Stamboom Tot » Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen (1862-1926)

Persönliche Daten Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen

Sie ist verheiratet mit Hendrik van Eijkelenborg.

Sie haben geheiratet am 26. August 1885 in Utrecht, Utrecht, Nederland, sie war 23 Jahre alt.


Kind(er):


Das Ehepaar wurde geschieden von 21. Juli 1926 bei Utrecht, Utrecht, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Adrianus Johannes Cornelis van Eijkelenborg, BSG1520, 563, 5. März 1889 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Overlijden Hendrik van Eijkelenborg, BSO1592, 128, 5. November 1949 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Christoffel van Eijkelenborg en Anna Dietz, BSH820, 529, 2. Juni 1921 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Geboorte Adrianus Jophannes Cornelis van Eijkelenborg, BSG1521, 1836, 11. August 1890 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Huwelijk Adrianus Eijkelenborg en Adriana Janssen, BSH816, 27, 22. Mai 1912 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Overlijden Wilhelmus van Eijkelenborg, BSO2911, 604, 10. März 1956 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Overlijden Adrianus Johannes Cornelis van Eijkelenborg, BSO1591, 631, 8. April 1890 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Huwelijk Hendrik Eijkelenborg en Cornelia Vethaak, BSH821, 135, 9. März 1913 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Huwelijk Hendrik van Eijkelenborg en Adriana Joh. Corn. van Leeuwen, BSH2271, 339, 26. August 1885 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Overlijden Hendrik van Eijkelenborg, BSO1491, 61, 16. Juli 1935 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Overlijden Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen, BSO1496, 1011, 21. Juli 1926 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Geboorte Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen, BSG1467, 427, 17. März 1862 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Huwelijk Johannes van Eijkelenborg en Caharina Schaad, BSH815, 516, 19. August 1908 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Geboorte Christoffel Albertus van Eijkelenborg, BSG1526, 2454, 28. September 1898 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Geboorte Hendrik van Eijkelenborg, BSG1523, 1959, 5. September 1887 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Geboorte Wilhelmus van Eijkelenborg, BSG1524, 377, 13. Februar 1892 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Geboorte Gerardus Cornelis van Eijkelenborg, BSG1527, 2390, 24. September 1896 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Huwelijk Wilhelmus van Eijkeleborg en Johanna Doeser, BSH817, 859, 8. Dezember 1915 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Huwelijk Franciscus Kanne en Johanna van Eijkeleborg, BSH818, 675, 21. August 1918 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Huwelijk Gerardus van Eijkelenborg en Johanna Lancee, BSH819, 730, 5. Juli 1922 Es gibt verknüpfte Bilder
  21. Geboorte Johannes van Eijkelenborg, BSG1522, 1164, 18. Mai 1886 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 16. März 1862 war um die 4,8 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Südost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 83%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 6. April » In Tennessee beginnt die zweitägige Schlacht von Shiloh zwischen der Ohio-Armee von Ulysses S. Grant und der Tennessee-Armee von Don Carlos Buell auf der Seite der Unionsarmee und der Armee der Konföderierten Staaten von Amerika unter Albert S. Johnston und Pierre Gustave Toutant Beauregard. Es wird die bis dahin verlustreichste Schlacht des Amerikanischen Bürgerkriegs.
    • 26. April » Der Uraufführung der ursprünglich für das Theater an der Wien geschriebenen und für das Theater am Franz-Josefs-Kai in Wien adaptierten Operette Die Kartenschlägerin von Franz von Suppè ist kein Erfolg beschieden.
    • 28. April » Im Amerikanischen Bürgerkrieg nimmt der Unions-Admiral David Glasgow Farragut mit seiner Flottille die konföderierte Stadt New Orleans ein.
    • 23. Mai » Der deutsche Astronom Eduard Schönfeld findet im Sternbild Haar der Berenike die später als NGC 4383 erfasste Spiralgalaxie. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
    • 16. Juli » Lewis Swift entdeckt bei seinen Himmelsbeobachtungen einen neuen Kometen. Drei Tage später stößt Horace Parnell Tuttle unabhängig von Swift auf die gleiche Himmelserscheinung.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
  • Die Temperatur am 26. August 1885 war um die 16,9 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Die Buchdrucker gründen als erste Berufsgruppe eine Berufsgenossenschaft, die im Jahr 1949 in der gebildeten Berufsgenossenschaft Druck und Papierverarbeitung aufgeht.
    • 23. April » Der belgische König Leopold II. nimmt auf Basis von Beschlüssen der Berliner Kongokonferenz den Titel Souverän des Freistaates Kongo an. Der Kongo steht als sein Privatbesitz jenseits jeglichen Völkerrechts.
    • 17. Juni » Die Freiheitsstatue, ein Geschenk Frankreichs an die USA, kommt im Hafen von New York an.
    • 23. September » Der österreichische Chemiker Carl Auer von Welsbach patentiert den Glühstrumpf in Deutschland unter dem Namen Auer-Glühstrumpf.
    • 22. Oktober » Im Streit zwischen Deutschland und Spanien um die Oberhoheit über die Karolinen entscheidet der einvernehmlich als Schiedsrichter fungierende Papst Leo XIII. zu Gunsten Spaniens.
    • 30. November » An der Grand Opéra Paris erfolgt die Uraufführung der Oper Le Cid von Jules Massenet.
  • Die Temperatur am 21. Juli 1926 lag zwischen 13,9 °C und 20,5 °C und war durchschnittlich 16,4 °C. Es gab 9,2 mm Niederschlag. Es gab 4,3 Stunden Sonnenschein (27%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Aus dem Zusammenschluss von Deutscher Aero Lloyd und Junkers Luftverkehr entsteht die Fluggesellschaft Deutsche Luft Hansa AG.
    • 6. April » Die Deutsche Luft Hansa A.G. nimmt nach ihrer Gründung am 6. Januar den Flugbetrieb auf dem Flughafen Berlin-Tempelhof auf.
    • 25. April » Die Oper Turandot von Giacomo Puccini nach dem gleichnamigen Theaterstück von Carlo Gozzi wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt. Die Oper ist erst nach dem Tod Puccinis von Franco Alfano nach Skizzen des Komponisten fertiggestellt worden.
    • 7. Juni » Der spanische Baumeister Antoni Gaudí wird in seiner Heimatstadt Barcelona von der Straßenbahn überfahren. Er stirbt einige Tage später.
    • 8. September » Deutschland wird einstimmig in den Völkerbund aufgenommen.
    • 18. November » Die Dominions des British Empire werden als unabhängige Staaten anerkannt, was zur Bildung des Commonwealth of Nations führt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Leeuwen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Leeuwen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Leeuwen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Leeuwen (unter)sucht.

Die Stamboom Tot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. Tot, "Stamboom Tot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tot/I3081.php : abgerufen 14. Juni 2024), "Adriana Johanna Cornelia van Leeuwen (1862-1926)".