Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Willem Walsma (1806-1891)

Persönliche Daten Willem Walsma 

  • Er wurde geboren am 30. Mai 1806 in Westdongeradeel.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. Nes en Wierum

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 15-06-1806Plaats: Nes
    Dopeling
    Willem
    geboren 30-05-1806
    Vader
    Thys Willems
    Moeder
    Tryntie Metskes
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. Nes en Wierum, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0759, aktenummer 3187
    Gemeente: Westdongeradeel
    Periode: 1653-1811
  • Er ist verstorben am 19. Mai 1891 in Leens, er war 84 Jahre alt.Quelle 1
    BS Overlijden met Willem Walsma
    Overledene
    Willem Walsma
    Geboorteplaats
    Nes gem. Westdongeradeel
    Geslacht
    Man
    Leeftijd
    84 jaar
    Vader
    Thijs Walsma
    Moeder
    Trijntje de Vries
    Relatie
    Hiltje Mengers
    Relatie
    Sijbrigje Osinga
    Gebeurtenis
    Overlijden
    Datum
    19-05-1891
    Gebeurtenisplaats
    Leens
    Documenttype
    BS Overlijden
    Erfgoedinstelling
    Groninger Archieven
    Plaats instelling
    Groningen
    Collectiegebied
    Groningen
    Aktenummer
    39
    Registratiedatum
    21-05-1891
    Akteplaats
    Leens
    Collectie
    Bron: boek, Periode: 1891
    Boek
    Overlijdensregister 189
  • Ein Kind von Thijs Walsma und Trijntje de Vries
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 29. Oktober 2023.

Familie von Willem Walsma

(1) Er ist verheiratet mit Hiltje Mengers.

Sie haben geheiratetQuelle 1

zie overlijdensakte Willem Walsma

(2) Er ist verheiratet mit Siebrigje Ozinga.

Sie haben geheiratet am 28. Mai 1842 in Westdongeradeel, er war 35 Jahre alt.Quelle 2

BS Huwelijk met Willem Thijssens Walsma
Bruidegom
Willem Thijssens Walsma
Geboorteplaats
Nes
Leeftijd
36 jaar
Bruid
Siebrigje Fokkes Ozinga
Geboorteplaats
Anjum
Leeftijd
25 jaar
Vader van de bruidegom
Thijs Willems Walsma
Moeder van de bruidegom
Trijntje Metskes de Vries
Vader van de bruid
Fokke Jans Ozinga
Moeder van de bruid
Baukje Franses Taetstra
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
28-05-1842
Gebeurtenisplaats
Westdongeradeel
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
AlleFriezen
Plaats instelling
Leeuwarden
Collectiegebied
Friesland
Archief
30-40
Registratienummer
2011
Aktenummer
0029
Registratiedatum
28-05-1842
Akteplaats
Westdongeradeel
Collectie
Archiefnaam: Burgerlijke Stand Westdongeradeel - Tresoar, Bron: boek, Deel: 2011, Periode: 1842
Boek
Huwelijksregister 1842

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Walsma?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Walsma

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Walsma

Thijs Walsma
1776-1827

Willem Walsma
1806-1891

(1) 
(2) 1842

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar
    2. AlleFriezen

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 30. Mai 1806 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
      • 2. September » Beim Goldauer Bergsturz wird das Schweizer Dorf Goldau zerstört. 457 Menschen kommen ums Leben.
      • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
      • 13. Oktober » In Berlin wird die Preußisch-Königliche Blindenanstalt unter Leitung von Johann August Zeune eröffnet – Deutschlands erste Blindenschule.
      • 6. November » Nachdem tags zuvor preußische Truppen das neutrale Lübeck besetzt haben, kommt es gegen napoleonische Truppen zur Schlacht von Lübeck. Nach ihrem Sieg besetzen und plündern die Franzosen die Stadt.
      • 7. November » Gebhard Leberecht von Blücher kapituliert nach der Schlacht bei Lübeck im Vierten Koalitionskrieg mit seinen preußischen Einheiten in Ratekau gegenüber den Franzosen unter Marschall Bernadotte.
      • 24. Dezember » Die vorausgegangene russische Besetzung der Donaufürstentümer Moldawien und Walachei löst die Kriegserklärung des Osmanischen Reiches an den Zaren aus.
    • Die Temperatur am 28. Mai 1842 war um die 17,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1842: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Rheinische Zeitung als Blatt des bürgerlichen Liberalismus in Köln.
      • 21. Februar » In den Vereinigten Staaten erhält John James Greenough das erste US-Patent auf eine Nähmaschine. Sie ist auch zur Lederverarbeitung gedacht.
      • 16. März » Das Dampfschiff HMS Driver startet von England aus zur ersten Dampferfahrt rund um die Erde. Das Kriegsschiff kehrt nach verschiedenen Einsätzen im Jahr 1847 zurück.
      • 28. März » Am Ostermontag begründet Hofkapellmeister Otto Nicolai mit dem Wiener Hofopernorchester die Tradition der Philharmonischen Konzerte.
      • 3. Dezember » Auf Anweisung des spanischen Regenten Baldomero Espartero wird die Stadt Barcelona zur Niederschlagung eines Aufstands vom Militär 12 Stunden lang unter Beschuss genommen.
      • 28. Dezember » Der britische Entdecker und Seefahrer James Clark Ross entdeckt die sieben kleinere Inseln umfassende Gruppe der Danger-Inseln, die vor der Antarktischen Halbinsel liegt.
    • Die Temperatur am 19. Mai 1891 war um die 8,7 °C. Es gab 5 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 31. Januar » In Bafut (Kamerun) kommt es zur Schlacht von Mankon.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 21. August » In der Schlacht von Concón setzen sich im Chilenischen Bürgerkrieg die Kongressanhänger gegen die Regierungstruppen von José Manuel Balmaceda durch.
      • 6. Oktober » Durch den Tod König Karls wird Wilhelm II. neuer Regent im Königreich Württemberg.
      • 20. Oktober » Mit dem Erfurter Programm geht ein wichtiger Parteitag der SPD zu Ende, der einen Zwiespalt zwischen sozialer Theorie unter marxistischen Aspekten und realpolitischen Forderungen erzeugt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Walsma

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Walsma.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Walsma.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Walsma (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10584.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Willem Walsma (1806-1891)".