Stamboom van Aken, Kromwijk, van Wijchen, Jans » Joannes Jan Nooijen (1674-1749)

Persönliche Daten Joannes Jan Nooijen 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    Waarschijnlijk ouder dan 23 bij huwelijk 1712 dus voor 1689

    Kind
    Joes Noije

    Datum doop
    05-03-1674
    Plaats doop
    Schaijk
    Vader
    Jois Noije
    Moeder
    Elisabeth N.N.
    Getuige
    Matheus Antonii

    Getuige
    Joa Petri Mathia

    Deel
    Dopen
    Plaats
    Schaijk
    Toegangsnr.
    1454
    Inv.nr.
    1
    Folio/pagina
    6r
  • Er wurde getauft am 5. März 1674 in Schaijk.Quelle 2
  • Er wurde beerdigt am 4. Juni 1749 in Schaijk.
  • Ein Kind von Joes Noije und Elisabeth
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 2. Januar 2024.

Familie von Joannes Jan Nooijen

Er ist verheiratet mit Maria Franssen Smits.

Sie haben geheiratet am 6. Februar 1712 in Schaijk.Quelle 3

Joannes Jan Noe en Maria Franssen Smidts
getuigen Joannes Janssen en Derick Claessen

Rooms-Katholiek trouw- en begraafboek 1691-1731, archiefnummer 1454, Brabants Historisch Informatie Centrum, inventarisnummer 16, blad 25r04
Gemeente: Schaijk
Periode: 1691-1731
Religie: Rooms-Katholiek

Kind(er):

  1. Lijsbeth Nooijen  1712-????
  2. Joannes Nooijen  1716-????
  3. Cornelis Nooijen  1717-????
  4. Jacobus Nooijen  1720-????
  5. Nooijbertus Nooijen  1728-????
  6. Marij Nooijen  1729-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes Jan Nooijen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes Jan Nooijen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes Jan Nooijen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. http://www.bhic.nl/memorix/genealogy/search?serviceUrl=%2Fgenealogie%2Flayout%2Fdefault%2Ffacet_xml%2Fpersonen%2Fobjecttype%2Fpersonen%2Ftrefwoord%2Fplaats_all_s%2FSchaijk%2Ftrefwoord%2Fdatum_i%2F%255B16000000%2520TO%252016990000%255D%2Fstart%2F1500%3Ftemplate%3Dxhtml%26apikey%3D0ea60280-55ad-11e2-bcfd-0800200c9a66%26ltr%3Ds%26sort%3Ddatum_i%26direction%3Dasc
  2. doop-, trouw- en begraafboeken | Schaijk | 1663-1699 | Dopen | 1454_001_006_R
  3. fiche 16(1) Schaijk

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1674: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Mit dem Zweiten Frieden von Westminster endet der Dritte Englisch-Niederländische Seekrieg. Die bereits im Frieden von Breda abgetretene niederländische Kolonie Nieuw Nederland fällt endgültig an England.
    • 21. Mai » Der bisherige Großhetmann der Krone Jan Sobieski wird nach seinen militärischen Erfolgen gegen die Türken als Nachfolger des im Vorjahr verstorbenen Michael Wiśniowiecki zum König von Polen und Großfürsten von Litauen gewählt. Er verfolgt in seiner Regierung das Ziel, die Macht von Polen-Litauen im Baltikum zu festigen.
    • 16. Juni » Im Holländischen Krieg gelingt es dem französischen Heer unter Führung Turennes in der Schlacht bei Sinsheim den verschanzten kaiserlichen Truppen nach erbitterten Kämpfen zum Rückzug zu zwingen.
    • 4. Oktober » Die Schlacht bei Enzheim zwischen kaiserlichen und französischen Truppen im Holländischen Krieg endet ohne Sieger.
  • Die Temperatur am 6. Februar 1712 war um die 6,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 29. Januar » In Utrecht beginnt ein Kongress europäischer Mächte mit dem Ziel, den Spanischen Erbfolgekrieg zu beenden. Der Friede von Utrecht wird als Ergebnis am 11. April des Folgejahres geschlossen, doch von Kaiser Karl VI. nicht akzeptiert.
    • 29. Februar » In Schweden folgt auf den 29. Februar noch der 30. Februar, um den Schwedischen Kalender wieder dem Julianischen Kalender anzupassen.
    • 24. Juli » In der Schlacht bei Denain gelingt im Spanischen Erbfolgekrieg dem von Claude-Louis-Hector de Villars geführten Heer Frankreichs ein großer Sieg über alliierte Truppen unter Befehl Prinz Eugens.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.
  • Die Temperatur am 4. Juni 1749 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem IV (Huis van Oranje) war von 1747 bis 1751 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1749: Quelle: Wikipedia
    • 3. Januar » In Kopenhagen erscheint die Kjøbenhavnske Danske Post-Tidender, der Vorläufer der heutigen dänischen Zeitung Berlingske.
    • 4. Februar » Am Teatro Argentina in Rom wird die Oper Artaserse von Niccolò Jommelli uraufgeführt.
    • 13. April » Vor der Küste Südostindiens sinken die beiden britischen Linienschiffe HMS Pembroke und HMS Namur in einem Zyklon. 850 Besatzungsmitglieder sterben, nur 14 können sich retten.
    • 21. April » In den Vauxhall Gardens in London findet eine öffentlich zugängliche Generalprobe der Feuerwerksmusik von Georg Friedrich Händel statt. Mehrere Tausend Personen lauschen diesem Ereignis. Die Uraufführung erfolgt am 27. April.
    • 2. Juli » In Bern verrät der Student Friedrich Ulrich den Behörden die Henzi-Verschwörung, einen Versuch, die Patrizierfamilien aus der Stadtregierung zu entfernen.
    • 9. November » In der Schlacht von Penfui auf der Insel Timor bezwingen niederländische Soldaten und ihre Verbündeten eine portugiesische Streitmacht samt den verbündeten Topasse. In der Folge übernehmen die Niederländer die Herrschaft auf dem Westteil der Insel, was die Teilung Timors begründet.

Über den Familiennamen Nooijen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Nooijen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Nooijen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Nooijen (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Danny van Aken, "Stamboom van Aken, Kromwijk, van Wijchen, Jans", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-van-aken-kromwijk-van-wijchen-jans/I3176.php : abgerufen 11. Juni 2024), "Joannes Jan Nooijen (1674-1749)".