Familienstammbaum van Alle STEENIS/STEENES'en » Ethel Jean Hirte (1943-> 2004)

Persönliche Daten Ethel Jean Hirte 


Familie von Ethel Jean Hirte

(1) Sie ist verheiratet mit Peter Jacob (Peter James) Steenis.

Sie haben geheiratet am 7. Oktober 1961 in Mattoon, Wisconsin (USA), sie war 18 Jahre alt.

Bron: "Wisconsin Divorce Index, 1965-1984," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VK9R-498 : 4 December 2014), Peter Jacob Steenis and Ethel Jean Hirte, 18 May 1981; from "Wisconsin Divorce Index, 1965-1984," database and images, Ancestry (http://www.ancestry.com : 2008); citing Outagamie, Wisconsin, Wisconsin Department of Health and Family Services, Madison.

ancestry: Obermeier Family Tree - Langlade, Wisconsin

Das Ehepaar wurde geschieden von 18. Mai 1981 bei Outagamie, Wisconsin (USA).Quelle 1


(2) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 12. August 1983 in Outagamie, Wisconsin (USA), sie war 40 Jahre alt.


(3) Sie ist verheiratet mit (Nicht öffentlich).

Sie haben geheiratet am 24. Juni 1988 in Outagamie, Wisconsin (USA), sie war 45 Jahre alt.Quelle 1

"Wisconsin Marriage Index, 1973-1997," database, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:VJYV-QZM : 27 December 2014), Ronald James Kippenhan and Ethel Jean Hirte, 24 Jun 1988; from "Wisconsin Marriages, 1973-1997," database, Ancestry (http://www.ancestry.com : 2005); citing certificate number 013410, roll 13, ??, Wisconsin, Department of Health and Family Services, Madison.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Ethel Jean Hirte?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Ethel Jean Hirte

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Ethel Jean Hirte

Wilburt E Hirte
± 1915-????

Ethel Jean Hirte
1943-> 2004

(1) 1961
(2) 1983
(Nicht öffentlich)
(3) 1988
(Nicht öffentlich)

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. familysearch.org

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. Februar 1943 lag zwischen -1.1 °C und 10,6 °C und war durchschnittlich 3,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (69%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
    • 10. Januar » Die Rote Armee beginnt im Verlauf der Schlacht von Stalingrad mit einer Großoffensive, die zur Zerschlagung der eingekesselten deutschen 6. Armee führen wird.
    • 16. April » Der Schweizer Chemiker Albert Hofmann entdeckt bei Sandoz zufällig die psychoaktive Wirkung des LSD, das er bereits 1938 auf seiner Suche nach einem Kreislauf-Stimulans hergestellt hat.
    • 25. April » Im Deutschen Reich wird der Demjanskschild als militärische Auszeichnung im Zweiten Weltkrieg gestiftet. Er wird an die deutschen Teilnehmer der Kesselschlacht von Demjansk verliehen.
    • 18. Mai » In Hot Springs, Virginia, beginnt die erste internationale Konferenz zu Fragen der Welternährung, an der 43 Staaten teilnehmen. In der Folge bereitet die Konferenz die Gründung einer internationalen Organisation vor, der Food and Agriculture Organization (FAO).
    • 13. November » Der 25-jährige Leonard Bernstein leitet als Ersatz für den erkrankten Bruno Walter ein Konzert der New Yorker Philharmoniker und beginnt damit seine Weltkarriere.
    • 24. November » Die Schlacht um die Gilbert-Inseln im Pazifikkrieg endet mit der vollständigen Einnahme der Inseln durch die Alliierten.
  • Die Temperatur am 24. Juni 1988 lag zwischen 12,9 °C und 16,4 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab -0.1 Stunden Sonnenschein (0%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
  • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Dienstag, 4 November, 1986 bis Dienstag, 7 November, 1989 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers II mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1988: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 14,7 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Im bulgarischen Septemwri wird von 16 ehemaligen politischen Gefangenen die Unabhängige Gesellschaft zum Schutz der Menschenrechte gegründet, die erste oppositionelle Organisation in der kommunistischen Volksrepublik Bulgarien.
    • 25. März » Das ZDF startet sein Literarisches Quartett mit Marcel Reich-Ranicki im Rahmen des Kulturmagazins aspekte.
    • 9. April » Der leistungsstärkste deutsche Kernreaktor Isar2 („KKI2“) wird erstmals in Betrieb genommen.
    • 14. April » Die an der Operation Earnest Will zum Schutz kuwaitischer Tanker vor iranischen Angriffen im Iran-Irak-Krieg teilnehmende USS Samuel B. Roberts (FFG-58) läuft auf eine Seemine. Das Schiff kann gerettet werden, doch führt der Vorfall vier Tage später als Vergeltung gegen den Iran zur Operation Praying Mantis, dem größten seegestützten Militärschlag der US Navy seit dem Koreakrieg.
    • 10. September » Die Tennisspielerin Steffi Graf gewinnt mit ihrem Sieg bei den US Open über die Argentinierin Gabriela Sabatini als erste Deutsche und dritte Spielerin überhaupt alle Grand Slam-Turniere.
    • 5. Oktober » Brasilien erhält eine demokratische Verfassung, die 7. Verfassung in der brasilianischen Geschichte.

Über den Familiennamen Hirte

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hirte.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hirte.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hirte (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Hubert van Steenes, "Familienstammbaum van Alle STEENIS/STEENES'en", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-alle/I4262.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Ethel Jean Hirte (1943-> 2004)".