Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling » Jannetje Hanselaar (1800-1864)

Persönliche Daten Jannetje Hanselaar 

  • Sie wurde getauft am 13. November 1800 in Leiden.Quelle 1
    Dopen Hooglandsche Kerk 3 juli 1796 - 1803.
    Bron: doop-, trouw- en begraafregisterSoort registratie: DTB Dopen(Akte)datum: 13-11-1800 Plaats: Leiden
    Bijzonderheden:

    Inventarisnummer 256 van archiefnummer 1004 in Archieven

    Dopeling
    Jannetje Hanselaar
    Vader
    Jan Hanselaar
    Moeder
    Jannetje Honsbeek
    Getuige
    Jacobus Honsbeek
    Jannetje Honsbeek
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Dopen Hooglandsche Kerk 3 juli 1796 - 1803., archiefnummer 1004, Dopen NH Hooglandsche Kerk, inventarisnummer 256
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1796-1803
  • Sie ist verstorben am 1. August 1864 in Leiden.Quelle 2
    Overlijdensakten 1864
    Bron: Burgerlijke StandSoort registratie: BS Overlijden(Akte)datum: 01-08-1864Plaats: Leiden, Dolhuijssteeg
    Bijzonderheden:
    Jaar: 1864

    Inventarisnummer 4985 van archiefnummer 0516 in Archieven

    Overledene
    Jannetje Hanselaar
    leeftijd 63 jaren, geboren te Leijden, wonende te Leijden, Kaarssenmakersstraat, overleden op 01-08-1864 te Leiden, Dolhuijssteeg.
    Echtgenoot/echtgenote van Willem van Oosten
    Weduwnaar/weduwe van Gerrit de Boer
    Vader
    Jan Hanselaar
    Moeder
    Jannetje Honsbeek
    Paginaweergave
    Bronvermelding
    Overlijdensakten 1864, archiefnummer 0516, Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), inventarisnummer 4985, aktenummer 730
    Gemeente: Leiden
    Periode: 1864
  • Ein Kind von Johannes Hanselaar und Jannetje Honsbeek
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 8. Mai 2024.

Familie von Jannetje Hanselaar

(1) Sie ist verheiratet mit Gerrit de Boer.

Sie haben geheiratet am 21. September 1820 in Leiden.Quelle 3

BS Huwelijk met Gerrit de Boer
Bruidegom
Gerrit de Boer
Beroep
warmoezier
Geboortedatum
05-01-1794
Geboorteplaats
Leijden
Leeftijd
26 jaar
Bruid
Jannetje Hanselaar
Beroep
dienstbode
Geboortedatum
13-11-1800
Geboorteplaats
Leijden
Leeftijd
19 jaar
Vader van de bruidegom
Gerrit de Boer
Moeder van de bruidegom
Catharina Maaswijk
Vader van de bruid
Jan Hanselaar
Moeder van de bruid
Jannetje Honsbeek
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
21-09-1820
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0516
Registratienummer
4811
Aktenummer
153
Registratiedatum
21-09-1820
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4811, Periode: 1820
Boek
Huwelijksakten 1820
Opmerking
Plaats huwelijk: Leiden
Jaar: 1820

(2) Sie ist verheiratet mit Willem van Oosten.

Sie haben geheiratet am 28. Juli 1852 in Leiden.Quelle 3

BS Huwelijk met Willem van Oosten
Bruidegom
Willem van Oosten
Beroep
zeemtouwer
Geboortedatum
23-12-1792
Geboorteplaats
Leiden
Leeftijd
59
Woonplaats
Oranjegracht
Bruid
Jannetje Hanselaar
Beroep
zonder beroep
Geboortedatum
13-11-1800
Geboorteplaats
Leiden
Leeftijd
51
Woonplaats
Groenesteeg
Vader van de bruidegom
Reinier van Oosten
Moeder van de bruidegom
Mietje Kortewijl
Vader van de bruid
Jan Hanselaar
Moeder van de bruid
Jannetje Honsbeek
Gebeurtenis
Huwelijk
Datum
28-07-1852
Gebeurtenisplaats
Leiden
Documenttype
BS Huwelijk
Erfgoedinstelling
Erfgoed Leiden en Omstreken
Plaats instelling
Leiden
Collectiegebied
Zuid-Holland
Archief
0516
Registratienummer
4843
Aktenummer
186
Registratiedatum
28-07-1852
Akteplaats
Leiden
Collectie
Archiefnaam: Stadsarchief van Leiden (Stadsbestuur (SA III)) (1816-1929), Deel: 4843, Periode: 1852
Boek
Huwelijksakten 1852
Opmerking
Bruid weduwe van: Gerrit de Boer. Bruidegom weduwnaar van: Pieternella Adamse.
Jaar: 1852

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jannetje Hanselaar?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jannetje Hanselaar

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jannetje Hanselaar

Jannetje Hanselaar
1800-1864

(1) 1820
(2) 1852

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Dopen Hooglandsche Kerk 3 juli 1796
    2. Stadsarchief van Leiden
    3. Erfgoed Leiden en Omstreken

