Familienstammbaum Tuit, Genealogie Steffens » Geertje Tuut (1925-1945)

Persönliche Daten Geertje Tuut 


Familie von Geertje Tuut

Sie ist verheiratet mit Hendrik Lucas Steenbergen.

Sie haben geheiratet.

Naam ; Geboren ; Overleden ; Leeftijd ; Partner
Geertje Tuut ; 12-06-1925 ; 27-09-1945 ; 20 ; Steenbergen
Hendrik Lukas Steenbergen ; 23-09-1916 ; 01-06-1989 ; 72 ; Tuut
Grafschrift: "Hier rusten onze lieve ouders en grootouders..."
Begraafplaats:Begraafplaats, Blijdenstein 3, Ruinerwold ; Graf id-nummer: 803620 ; Begraafplaatsnr.: 2787 ; (Plaats)aanduiding: RW 1005
Bron:

Notizen bei Geertje Tuut

Bron: Burgerlijke stand - Overlijden ; Archieflocatie: Drents Archief
Algemeen Toegangnr: 0167.014 ; Inventarisnr: 1945
Gemeente: Hoogeveen ; Soort akte: overlijden
Aktenummer: 335 ; Aangiftedatum: 28-09-1945
Overledene: Geertje Tuut ; Geslacht: V ; Overlijdensdatum: 27-09-1945 ; Overlijdensplaats: Hoogeveen
Vader: Geert Tuut
Moeder: Albertje Mennik
Partner: Hendrik Lukas Steenbergen
Relatie: echtgenote
Nadere informatie: woonplaats Ruinerwold; geboortepl: Ruinerwold; geboortedatum: 12-06-1925; beroep overl.: zonder; beroep vader: landbouwer; beroep moeder: zonder;

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Geertje Tuut?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Geertje Tuut

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Geertje Tuut

Jan Tuut
1853-1933
Geert Tuut
1902-1979

Geertje Tuut
1925-1945



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Geertje Tuut



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 12. Juni 1925 lag zwischen 10,8 °C und 26,1 °C und war durchschnittlich 18,9 °C. Es gab 12,0 Stunden Sonnenschein (72%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1925: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,3 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Die türkische Armee beginnt mit einer Luft- und Bodenoffensive zur Unterdrückung des kurdischen Scheich-Said-Aufstands.
      • 15. Mai » In Berlin wird die Reichs-Rundfunk-Gesellschaft als Dachorganisation der regionalen Rundfunkgesellschaften gegründet. Sie besteht bis 1945.
      • 21. Mai » Am Sächsischen Staatstheater in Dresden findet unter dem Dirigat von Fritz Busch die Uraufführung der Oper Doktor Faust von Ferruccio Busoni mit Robert Burg als Faust und Meta Seinemeyer als Herzogin statt.
      • 14. Juni » In der Kunsthalle in Mannheim wird die Ausstellung Neue Sachlichkeit eröffnet.
      • 21. September » Radio-Kochsendungen mit Betty Crocker als Galionsfigur erreichen erstmals alle Hörer im Gebiet der USA.
      • 15. Oktober » In Genf wird von Vertretern ethnischer Minderheiten aus zwölf europäischen Staaten der Europäische Nationalitätenkongress gegründet.
    • Die Temperatur am 27. September 1945 lag zwischen 10,1 °C und 16,1 °C und war durchschnittlich 12,3 °C. Es gab 9,7 mm Niederschlag während der letzten 3,5 Stunden. Es gab 0.3 Stunden Sonnenschein (3%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 23. Februar 1945 bis 24. Juni 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy III mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juni 1945 bis 3. Juli 1946 regierte in den Niederlanden die Regierung Schermerhorn - Drees mit als erste Minister Prof. ir. W. Schermerhorn (VDB) und W. Drees (PvdA).
    • Im Jahr 1945: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,2 Millionen Einwohner.
      • 3. April » Sowjetische Truppen unter Fjodor Iwanowitsch Tolbuchin erreichen im Zweiten Weltkrieg die Stadt Baden und beginnen damit, Wien in einer Zangenbewegung einzuschließen. Der Kampf um Alland eröffnet bereits am nächsten Tag die Schlacht um Wien.
      • 7. Mai » Der entmachtete deutsche Reichsmarschall Hermann Göring begibt sich auf der Flucht vor der Roten Armee am Ende des Zweiten Weltkriegs im Salzburger Pinzgau in die Gefangenschaft der 7.US-Armee.
      • 2. August » Als Ergebnis der Potsdamer Konferenz wird das Potsdamer Abkommen unterzeichnet, mit dem die Entnazifizierung, Demilitarisierung, Demokratisierung, Demontage und Dezentralisierung Deutschlands beschlossen wird.
      • 16. August » Polen tritt in Moskau der Sowjetunion etwa 46 Prozent seines früheren Staatsgebietes ab.
      • 21. September » Die erste Modenschau der Nachkriegszeit findet in Paris statt.
      • 13. Dezember » Der Dachau-Hauptprozess in Dachau wird mit der Urteilsverkündung beendet. Es wurden 36 Todesurteile ausgesprochen, sowie eine lebenslange und drei zeitliche Haftstrafen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Tuut

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Tuut.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Tuut.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Tuut (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Klaas Steffens, "Familienstammbaum Tuit, Genealogie Steffens", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tuit/I1011.php : abgerufen 2. Juni 2024), "Geertje Tuut (1925-1945)".