Familienstammbaum Trebge » Johanna Cornelis Schellekens (1763-1839)

Persönliche Daten Johanna Cornelis Schellekens 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Johanna Cornelis Schellekens

Sie ist verheiratet mit Johannes Adrianus Joannes van Gool.

Sie haben geheiratet am 20. Mai 1798 in Dongen, North Brabant, Netherlands, sie war 34 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johanna Cornelis Schellekens?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johanna Cornelis Schellekens

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Johanna Cornelis Schellekens


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Stamboom, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johanna van Gool (geboren Schellekens)<br>Geslacht:Vrouw<br>Geboorte: 28 okt 1763 - Dongen, North Brabant, Netherlands<br>Huwelijk: 20 mei 1798 - Dongen, North Brabant, Netherlands<br>Overlijden: 13 jul 1839 - Dongen, North Brabant, Netherlands<br>Ouders: Cornelis Schellekens, Anna Maria Schellekens (geboren Claassen)<br>Echtgenoot: Johannes Adrianus van Gool<br>Dochter: Maria Koenen (geboren Van Gool)<br>Broer: Huijbert Schellekens
    2. Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johannes Adriaanse van Gool & Johanna CornelisSchellekens<br>Huwelijk: 20 mei 1798 - Dongen, North Brabant, Netherlands&lt;br>Bruidegom: Johannes Adriaanse van Gool<br>  Geboorte: Dongen, North Brabant, Netherlands<br>  Woonplaats: Dongen, North Brabant, Netherlands<br>  Religie: Wethouders&;lt;br>Bruid: Johanna Cornelis Schellekens<br>Notities: diversen - jongeman<br>Bron:
      Boek: Schepenbank trouwboek 1796-1801
      Instelling: Brabants Historisch Informatie Centrum
      Archief: 8029
      Pagina: 65
      Bronplaats: Dongen, North Brabant, Netherlands
      Brondatum: 20 mei 1798
      Datum boekdeel: 20 mei 1798
      Notities: Opmerking: get.: Arnoldus Petrus van Son (ot), Wouter Dingeman van Es (ot), Arnoldus Petrus van Son en Cornelis van Spaandonk
    3. Nederland, Huwelijksaankondigingen Tilburg, 1575-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      Johannes Adriaanse van Gool & Johanna CornelisSchellekens<br>Huwelijk: 20 mei 1798 - Tilburg, Netherlands<br>Echtgenoot: Johannes Adriaanse van Gool<br>Echtgenote: Johanna Cornelis Schellekens<br>Bron: Collectie:Archiefnaam: Doop-, trouw- en begraafboeken Dongen 1625-1811, Bron: boek, Deel: 39, Periode: 1796...Boek:Inv.nr. 39 - Dongen - trouwboek 1796-1801 (schepenbank)Instelling:Regionaal Archief TilburgArchief:926Pagina:65Register #:39Bronplaats:Dongen, NetherlandsBrondatum:1796Indexdatum:Tussen 1 jan 1796 en 31 dec 1801Bron:Bekijk alle gegevens op Regionale Archieven Tilburg
    4. Nederland, Huwelijksregister Kerken, 1580-1811, via https://www.myheritage.nl/research/colle...
      <p>Johannes Adriaanse van Gool & Johanna CornelisSchellekens<br />Huwelijk: 20 mei 1798 - Dongen, North Brabant, Netherlands<br />Bruidegom: Johannes Adriaanse van Gool<br />Bruid: Johanna Cornelis Schellekens<br />Bron: <br />Boek: Inv.nr. 39 - Dongen - trouwboek 1796-1801 (schepenbank)<br />Instelling: Regionaal Archief Tilburg<br />Archief: 926<br />Pagina: 65<br />Bronplaats: Dongen, North Brabant, Netherlands<br />Brondatum: 20 mei 1798<br />Datum boekdeel: 20 mei 1798<br />Notities: Opmerking: Plaats trouw wet: Dongen20-05-1798Plaats ondertrouw wet: Dongen05-05-1798Religie: sch</p>

