stand: (dubbele) registers 1811-1902
Inventarisnummer:

244-16
Aktenummer:

6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joseph van Putten?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Het Utrechts Archief

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. Dezember 1867 war um die 1,3 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 98%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Im Jahr 1867: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Die Besitzungen der Britischen Ostindien-Kompanie in Südostasien, die Straits Settlements auf der Malaiischen Halbinsel, werden nach dem Niedergang der Kompanie in eine britische Kronkolonie umgewandelt. Dazu gehören unter anderem Penang, Malakka und Singapur.
    • 1. April » In Paris wird der Parc des Buttes-Chaumont, ein Volkspark englischen Stils, eröffnet.
    • 12. April » Im Pariser Théâtre des Variétés erfolgt die Uraufführung von Jacques Offenbachs opera-bouffe Die Großherzogin von Gerolstein mit Hortense Schneider in der Titelrolle. Das Libretto der Operette stammt von Henri Meilhac und Ludovic Halévy.
    • 16. April » Der verfassungsgebende Reichstag nimmt die Verfassung des Norddeutschen Bundes an, die im Wesentlichen mit der exakt vier Jahre später verabschiedeten Reichsverfassung identisch ist.
    • 27. April » Am Carltheater in Wien wird die Operette Banditenstreiche von Franz von Suppè uraufgeführt.
    • 3. November » Giuseppe Garibaldis zweiter Versuch nach 1862, den restlichen Kirchenstaat mit seinen Freischärlern einzunehmen und die Einigung Italiens damit zu vollenden, wird von französischen und päpstlichen Truppen vereitelt.
  • Die Temperatur am 25. Juni 1947 lag zwischen 12,9 °C und 30,1 °C und war durchschnittlich 20,6 °C. Es gab 14,4 Stunden Sonnenschein (86%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 23. Februar » ISO, die Internationale Organisation für Normung mit Sitz in Genf, nimmt ihre Tätigkeit auf.
    • 3. Mai » In Japan tritt eine von den Alliierten Besatzungsmächten nach Vorschlägen Japans erarbeitete neue Verfassung in Kraft. Tennō Hirohito, der bereits mit der Kapitulation seiner Göttlichkeit abgeschworen hat, hat nur noch repräsentative Aufgaben.
    • 8. September » Die Passagiere der Exodus werden von der britischen Marine im Hamburger Hafen vor den Augen der internationalen Presse mit Gewalt von Deck gebracht und in Lagern bei Lübeck interniert.
    • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
    • 15. Oktober » In Berlin wird das Wilhelm-Foerster-Institut gegründet mit dem Ziel, eine Volkssternwarte zu betreiben.
    • 6. Dezember » In Berlin tritt der von der SED initiierte, organisierte und beherrschte Erste deutsche Volkskongress für Einheit und gerechten Frieden zusammen. Die Teilnehmer lehnen eine Errichtung eines westdeutschen Teilstaates ab, üben Kritik an den westlichen Alliierten und unterstützen die sowjetische Deutschlandpolitik.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Putten

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Putten.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Putten.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Putten (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I1105.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Joseph van Putten (1867-1947)".