Stamboom Tot » Johannes van Hulzen (1833-1902)

Persönliche Daten Johannes van Hulzen 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29

Familie von Johannes van Hulzen

Er ist verheiratet mit Johanna Geetruida Smit.

Sie haben geheiratet am 5. Mai 1859 in Kampen, Overijssel, Nederland, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Michael van Hulzen  1871-1871

Das Ehepaar wurde geschieden von 23. Januar 1899 bei Zwolle, Overijssel, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Johannes van Hulzen?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Johannes van Hulzen

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Geboorte Hermanus Wilhelmus van Hulzen, BSG1013, 120, 21. Februar 1870 Es gibt verknüpfte Bilder
  2. Overlijden Hermanus Johannes Fillious Jakobus van Hulzen, BSO1075, 122, 7. März 1939 Es gibt verknüpfte Bilder
  3. Huwelijk Johannes van Hulzen en Johana Snmit, BSH544, 50, 5. Mai 1859 Es gibt verknüpfte Bilder
  4. Huwelijk Michiel van Hulzen en Mina van Daalen, BSH1450, 65, 2. Mai 1899 Es gibt verknüpfte Bilder
  5. Overlijden Johannes van Hulzen, BSO1074, 483, 12. November 1902 Es gibt verknüpfte Bilder
  6. Overlijden Michiel Herman Johannes van Hulzen, BSO1076, 254, 6. April 1936 Es gibt verknüpfte Bilder
  7. Overlijden Johanna Geertruida Smit, BSO1064, 26, 23. Januar 1899 Es gibt verknüpfte Bilder
  8. Overlijden Johannes Marinus Maria van Hulzen, BSO5946, 609, 19. November 1951 Es gibt verknüpfte Bilder
  9. Overlijden Maria Cornelia Antonia van Hulzen, BSO1078, 369, 20. Januar 1931 Es gibt verknüpfte Bilder
  10. Overlijden Arnoldus Johannes Phillipus Jozef van Hulzen, BSO1079, 401, 28. Juni 1941 Es gibt verknüpfte Bilder
  11. Huwelijk Geertruidis van Hulzen en Adriana Kwekel, BSH1462, 1099, 4. August 1920 Es gibt verknüpfte Bilder
  12. Geboorte Thomas Geertrudus Paulus van Hulzen, BSG1033, 324, 1. Juli 1863 Es gibt verknüpfte Bilder
  13. Geboorte Johannes Marinus Maria van Hulzen, BSG989, 578, 2. November 1867 Es gibt verknüpfte Bilder
  14. Overlijden Hermanus Wilhelmus van Hulzen, BSO2743, 479, 26. August 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
  15. Geboorte Johannes van Hulzen, BSG1350, 29. Oktober 1833 Es gibt verknüpfte Bilder
  16. Huwelijk Arnoldus van Hulzen en Adriana Gudde, BSH1453, 808, 23. Juli 1890 Es gibt verknüpfte Bilder
  17. Geboorte Michael van Hulzen, BSG1014, 131, 25. Februar 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
  18. Overlijden Michael van Hulzen, BSO2744, 114, 27. Februar 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
  19. Geboorte Geertruidus Hendrikus Ignatius van Hulzen, BSG1024, 66, 3. Februar 1860 Es gibt verknüpfte Bilder
  20. Huwelijk Hermanus va Hulzen en Lucretia Reinders, BSH1452, 158, 29. August 1905 Es gibt verknüpfte Bilder
  21. Huwelijk Johannes van Hulzen en Anna van Engelen, BSH1451, 108, 25. Juni 1901 Es gibt verknüpfte Bilder
  22. Geboorte Michiel Herman Johannes van Hulzen, BSG1030, 124, 5. März 1872 Es gibt verknüpfte Bilder
  23. Geboorte Hermanus Johannes Fillipus Jakobus van Hulzen, BSG1007, 288, 1. Mai 1875 Es gibt verknüpfte Bilder
  24. Overlijden Thomas Geertrudus Palus van Hulzen, BSO1077, 37, 16. September 1955 Es gibt verknüpfte Bilder
  25. Geboorte Maria Cornelia Antonia van Hulzen, BSG1021, 290, 13. Juni 1861 Es gibt verknüpfte Bilder
  26. Geboorte Arnoldus Jophannes Phillipus Jozef van Hulzen, BSG1008, 373, 8. August 1865 Es gibt verknüpfte Bilder
  27. Huwelijk Geertruidus va Hulzen en Augustine van Aken, BSH1448, 631, 9. April 1890 Es gibt verknüpfte Bilder
  28. Huwelijk Thomas van Hulzen en Louisa Engelen, BSH1449, 163, 17. September 1895 Es gibt verknüpfte Bilder
  29. Huwelijk Adrianus Vermeulen en Maria van Hulzen, BSH1447, 66, 18. Mai 1885 Es gibt verknüpfte Bilder