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 28. Oktober 1763 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: geheel betrokken betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1763: Quelle: Wikipedia
      • 27. Januar » Rio de Janeiro löst Salvador da Bahia als Hauptstadt des portugiesischen Vizekönigreichs Brasilien ab.
      • 10. Februar » Der Frieden von Paris beendet den Kolonialkrieg, insbesondere den Franzosen- und Indianerkrieg in Nordamerika, im Rahmen des Siebenjährigen Krieges. Frankreich verliert seine Kolonie Neufrankreich im heutigen Kanada und seine indischen Besitzungen an Großbritannien, dessen Imperium sich dadurch massiv vergrößert. Spanien tritt Florida an Großbritannien ab und erhält dafür das bisher französische Louisiana-Territorium.
      • 15. Februar » Preußen, Österreich und Sachsen schließen im sächsischen Schloss Hubertusburg den Frieden von Hubertusburg zur Beendigung des Siebenjährigen Krieges in Europa. Der Status quo vor dem Krieg wird wiederhergestellt und Preußen etabliert sich als europäische Großmacht.
      • 23. Februar » Unter der Führung des Haussklaven Cuffy beginnt in der niederländischen Kolonie Berbice im heutigen Guyana in Südamerika ein Sklavenaufstand.
      • 7. Oktober » Per Königlicher Proklamation beschränkt der britische König Georg III. das Siedlungsgebiet der amerikanischen Kolonien auf das Gebiet östlich der Appalachen.
      • 17. Dezember » Durch den Tod seines Vaters Friedrich Christian wird Friedrich August III. sächsischer Kurfürst.
    • Die Temperatur am 20. Mai 1798 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1798: Quelle: Wikipedia
      • 29. April » Das Oratorium Die Schöpfung von Joseph Haydn hat unter der Leitung des Komponisten seine Uraufführung vor privatem Publikum im Palais Schwarzenberg am Neuen Markt in Wien.
      • 19. Mai » Napoleon Bonaparte bricht von Toulon aus zu seiner mehr als drei Jahre dauernden Ägyptischen Expedition auf.
      • 24. Mai » Mit dem Versuch, in der Nacht Dublin unter ihre Kontrolle zu bekommen, beginnt die Irische Rebellion der Society of United Irishmen unter Theobald Wolfe Tone gegen die englische Fremdherrschaft.
      • 14. Juli » In Eisleben wird auf Veranlassung der kurfürstlich sächsischen Regierung eine Bergschule gegründet
      • 2. August » Am zweiten Tag der Seeschlacht bei Abukir vernichtet die britische Kriegsflotte unter dem Kommando von Admiral Nelson die von Comte Brueys kommandierte napoleonische Flotte fast vollständig, die sich von diesem Schlag nie wieder völlig erholt.
      • 10. September » Eine spanische Flottille wird vor Britisch-Honduras in der Schlacht von St. George’s Caye mit Unterstützung der Royal Navy von britischen Siedlern besiegt. In der Folge unterbleiben weitere Versuche Spaniens, das Gebiet in seinen Machtbereich zurückzuholen.
    • Die Temperatur am 13. Juli 1839 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt veel regen. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1839: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » In der Schlacht von Yungay im Peruanisch-Bolivianischen Konföderationskrieg besiegt General Agustín Gamarra mit seinen Truppen und der Hilfe Chiles das Heer der Allianz aus Peru und Bolivien unter Andrés de Santa Cruz, der damit sein Amt als Protektor der peru-bolivischen Republik verliert. General Gamarra wird erneut Präsident Perus.
      • 8. Februar » Am Theater am Kärntnertor in Wien wird die romantische Oper Die Genueserin von Peter Joseph von Lindpaintner uraufgeführt.
      • 23. März » Erstmals wird der Gebrauch von O.K. als Abkürzung für oll korrect in der Zeitung Boston Morning Post dokumentiert.
      • 24. März » Der chinesische Spitzenbeamte Lin Zexu verbietet in Kanton durch Ausführen eines kaiserlichen Edikts Ausländern den Opiumhandel in China und lässt 350 Kaufleute in ihren Faktoreien internieren. Der Erste Opiumkrieg wird durch die Aktion heraufbeschworen.
      • 12. September » Die ersten serienmäßig hergestellten fotografischen Kameras werden von dem Pariser Kamerafabrikanten und Inhaber des ersten Fotogeschäfts der Welt, Alphonse Giroux, in Paris für 400 Franc zum Kauf angeboten.
      • 23. November » Romeo und Julia, eine dramatische Symphonie von Hector Berlioz, wird in Paris uraufgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Schellekens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Schellekens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Schellekens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Schellekens (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Trebge-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Egbert Leertouwer, "Familienstammbaum Trebge", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-trebge/I1386.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Johanna Cornelis Schellekens (1763-1839)".