Stamboom Tot » Petrus Bartholomeus Sandkuijl (1848-1926)

Persönliche Daten Petrus Bartholomeus Sandkuijl 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21

Familie von Petrus Bartholomeus Sandkuijl

Er ist verheiratet mit Maria Balk.

Sie haben geheiratet am 6. Oktober 1875 in Utrecht, Utrecht, Nederland, er war 27 Jahre alt.


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Petrus Bartholomeus Sandkuijl?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Petrus Bartholomeus Sandkuijl


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Petrus Bartholomeus Sandkuijl, BSG1443, 1002, 26. August 1848 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Overlijden Maria Balk, BSO1439, 17, 17. Juli 1925 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Frederik andkuijl en Johanna van den Boog, BSH908, 684, 26. November 1902 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Geboorte Hendrikus Johannes Sandkuijl, BSG3312, 2495, 7. Dezember 1882 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Geboorte Wilhelmus Adrianus Sandkuijl, BSG3311, 2562, 10. November 1885 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Geboorte Frederik Adrianus Sandkuijl, BSG2472, 991, 19. Mai 1877 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Overlijden Frederik Adrianus Sandkuijl, BSO1787, 588, 9. März 1944 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Overlijden Maria Wilhelmina Sandkuijl, BSO1785, 819, 30. Mai 1882 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Geboorte Maria Frederika Sandkuijl, BSG2452, 44, 8. Juni 1893 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Overlijden Johannes Cornelis Sandkuijl, BSO1786, 5, 26. April 1919 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Geboorte Adrianus Petrus Sandkuijl, BSG1616, 1212, 24. Juni 1878 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Huwelijk Petrus Sandkuijl en Maria Balk, BSH746, 452, 6. Oktober 1875 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Huwelijk Hendrikus Sandkuijl en Willemtje Verburgt, BSH914, 14, 12. Februar 1914 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Geboorte Johannes Cornelis Sandkuijl, BSG1615, 2501, 6. November 1890 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Geboorte Maria Wilhelmina Sandkuijl, BSG1614, 615, 22. März 1881 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Overlijden N.N. Sandkuijl, BSO1784, 808, 26. Mai 1876 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Huwelijk Adrianus Sandkuijl en Heintje Elbertse, BSH912, 47, 23. Januar 1913 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Huwelijk Wilhelmus Sandkuijl en Stijntje Hoorweg, BSH910, 3, 30. April 1908 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Overlijden Petrus Bartholomeus Sandkuijl, BSO1442, 35, 24. Dezember 1926 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Huwelijk Frederik Sandkuijl en Maria van Schaik, BSH906, 424, 4. August 1897 Es gibt verknüpfte Bilder
  21. Overlijden Adrianus Petrus Sandkuijl, BSO1788, 12, 9. Februar 1948 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 24. August 1848 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: donder hagel regen. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Im Jahr 1848: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 3. Januar » Joseph Jenkins Roberts wird der erste Präsident des neu geschaffenen unabhängigen Staates Liberia.
    • 17. März » Unter dem Eindruck der Märzrevolution in Deutschland schreibt der Dichter Ferdinand Freiligrath in London das später vertonte Gedicht Schwarz-Rot-Gold.
    • 29. März » Die Niagarafälle fallen wegen eines flussaufwärts entstandenen Eisstaus 30 Stunden lang trocken.
    • 20. April » Der radikaldemokratische Heckeraufstand wird von badischen Truppen unter Friedrich von Gagern gestellt und im Gefecht auf der Scheideck im Schwarzwald aufgerieben. Friedrich Hecker flieht ins Exil in die Schweiz. Der erste größere Aufstand der Badischen Revolution während der Deutschen Revolution ist damit gescheitert.
    • 28. Juni » Die Frankfurter Nationalversammlung erklärt den Bundestag des Deutschen Bundes für aufgelöst.
    • 8. Oktober » Der preußische König Friedrich Wilhelm IV. lehnt den Rücktritt von Ministerpräsident Ernst von Pfuel trotz dessen Widerstands gegen den Verfassungsentwurf ab.
  • Die Temperatur am 6. Oktober 1875 war um die 16,0 °C. Der Winddruck war 11 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Süd-West. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1875: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 5. Februar » In einer Enzyklika erklärt Papst Pius IX. die im Zuge des preußischen Kulturkampfes erlassenen Maigesetze für nichtig.
    • 24. Februar » An der Küste von Queensland wird der Passagierdampfer Gothenburg von einem Zyklon überrascht und prallt auf Felsen des Great Barrier Reef. Das Schiff sitzt auf den Felsen fest und wird langsam geflutet. 113 Menschen sterben.
    • 22. April » Mit dem so genannten Brotkorbgesetz wird der Kulturkampf mit der römisch-katholischen Kirche im Deutschen Reich verschärft. Das von Otto von Bismarck entworfene Gesetz sperrt allen kirchlichen Stellen, die die Anerkennung des Reiches verweigern, staatliche Leistungen.
    • 17. Mai » In Louisville (Kentucky) wird das erste Pferderennen des Kentucky Derbys ausgetragen.
    • 27. Mai » Der Gothaer Kongress endet mit dem Zusammenschluss des Allgemeinen Deutschen Arbeitervereins und der Sozialdemokratischen Arbeiterpartei zur Sozialistischen Arbeiterpartei Deutschlands.
    • 31. Mai » Während der Zeit des Kulturkampfes tritt in Preußen das Klostergesetz in Kraft, das alle geistlichen Orden und Kongregationen, ausgenommen die sich der Krankenpflege widmenden, aufhebt.
  • Die Temperatur am 24. Dezember 1926 lag zwischen -3,5 °C und 0,9 °C und war durchschnittlich -1,8 °C. Es gab 6,5 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. August 1925 bis 8. März 1926 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn I mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1926: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,4 Millionen Einwohner.
    • 15. Mai » Der Eishockey-Verein New York Rangers wird in New York gegründet.
    • 28. Mai » Der Putsch des Generals Manuel de Oliveira Gomes da Costa führt zum Ende der ersten Republik in Portugal.
    • 15. Juli » Die Pariser Moschee wird vom französischen Präsidenten Gaston Doumergue eröffnet. Die erste Moschee Frankreichs ist als Zeichen des Dankes an die Muslime, die im Ersten Weltkrieg mit Frankreich gegen Deutschland gekämpft haben, erbaut worden.
    • 22. September » Der plötzliche Rücktritt ihres langjährigen Gouverneurs und eine Artikelserie im Sensationsblatt Der Abend über die Österreichische Postsparkasse markiert den Beginn des Postsparkassenskandals. Ein Parlamentsausschuss deckt nach mehrwöchigen Untersuchungen enorme Verluste des Instituts aus Spekulationsgeschäften, einem fragwürdigen Kredit sowie teuren Stützungsaktionen für andere Banken auf.
    • 31. Oktober » In Bologna versucht der Fünfzehnjährige Anteo Zamboni den faschistischen Ministerpräsidenten Benito Mussolini bei einer Gedenkparade an den Marsch auf Rom zu erschießen. Der Attentäter wird von umstehenden Faschisten attackiert und gelyncht. Er stirbt am selben Tag.
    • 7. Dezember » Franz Kafkas unvollendeter Roman Das Schloss erscheint nach dem Tod des Autors.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sandkuijl

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sandkuijl.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sandkuijl.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sandkuijl (unter)sucht.

Die Stamboom Tot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. Tot, "Stamboom Tot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tot/I3004.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Petrus Bartholomeus Sandkuijl (1848-1926)".