Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Dijna van der Laan (1755-1820)

Persönliche Daten Dijna van der Laan 

  • Sie wurde getauft am 28. September 1755 in St. Jacobiparochie.Quelle 1
    Doopboek Herv. gem. St. Jacobiparochie

    Bron: DTB Geboortes / dopenSoort registratie: DTB geboortes / dopen inschrijving(Akte)datum: 28-09-1755Plaats: St. Jacobiparochie
    Dopeling
    Dijna
    Vader
    Gerben Verlaan
    Bronvermelding
    Doopboek Herv. gem. St. Jacobiparochie, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0122, aktenummer 299
    Gemeente: Het Bildt
    Periode: 1748-1812
  • Sie ist verstorben am 21. Februar 1820 in Lemsterland.Quelle 1
    Overlijdensregister 1817-1823
    Bron: BS OverlijdenSoort registratie: BS Overlijden akte(Akte)datum: 22-02-1820
    Bijzonderheden:

    Overledene
    Dina Gerbens de Vries
    leeftijd 64 jaar, overleden op 21-02-1820
    gehuwd met Johannes Aukes Verlaan
    Bronvermelding
    Overlijdensregister 1817-1823, archiefnummer 30-24, Burgerlijke Stand Lemsterland - Tresoar, inventarisnummer 3004, blad 006
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1820

    ==
    Memories kantoor Lemmer
    Bron: Memories van successieSoort registratie: Memorie van successie inschrijvingPlaats: Lemmer
    Bijzonderheden:
    Filmnummer: 240
    Er behoorde onroerend goed tot de nalatenschap

    koopvrouw; laatst vrouw van Johannes Aukes Verlaan; moeder van Jan, politiedienaar, Wilhelmina (vrouw van Jacob Steenbergen), Gerben, mr.bakker Workum en wijlen Geeltje Martens de Vries (vrouw van Gerbrand Ruurds Kokje; moeder van Marten en FroukjeGerbens Kokje) en van Gerrit Reitsma Verlaan, soldaat Groningen (hebben allen erfenis gerepudieerd); curator over vacerende boedel is Hendrikus Leheux, kastelein. (abusievelijk in overlijdensakte aangegeven als 'Dina Gerbens de Vries')

    Overledene
    Dina Gerbens Verlaan
    wonende te Lemmer, overleden op 21-02-1820
    Bronvermelding
    Memories kantoor Lemmer, archiefnummer 42, Memories van successie - Tresoar, inventarisnummer 12002, aktenummer 046
    Gemeente: Lemsterland
    Periode: 1821-1824
  • Ein Kind von Gerben van der Laan und Wilhelmina Jochems
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 26. März 2024.

Familie von Dijna van der Laan

(1) Sie ist verheiratet mit Marten de Vries.

Sie haben geheiratet am 9. Mai 1779 in Beetsterzwaag.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Beets Beetsterzwaag Olterterp

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 09-05-1779 Plaats: Beetsterzwaag Soort akte: attestatie afgegeven
Bijzonderheden:

met attestatie naar Heerenveen

Bruidegom
Marten Stintjes de Vries
wonende te Beetsterzwaag
Bruid
Dina Gerbens Verlaan
wonende te Heerenveen
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Beets Beetsterzwaag Olterterp, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0556
Gemeente: Opsterland
Periode: 1729-1810

(2) Sie ist verheiratet mit Johannes Verlaan.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1793 in Lemmer.Quelle 1

Trouwregister Hervormde gemeente Lemmer Follega Eesterga

Bron: DTB TrouwenSoort registratie: DTB Trouwen inschrijving(Akte)datum: 01-12-1793 Plaats: Lemmer Soort akte: bevestiging huwelijk
Bijzonderheden:

weduwnaar

Bruidegom
Johannes Aukesz
wonende te Lemmer
Bruid
Dina Gerbrands Verlaan
wonende te Lemmer
Bronvermelding
Trouwregister Hervormde gemeente Lemmer Follega Eesterga, archiefnummer 28, Collectie doop-, trouw-, lidmaten- begraafboeken - Tresoar, inventarisnummer 0493
Gemeente: Lemsterland
Periode: 1772-1811

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dijna van der Laan?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dijna van der Laan

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dijna van der Laan

Jan van der Laan
± 1695-????