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 28. Oktober 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
    • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
    • 16. Mai » Die komische Oper Ludovic von Jacques Fromental Halévy hat ihre Uraufführung an der Pariser Opéra-Comique.
    • 31. Juli » In der Schweiz wird Altschwyz auf Beschluss der Tagsatzung militärisch besetzt. Eine Unterwerfung mit Waffengewalt der als „Schwyz äußeres Land“ abgefallenen Teile des Kantons soll so verhindert werden.
    • 12. August » In der Schweiz löst eine Mehrheit der Kantone den Sarnerbund auf, da er nicht mit dem Bundesvertrag vereinbar sei.
    • 29. August » Der vom englischen Parlament erlassene Factory Act schränkt erstmals die Arbeitszeit von Kindern und Jugendlichen in der Textilindustrie ein. Kinderarbeit unter 9 Jahren wird verboten.
    • 26. Dezember » Lucrezia Borgia von Gaetano Donizetti auf ein Libretto von Felice Romani.
  • Die Temperatur am 5. Mai 1859 war um die 11,2 °C. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 20. Mai » Im Sardinischen Krieg siegen die italienisch-französischen Truppen in der Schlacht von Montebello über ein österreichisches Heer.
    • 20. Mai » In Berlin wird die Grundsteinlegung für die Neue Synagoge gefeiert.
    • 8. Juni » Die Oper L'Omelette à la Follenbuche von Léo Delibes wird am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris uraufgeführt.
    • 16. Oktober » John Brown überfällt mit 21 Mann Harpers Ferry (West Virginia), um mit dem dortigen US-Waffenarsenal einen Sklavenaufstand zu entfachen. Der Plan scheitert jedoch auf Grund mangelnder Vorbereitung.
    • 10. November » Im deutschsprachigen Raum und darüber hinaus wird der letzte Tag des dreitägigen Schillerfestes begangen.
    • 10. November » Italienische Unabhängigkeitskriege: Der Frieden von Zürich beendet den Sardinischen Krieg zwischen dem Kaisertum Österreich und den Verbündeten Königreich Sardinien-Piemont und Frankreich. Österreich verzichtet auf die Lombardei, behält aber das oberitalienische Festungsviereck.
  • Die Temperatur am 11. November 1902 lag zwischen 3,6 °C und 11,4 °C und war durchschnittlich 7,5 °C. Es gab 0,9 Stunden Sonnenschein (10%). Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1902: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Andrew Carnegie stiftet zehn Millionen US-Dollar für wissenschaftliche Zwecke. Es entsteht hierdurch die Carnegie Institution of Washington.
    • 19. März » Anlässlich des 25. Jahrestags seines Pontifikats veröffentlicht Papst LeoXIII. das Apostolische Schreiben Annum ingressi sumus, in dem er ein Resümee über seine bisherige Amtszeit zieht und einen Ausblick in die Zukunft macht.
    • 7. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Soufrière auf der Karibikinsel St. Vincent fordert 1680 Menschenleben. Der Ausbruch fällt mitten in die Vorboten für den Ausbruch der Montagne Pelée auf der Nachbarinsel Martinique.
    • 18. Oktober » Der Brief des Lord Chandos an Francis Bacon von Hugo von Hofmannsthal erscheint.
    • 6. November » In den Friedhofsanlagen in Grimmen wird ein Standbild für den Reichseiniger und ehemaligen deutschen Reichskanzler Fürst Otto von Bismarck feierlich enthüllt. Das Denkmal wurde nach einem Entwurf des Bildhauers Cuno von Uechtritz-Steinkirch in der Kunstgießerei der Lauchhammerwerke in Bronze gegossen. Das Standbild fiel im Zweiten Weltkrieg der Metallspende zum Opfer.
    • 20. Dezember » Am Carltheater in Wien findet die Uraufführung der Operette Der Rastelbinder von Franz Lehár statt. Das Libretto stammt von Victor Léon.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Van Hulzen

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hulzen.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hulzen.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hulzen (unter)sucht.

Die Stamboom Tot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
W. Tot, "Stamboom Tot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tot/I2211.php : abgerufen 24. Juni 2024), "Johannes van Hulzen (1833-1902)".