Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Trijntje Walsma (1879-1958)

Persönliche Daten Trijntje Walsma 

  • Sie ist geboren am 29. September 1879 in Oostdongeradeel.Quelle 1
    BS Geboorte met Trijntje Walsma
    Kind
    Trijntje Walsma
    Geboortedatum
    29-09-1879
    Geslacht
    Vrouw
    diversen
    Ouders woonachtig te Niawier
    Vader
    Dirk Gerbens Walsma
    Moeder
    Hiltje Jans Douma
    Gebeurtenis
    Geboorte
    Datum
    29-09-1879
    Documenttype
    BS Geboorte
    Erfgoedinstelling
    AlleFriezen
    Plaats instelling
    Leeuwarden
    Collectiegebied
    Friesland
    Archief
    30-26
    Registratienummer
    1034
    Pagina
    070
    Registratiedatum
    30-09-1879
    Akteplaats
    Oostdongeradeel
    Collectie
    Archiefnaam: Burgerlijke Stand Oostdongeradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 1034, Periode: 1879
    Boek
    Geboorteregister 1879
  • Sie ist verstorben am 30. Januar 1958 in Apeldoorn, sie war 78 Jahre alt.Quelle 2
    BS Overlijden met Trijntje Walsma
    Overledene
    Trijntje Walsma
    Beroep
    zonder beroep
    Geslacht
    Vrouw
    Leeftijd
    78
    Vader
    Dirk Gerbens Walsma
    Moeder
    Hiltje Jans Douma
    (ex-)partner
    Geert Ronner
    Geslacht
    Man
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    30-01-1958
    Gebeurtenisplaats
    Apeldoorn
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Gelders Archief
    Plaats instelling
    Arnhem
    Collectiegebied
    Gelderland
    Archief
    0207A
    Registratienummer
    16638
    Aktenummer
    117
    Registratiedatum
    01-02-1958
    Akteplaats
    Apeldoorn
    Collectie
    Apeldoorn, Overlijdensregister
    Boek
    Apeldoorn, Overlijdensregister
  • Ein Kind von Dirk Walsma und Hiltje Douma
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 9. April 2024.

Familie von Trijntje Walsma

Sie ist verheiratet mit Geert Ronner.

Sie haben geheiratet am 22. Mai 1904 in Dokkum, sie war 24 Jahre alt.Quelle 3

BS Huwelijk met Geert Ronner
Bruidegom
Geert Ronner
Geboorteplaats
Dokkum
Leeftijd
24 jaar
Bruid
Trijntje Walsma
Geboorteplaats
Niawier
Leeftijd
24 jaar
Vader van de bruidegom
Petrus Ronner
Moeder van de bruidegom
Trijntje Drysaard
Vader van de bruid
Dirk Gerbens Walsma
Moeder van de bruid
Hiltje Jans Douma
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
22-05-1904
Gebeurtenisplaats
Dokkum
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-09
Registratienummer
2028
Aktenummer
0007
Registratiedatum
22-05-1904
Akteplaats
Dokkum
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Dokkum - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2028, Periode: 1904
Boek
Huwelijksregister 1904

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trijntje Walsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trijntje Walsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trijntje Walsma

Gerben Walsma
1813-1848
Dirk Walsma
1837-1908
Hiltje Douma
1841-1919

Trijntje Walsma
1879-1958

1904

Geert Ronner
1879-1957


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. Gelders Archief
    3. AlleFriezen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 29. September 1879 war um die 13,5 °C. Es gab 0.3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
      • 18. Juli » Der Polarforscher Adolf Erik Nordenskiöld kommt mit seinem Schiff Vega aus dem Packeis wieder frei und kann die Erstdurchquerung der Nordostpassage fortsetzen.
      • 21. Juli » Im Schweizer Kanton Bern wird die Giessbachbahn als erste Standseilbahn in Europa in Betrieb genommen. Sie transportiert Gäste vom Brienzersee zum höher gelegenen Grandhotel.
      • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
      • 21. Oktober » Thomas Alva Edisons erste markttaugliche Glühlampe besteht einen Dauertest von über 40 Stunden im Menlo Park-Labor von New Jersey.
      • 28. Dezember » Die Firth-of-Tay-Brücke über den Tay in Schottland bricht zusammen, als sie ein Zug überquert. 75 Menschen sterben. Theodor Fontane schreibt später dazu die Ballade Die Brück’ am Tay.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1904 lag zwischen 7,3 °C und 15,0 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 4,2 Stunden Sonnenschein (26%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1904: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,4 Millionen Einwohner.
      • 23. Januar » Eine umgekippte Petroleumlampe in einer Margarinefabrik löst in Ålesund einen Brand aus, der die norwegische Stadt fast vollständig zerstört und 10.000 Menschen obdachlos macht. Kaiser Wilhelm II. schickt vier Schiffe mit Hilfsgütern und unterstützt den Wiederaufbau im Jugendstil.
      • 8. April » Der Longacre Square in Manhattan, New York City, wird nach der Zeitung The New York Times in Times Square umbenannt.
      • 8. April » Nach der friedlichen Beilegung der Faschoda-Krise bilden Großbritannien und Frankreich die Entente cordiale zur Lösung ihrer kolonialen Interessenkonflikte in Afrika.
      • 3. August » Einheiten der British Indian Army besetzen im Tibetfeldzug die tibetanische Hauptstadt Lhasa. Der Dalai Lama ist aus der Stadt geflohen.
      • 30. August » Der ungarische Erfinder Alfred Pongracz erhält in Deutschland das erste Patent auf eine Bohnermaschine. Er erleidet in der Folge aber mit seinem Unternehmen wegen technischer Unzulänglichkeiten des Geräts Konkurs.
      • 6. Dezember » Mit der Roosevelt-Corollary als Zusatz zur Monroe-Doktrin proklamiert US-Präsident Theodore Roosevelt das alleinige Recht der USA auf Interventionen in Lateinamerika.
    • Die Temperatur am 30. Januar 1958 lag zwischen -0.2 °C und 5,0 °C und war durchschnittlich 2,6 °C. Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
    • Von 22. Dezember 1957 bis 19. Mai 1959 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel II mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1958: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,1 Millionen Einwohner.
      • 2. Januar » Beim Kraftfahrt-Bundesamt in Flensburg-Mürwik wird das Verkehrszentralregister, die „Kartei für Verkehrssünder“, in Betrieb genommen.
      • 8. Januar » Bobby Fischer gewinnt als Vierzehnjähriger die United States Chess Championship und ist damit der jemals jüngste Schachmeister in den USA sowie – bis 1991 – weltweit.
      • 28. Januar » Das dänische Unternehmen Lego meldet den Legostein in seiner heutigen Form zum Patent an.
      • 3. Juni » Singapur verkündet seine Unabhängigkeit und ist nicht mehr britische Kolonie.
      • 3. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Corinna von Wolfgang Fortner findet in Berlin statt.
      • 9. Dezember » In Indianapolis wird die John Birch Society gegründet, deren politisches Denken von Verschwörungstheorien geprägt ist.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Walsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10898.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Trijntje Walsma (1879-1958)".