Familienstammbaum Trip/Smit » Jakob Geerts Oortwijn (1733-1775)

Persönliche Daten Jakob Geerts Oortwijn 

Quelle 1
  • Er wurde geboren im Jahr 1733 in Gieten (Drenthe).
  • Er wurde getauft am 15. Mai 1733 in Gieten.
  • Beruf: landbouwer en drie-paards boer.
  • Physische Beschreibung: geboren circa 1727 te Gieten, begraven op 21-04-1775 te Gieten. HSR 1774 Gieten: 3.|SP 266 Deel 8 Folio 583 dd.16-9-1777|Mombereed en inventaris|Ouders:wijlen Jacob Geerts en Aaltje Hindriks|Kinderen:Roelofje Jacobs (22 jaar); Hindrik Jacobs (20 jaar); Lammigje Jacobs (16 jaar); Geert Jacobs (8 jaar); Geesje Jacobs (6 jaar); Willemtje Jacobs (4 jaar)|h.m.:Harm Pepping (v.z.)|m.m.:Jacob Pepping van Gieten (v.z.); Albert Hindriks van Gieten (m.z.); Hindrik Hindriks van Gieten (m.z.)|Bijzonderheden|De grootvader Hindrik Jans is overgeslagen als momber vanwege zijn hoge leeftijd. Aaltje hertrouwd met Harm Eling van Gieten.|De inventaris is deels van de meerderjarige dochter Hilligje Jacobs, vrouw van Egbert Pieters.|SP 266 Deel 8 Folio 857 Datum20-1-1781|Momberrekening|Ouders:wijlen Jacob Geerts en Aaltje Geerts [moet zijn Aaltje Hindriks]|Kinderen:o.a. Hindrik Jacobs (nu te Gasselte, meerderjarig, en gehuwd)|h.m.:Albert Hindriks van Gieten|m.m.:Hindrik Hindriks van Gieten; Berent Hindriks van Weerdinge; Jacob Pepping van Bonnen|Bijzonderheden|Aaltje is nu huisvrouw van Harm Eling.|Uitgave aan Jannes Derks nom. ux. Roelofje wegens uitboeling.|Uitgave aan Hindricus Hindriks van Eext nom. ux. Lammigje wegens uitboeling.|De hoofdmomber blijft nog schuldig de rest van de inkomsten aan de 7 kinderen, zoon van Geert Harms (zie 26072) en Grietje Hindriks.|Gehuwd voor de kerk op 25-03-1753 te Gieten met Aaltje Hindriks Meijers, geboren te Gieten, gedoopt op 21-02-1734 te Gieten, begraven op 10-05-1809 te Gieten, dochter van Hindrik Jans (zie 22137) en Roelofje Harms., Gieten.
  • Er ist verstorben am 21. April 1775 in Gieten, er war 42 Jahre alt.
    Hij is overleden op 21 april 1775 in Gieten, hij was toen 48 jaar oud
  • Ein Kind von Geert (Harms) Oortwijn und Hillechien Grietje /Hendriks Hindriks

Familie von Jakob Geerts Oortwijn

Er ist verheiratet mit Aaltien Hendriks Hindriks Meijers.

Sie haben geheiratet am 25. März 1753 in Gieten, er war 20 Jahre alt.

Hij is in de kerk getrouwd met Aaltien Hindriks Meijers op 25 maart 1753 te Gieten.Gieten, doop-, trouw-, overlijdens- en lidmatenboek (1717-1798; DTB 55), 25 maart 1753, pagina 171Huwelijksdatum: 25-03-1753.Bruidegom: Jacob Geerts.Bruid: Aaltjen Hindriks.