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:
    • Stamboom Sabine Oord, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom van der Valk, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt
    • Stamboom van der Valk, ein einziger Autor hat bestätigt, dass es sich um die gleiche Person handelt

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. November 1800 war um die 6,0 °C. Es gab 66 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1800: Quelle: Wikipedia
      • 18. Januar » Die Banque de France wird durch den Ersten Konsul Napoleon Bonaparte geschaffen, um nach der schweren Rezession während der Revolutionszeit das Wirtschaftswachstum zu fördern. Aufgabe der Bank ist es, im Austausch gegen angekaufte Handelswechsel dem Vorleger auf Sicht Banknoten auszugeben. Geschäftsgebiet ist jedoch nur die Stadt Paris.
      • 24. April » In Washington, D.C., wird die Library of Congress als Forschungsbibliothek des Kongresses der Vereinigten Staaten gegründet, nachdem Präsident John Adams den Regierungssitz von Philadelphia nach Washington verlegt hat.
      • 14. Juni » Die Uraufführung des Trauerspiels Maria Stuart von Friedrich Schiller erfolgt im Weimarer Hoftheater.
      • 4. Juli » In den Vereinigten Staaten tritt das Gesetz in Kraft, mit dem der Westteil des Nordwestterritoriums als Indiana-Territorium ein eigenes Hoheitsgebiet der Vereinigten Staaten wird. Der Rest des geteilten Territoriums wird 1803 zum Staat Ohio.
      • 1. August » König Georg III. unterzeichnet den Act of Union 1800, mit dem ab dem 1. Januar 1801 Großbritannien und Irland das Vereinigte Königreich von Großbritannien und Irland bilden.
      • 5. September » Die Briten erobern Malta durch eine erfolgreiche Blockade der von französischen Truppen besetzten Mittelmeerinsel.
    • Die Temperatur am 28. Juli 1852 war um die 21,6 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1852: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 26. Februar » Der Truppentransporter Birkenhead der Royal Navy sinkt vor Südafrika. Nur 193 der 643 Menschen an Bord überleben. Bei der Katastrophe wird statt des bisher gebräuchlichen Rufes Jeder für sich! erstmals der Ruf Frauen und Kinder zuerst! verwendet.
      • 2. März » La Tradita, ein Melodramma in vier Akten von Gualtiero Sanelli, wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 6. März » Im Drury Lane Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper The Sicilian Bride von Michael William Balfe.
      • 25. März » Nach einer Auseinandersetzung im preußischen Landtag kommt es zwischen dem liberalen Georg von Vincke und dem konservativen Otto von Bismarck zu einem Pistolenduell, bei dem beide Kontrahenten jedoch unverletzt bleiben.
      • 8. Mai » Im Londoner Protokoll zwischen Großbritannien, Frankreich, Russland, Preußen und Österreich sowie den Ostseemächten Schweden und Dänemark wird die Integrität des dänischen Gesamtstaates von den Großmächten bekräftigt. Die Herzogtümer Schleswig und Holstein bleiben aber als eigenständige Einheiten erhalten.
      • 17. August » Hans von und zu Aufseß gründet in Nürnberg das Germanische Nationalmuseum, das heute größte kulturhistorische Museum Deutschlands.
    • Die Temperatur am 1. August 1864 war um die 20,4 °C. Der Winddruck war 3.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 55%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 4. Februar » An der Hofoper in Wien erfolgt die Uraufführung der romantischen Oper Die Rheinnixen von Jacques Offenbach. Das Stück gerät bald in Vergessenheit, bis auf einige Melodien, die der Komponist in Les Contes d'Hoffmann wieder verwendet.
      • 10. März » Kronprinz Ludwig Friedrich Wilhelm von Wittelsbach wird nach dem Tod seines Vaters MaximilianII. als König LudwigII. von Bayern proklamiert.
      • 8. Mai » Zwei Tage nach der Schlacht in der Wilderness stehen sich die Army of the Potomac unter Generalmajor George Gordon Meade und die Army of Northern Virginia von General Robert Edward Lee im Amerikanischen Bürgerkrieg erneut gegenüber. Die Schlacht bei Spotsylvania Court House zwischen den beiden erschöpften Einheiten beginnt am ersten Tag mit einem kurzen Gefecht, dauert danach jedoch bis zum 21. Mai.
      • 15. Juni » Auf dem enteigneten Grundbesitz des Südstaaten-Generals Robert Edward Lee entsteht in den Vereinigten Staaten der Nationalfriedhof Arlington.
      • 25. Juni » Die Konferenz von London endet ergebnislos. Die Signatarstaaten des Londoner Protokolls von 1852 haben seit dem 25. April 1864 versucht, den Deutsch-Dänischen-Krieg diplomatisch zu beenden.
      • 29. Juni » Im Deutsch-Dänischen Krieg erobern preußische Truppen die dänische Insel Als. Sie bleibt anschließend bis 1920 preußisches Gebiet.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hanselaar

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hanselaar.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hanselaar.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hanselaar (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. van Bart, "Familienstammbaum familie Van Bart en familie Muurling", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-bart-muurling/I10250.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jannetje Hanselaar (1800-1864)".