Dijna van der Laan
1755-1820

(1) 1779
(2) 1793

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Tresoar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. September 1755 war um die 13,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1755: Quelle: Wikipedia
      • 15. April » Nach neunjähriger Arbeitszeit veröffentlicht Samuel Johnson sein Wörterbuch Dictionary of the English Language. Es gilt bis heute als eines der einflussreichsten Wörterbücher in der Geschichte der englischen Sprache.
      • 9. Juli » Franzosen- und Indianerkrieg: In der Schlacht am Monongahela (auf dem Gebiet des heutigen Pittsburgh) fügt eine aus Indianern und einigen französischen Soldaten bestehende Truppe einem zahlenmäßig überlegenen britischen Heer eine vernichtende Niederlage zu.
      • 10. Juli » Die Uraufführung des ersten deutschen bürgerlichen Trauerspiels Miss Sara Sampson von Gotthold Ephraim Lessing findet im Exerzierhaus zu Frankfurt statt.
      • 26. Juli » Papst Benedikt XIV. gibt mit der Enzyklika Allatae sunt die erste kompakte Ostkirchenenzyklika heraus.
      • 8. September » Briten und Franzosen bekämpfen einander während des Franzosen- und Indianerkrieges in der Schlacht am Lake George.
      • 19. September » Die Stralsunder Fayencenmanufaktur wird vom Kaufmann Joachim Ulrich Giese gegründet.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1793 war um die 7,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1793: Quelle: Wikipedia
      • 18. März » Österreich unter Friedrich Josias von Sachsen-Coburg-Saalfeld vertreibt in der Schlacht bei Neerwinden während des Ersten Koalitionskrieges die Franzosen unter Charles-François Dumouriez aus den Österreichischen Niederlanden.
      • 18. September » Der Grundstein für das Kapitol in Washington, D.C. wird von George Washington gelegt.
      • 23. November » Der Sejm von Grodno, der letzte Reichstag Polen-Litauens, geht im dortigen Neuen Schloss zu Ende. Unter russischem Druck wird die Zweite Teilung Polens hingenommen.
      • 24. November » In Frankreich tritt der Revolutionskalender rückwirkend ab dem 22. September 1792, dem Tag der Abschaffung der Monarchie, in Kraft. Das heutige Datum ist damit der 4. Frimaire II.
      • 17. Dezember » Balthasar Gerhard Schumacher veröffentlicht in der Berliner Spenerschen Zeitung den Text Heil dir im Siegerkranz mit dem Untertitel God Save the King. Das Lied entwickelt sich ab 1871 zu einem gebräuchlichen Repräsentationslied des Deutschen Kaiserreichs.
      • 23. Dezember » Französische Revolution: Ein Heerhaufen royalistischer Anhänger wird in der Schlacht bei Savenay von der republikanischen Revolutionsarmee unter Jean-Baptiste Kléber beim Aufstand der Vendée vernichtet.
    • Die Temperatur am 21. Februar 1820 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt omtrent betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1820: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Der britische Polarforscher Edward Bransfield landet an der Antarktischen Halbinsel und betritt vermutlich als erster Mensch die Antarktis.
      • 15. März » Das nach dem Missouri-Kompromiss durch Abtrennung aus dem Gebiet von Massachusetts entstandene Maine wird 23. Bundesstaat der USA.
      • 8. Juni » Die Wiener Schlussakte tritt als gleichwertiges zweites Bundesgrundgesetz neben der Bundesakte in Kraft.
      • 14. Juli » Der Rocky Mountains-Berg Pikes Peak in Colorado wird vom Botaniker Edwin James und zwei Begleitern als Ersten bestiegen.
      • 19. August » Die Uraufführung der Oper Die Zauberharfe von Franz Schubert findet am Theater an der Wien in Wien statt.
      • 25. September » Der französische Physiker André-Marie Ampère entdeckt das Gesetz über die Kraftwirkungen zwischen stromdurchflossenen Leitern.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van der Laan

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van der Laan.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van der Laan.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van der Laan (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10534.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Dijna van der Laan (1755-1820)".