Kind(er):

  1. Roelfien Jacobs  1756-1814 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jakob Geerts Oortwijn?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jakob Geerts Oortwijn

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jakob Geerts Oortwijn

Jakob Geerts Oortwijn
1733-1775

1753

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Wulffers Web Site, Petra Wulffers, Jakob Geerts Oortwijn, 4. Februar 2016
    Toegevoegd via een Instant Discovery™

    Stambomen op MyHeritage

    Familiesite: Wulffers Web Site

    Familiestamboom: 185170752-1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 15. Mai 1733 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1733: Quelle: Wikipedia
    • 2. Januar » Die französische Zeitung Courrier d’Avignon wird erstmals herausgegeben.
    • 1. Februar » Der Tod von König August dem Starken führt zu Thronfolgestreitigkeiten, die noch im selben Jahr in den Polnischen Erbfolgekrieg münden. Im Kurfürstentum Sachsen übernimmt sein Sohn Friedrich August II. die Regentschaft.
    • 12. Februar » Der englische General James Oglethorpe gründet mit 114 Personen die Stadt Savannah und damit die Kolonie Georgia.
    • 13. Juni » Die Dänische Westindien-Kompanie erwirbt von Frankreich die Insel Saint Croix in der Karibik. Mit Zuckerrohranbau und Sklavenhandel erzielt die Gesellschaft Einnahmen.
    • 28. August » Am Teatro San Bartolomeo in Neapel wird die Opera buffa La serva padrona (Die Magd als Herrin) von Giovanni Battista Pergolesi uraufgeführt.
    • 10. Oktober » Frankreich erklärt dem römisch-deutschen Kaiser Karl VI. wegen des polnischen Thronfolgestreits den Krieg.
  • Die Temperatur am 25. März 1753 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1753: Quelle: Wikipedia
    • 8. Januar » Die Uraufführung der Oper Attilio Regolo von Niccolò Jommelli auf das Libretto von Pietro Metastasio findet am Teatro delle Dame in Rom statt.
    • 11. Januar » Der verstorbene Wissenschaftler Sir Hans Sloane vermacht seine Sammlung dem englischen Staat. Das British Museum verfügt damit über seinen Grundstock.
    • 1. März » Schweden übernimmt den Gregorianischen Kalender, der 1. März folgt dem 17. Februar.
    • 1. Mai » Die erste Auflage der Species Plantarum des schwedischen Naturwissenschaftlers Carl von Linné erscheint. Das Datum gilt damit als Beginn der Nomenklatur in der Botanik.
    • 20. September » Durch den Konventionsfuß wird der Konventionstaler als Nachfolger des Reichstalers auch im bayerischen Reichskreis eingeführt.
    • 19. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper La Fête de Cythère von Michel Blavet statt.
  • Die Temperatur am 21. April 1775 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Besondere Wettererscheinungen: ijs. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1775: Quelle: Wikipedia
    • 17. Januar » Als erster Deutscher betritt Georg Forster als Begleiter James Cooks auf Südgeorgien antarktischen Boden.
    • 21. Januar » In Moskau wird der Kosake Jemeljan Pugatschow als Führer eines Volksaufstandes gegen die russische Zarin Katharina die Große hingerichtet.
    • 9. Februar » Die britische Regierung erklärt ihre nordamerikanische Kolonie Massachusetts zur abtrünnigen Provinz. Der Amerikanische Unabhängigkeitskrieg zieht herauf.
    • 23. Februar » Das Theaterstück La Précaution inutile ou le Barbier de Séville (Die unnütze Vorsicht oder der Barbier von Sevilla) von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais hat seine Uraufführung in Paris. Das Stück fällt beim Publikum durch, weil es mit politischen und persönlichen Anspielungen überfrachtet ist.
    • 27. April » Hohe Preise führen im französischen Beaumont-sur-Oise zu Plünderungen auf dem Getreidemarkt. Der regionale Aufstand greift in den folgenden Wochen um sich und reicht bis an die Vororte von Paris heran. Das Militär schlägt den Mehlkrieg im Mai nieder, doch König LudwigXVI. muss die Rückkehr vom privaten zum staatlichen Handel anweisen.
    • 20. August » Spanische Siedler gründen die Stadt Tucson und bauen zugleich eine Festung.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Geerts Oortwijn


Die Familienstammbaum Trip/Smit-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lijda smit, "Familienstammbaum Trip/Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-trip-smit/I504986.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Jakob Geerts Oortwijn (1733-1775)".