Stamboom van Aken, Kromwijk, van Wijchen, Jans » Dingena Dircken Clijn (1658-< 1714)

Persönliche Daten Dingena Dircken Clijn 

  • Sie ist geboren.Quelle 1
    getuigen: Joannes Rommesen en Dymphna Adriani
    of 1655 volgens den Braber

    U treft achtereenvolgens aan: voornaam, evt. patroniem, familienaam, relatie t.o.v. het gezinshoofd, leeftijd. Verder is er per gezin getotaliseerd hoeveel personen er van boven de 16 jaar, onder de 16 jaar en onder de 1 jaar zijn. 3-2-1 betekent dus 3 personen boven de 16 jaar, 2 personen onder de 16 jaar en 1 persoon onder de 1 jaar.
    't Dorp 1688
    54-1 Adriaen Swart 34
    54-2 Dingentien Lenaers Clijnen sijn vrouw 32 dan 1956
    54-3 Margriet Swartiens sijn dochter 1 jaer; 2-0-1

    't Dorp 1697
    34-1 Adriaen Swaert out ontrent 43
    34-2 Dingen Dircken vrouw 39 dan 1658
    34-3 Dirck soon out 9
    34-4 Margriet dochter out 10
    34-5 Jan soon out 4
    34-6 Steven soon 2
    34-7 Cornelis soon 9 maen(den)
    34-8 Cornelia Pieters tuysleggers 20
  • Sie wurde getauft am 12. November 1658 in Oud Gastel.Quelle 1
  • Sie ist verstorben vor 1714.Quelle 2
  • Ein Kind von Theodorus Leonardi Kleyn und Margaretha Cornely Colis
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Februar 2016.

Familie von Dingena Dircken Clijn

(1) Sie ist verheiratet mit Adrianus Joannis van Aken.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 7. September 1686 in Oud en Nieuw Gastel erhalten.

Sie haben geheiratet am 25. September 1686 in Oud en Nieuw Gastel.

Adrianus Joannes van Aken
Bruidegom op woensdag 25 september 1686 Oud en Nieuw Gastel

Plaats: Oud en Nieuw Gastel, bron: RAWB, gezindte/instantie: RK, register: 2,
Ondertrouwdatum: 07-09-1686
Trouwdatum: 25-09-1686
BRUIDEGOM: Adrianus Joannes van Aken
BRUID: Dimpna Theodorus Klijn
Sie haben in der Kirche geheiratet am 25. September 1686 in Oud en Nieuw Gastel.


Kind(er):

  1. Margareta van Aken  1687-1743 
  2. Theodorus van Aken  1689-1747 
  3. Maria Swerts  1690-????
  4. Maria Swertens  1692-????
  5. Joannes Swertens  1693-????
  6. Stephanus van Aken  1695-1742 
  7. Anna Swertiens  1695-????
  8. Anna Maria van Aken  1699-1779


(2) Sie ist verheiratet mit Dingeman Cornelisse van de Swalue.

Die Erlaubnis zur Eheschließung wurde am 21. Oktober 1702 in Oudenbosch erhalten.Quelle 3

Sie haben geheiratet am 22. November 1702 in Oud en Nieuw Gastel.Quelle 3

Sie haben in der Kirche geheiratet am 22. November 1702 in Oud en Nieuw Gastel.Quelle 3


Notizen bei Dingena Dircken Clijn

volgens den Braber
ook genaamd Willedingna Dixke Aleijn en Dingentien Lenaers Clijnen en Dymphna Theodori Dircken

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dingena Dircken Clijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dingena Dircken Clijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dingena Dircken Clijn

Dingena Dircken Clijn
1658-< 1714

(1) 1686
Maria Swerts
1690-????
(2) 1702

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. den-braber.nl
  2. den Braber
  3. NH trouwen 1737

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1658: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Im Frieden von Roskilde verliert Dänemark seine Besitzungen in Südschweden an Schweden, welches damit seine größte Ausdehnung erreicht.
    • 14. Juni » Die Schlacht in den Dünen gewinnt eine französisch-englische Streitmacht unter Marschall Turenne gegen das Heer der Spanischen Niederlande, das Don Juan José de Austria und Louis II. de Bourbon anführen. Weil der Entsatz des belagerten Dünkirchen damit scheitert, kapituliert die Stadt am selben Tag.
    • 18. Juli » In Frankfurt am Main wird Leopold I. zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.
    • 14. August » Der Erste Rheinbund entsteht als überkonfessionelles Defensivbündnis von Reichsfürsten gegen den deutschen Kaiser, den die Habsburger stellen. Frankreich schließt sich am 15. August an.
    • 8. November » In der Seeschlacht im Öresund im Zweiten Nordischen Krieg bleibt die niederländische Flotte der Republik der Sieben Vereinigten Provinzen gegenüber der schwedischen Flotte unter dem Befehl Carl Gustaf Wrangels siegreich.
    • 20. Dezember » Schweden und Russland schließen den Waffenstillstandsvertrag von Valiesar, nach dem Russland die von ihm eroberten Gebiete für drei Jahre behalten darf. Die formelle Beendigung des Russisch-Schwedischen Krieges erfolgt erst am 1. Juli 1661 durch den Frieden von Kardis.
  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
    • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
    • 16. Mai » In Uppsala wütet ein Brand, der die Stadt größtenteils zerstört. Schloss, Domkirche und mehrere Universitätsgebäude sind ebenfalls von den Flammen erfasst. Berichte über Opfer gibt es nicht, doch sind der materielle Schaden und der Verlust kultureller Schätze beträchtlich.
    • 11. Oktober » Im Großen Nordischen Krieg nimmt die russische Armee die am Abfluss der Newa aus dem Ladogasee gelegene Inselfestung Nöteborg ein. Die darin liegende schwedische Besatzung gibt nach zehntägiger Belagerung mit konstantem Beschuss und ohne Hoffnung auf Entsatz auf.
    • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 14. Dezember » Aus Rache für den Tod ihres Fürsten Asano dringen 47 Rōnin in das Haus des japanischen Shogunatsbeamten Kira Yoshihisa in Edo ein und töten ihn und seine männliche Gefolgschaft.

Über den Familiennamen Clijn

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Clijn.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Clijn.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Clijn (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Danny van Aken, "Stamboom van Aken, Kromwijk, van Wijchen, Jans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-aken-kromwijk-van-wijchen-jans/I961.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Dingena Dircken Clijn (1658-< 1714)".