Familienstammbaum van Alle STEENIS/STEENES'en » Antonis "(Xii)" van Steenis (± 1605-1679)

Persönliche Daten Antonis "(Xii)" van Steenis 

  • Spitzname ist (Xii).
  • Er wurde geboren rund 1605 in Zaltbommel (NL).
    Geboren tussen 1600/1625.
  • Wohnhaft: woont Zaltbommel.
  • Er ist verstorben am 5. Juli 1679 in Zaltbommel (NL).
    Op 05-07-1679 is overleden Theunis Hermans van Stenis. Universeel erfgenaam is Hendrik Erkelens als echtgenoot van zijn vrouw.
    ...Insake van Hendrik Erckelens noe uxs universellen erffen van Theunis Hermans van Stenis die transport become had van Jan Bastiaensz van Thuijl en also in dier g-te eij-r en aenlg-r ter eenre op en jegens leendertje wed-e en boedelhouderesse van Roelof Jansz Brouwer ged-e envw-se ter andere sijde enz.
    Veroordeelt tot het betalen van rente van het kapitaal van f.200.. + de helft van de kosten. (Dingsignaat)
    Bron: Recht.Archief Zaltbommel, inv.nr.21, folio 110v.
  • Ein Kind von Herman Teunissen van Steenhuys (alias: die Vries) und Anneke Jansdr
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 18. März 2021.

Familie von Antonis "(Xii)" van Steenis

Er ist verheiratet mit Geertie Jansdr.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 5. November 1637 in Zaltbommel (NL) erhalten.Quelle 1

Sie haben geheiratet am 19. November 1637 in Zaltbommel (NL).Quelle 1

Datum van ondertrouw òf van trouw.
Geertie was weduwe van ...?

Kind(er):

  1. Sara Antonis van Steenis  ± 1645-< 1725 


Notizen bei Antonis "(Xii)" van Steenis

Op 01-05-1658 verkoopt Reinier van Deijll, mede voor Cornelis van Deijll, Willem van Deijll ende Bastiaen Willemsz als man ende momber van Bartgen van Deijll, een huijs in de Waterstraet (Zaltbommel), oost en zuijden Johan de Bije, scholtus tot Rossum, west de straet en noirden de stadsganck, aan Thonis Hermansen Stenis, belast met een tijns van 1 gulden 13 stuijvers aan het Groote Gasthuijs, van 1 gulden 5 stuijvers aan de Geestelijke Goederen en 7 deniers aan de rentmeester des Funstendumbs en Graefschaps Domeijnen.
Bron: Zaltbommel, straten en hun bewooners, door J.N.A.Groenendijk.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antonis "(Xii)" van Steenis?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antonis "(Xii)" van Steenis

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Antonis van Steenis

Anneke Jansdr
????-< 1628

Antonis van Steenis
± 1605-1679

1637

Geertie Jansdr
????-> 1645


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. NDG Doop/Trouwboek 1619-1647, pag 90v

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1637: Quelle: Wikipedia
      • 3. Februar » Bei einer Tulpenversteigerung in Haarlem können zur Zeit der Tulpenmanie die erwarteten Preise nicht mehr erzielt werden. Ein Preisverfall setzt in der Folge ein, die Spekulationsblase platzt.
      • 6. Februar » In Chur wird der gegen die französische Anwesenheit in Graubünden gerichtete Kettenbund geschlossen.
      • 15. Februar » Nach dem Tod seines Vaters Ferdinand II. wird Ferdinand III., mitten im Dreißigjährigen Krieg, Kaiser des Heiligen Römischen Reiches.
      • 26. Mai » Captain John Mason aus Connecticut umstellt mit 90 englischen Kolonisten und mehreren Hundert indianischen Verbündeten ein befestigtes Pequot-Dorf am Mystic River und steckt es in Brand. Beim Mystic Massaker im Pequot-Krieg kommen rund 700 Menschen ums Leben.
      • 8. Juni » Das Buch Discours de la méthode des französischen Philosophen René Descartes erscheint in Leiden.
      • 27. Dezember » Im Shimabara-Aufstand besiegen rebellierende japanische Bauern ein Heer von 3.000 Samurai.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1679: Quelle: Wikipedia
      • 5. Februar » Frankreich schließt mit Schweden und dem Heiligen Römischen Reich den Frieden von Nimwegen, um mit diesen Vertragspartnern im Zusammenhang mit dem Französisch-Niederländischen Krieg entstandene Konflikte zu bereinigen. Unter anderem fallen damit das Elsass und Lothringen Frankreich zu.
      • 27. Mai » König CharlesII. von England unterzeichnet den Habeas Corpus Amendment Act, der dem königlichen Recht ein Ende setzt, Menschen willkürlich verhaften zu lassen, und bis heute in den Gesetzen zahlreicher Staaten bis hin zur Europäischen Menschenrechtskonvention nachwirkt.
      • 29. Juni » Der Große Kurfürst Friedrich Wilhelm verliert im Frieden von Saint Germain, mit dem der Schwedisch-Brandenburgische Krieg beendet wird, das eroberte Vorpommern wieder an die Schweden.
      • 12. Juli » Mit der Genehmigung der Habeas-Corpus-Akte durch Englands König Karl II. erhält die Bevölkerung weitgehende Grundrechte.
      • 12. August » Der Lake St. Clair erhält von René-Robert Cavelier, Sieur de La Salle seinen Namen in Anlehnung an die Heilige Klara von Assisi.
      • 26. September » Der Frieden von Lund bekräftigt die Regelungen des Friedens von Fontainebleau zum Schonischen Krieg. Der Vertragsschluss wird aus Gründen der Staatsräson in Schweden wiederholt.

    Über den Familiennamen Van Steenis

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Steenis.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Steenis.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Steenis (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hubert van Steenes, "Familienstammbaum van Alle STEENIS/STEENES'en", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-alle/I10903.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Antonis "(Xii)" van Steenis (± 1605-1679)".