Stamboom Tot » Cornelis Jacobs Brouwer (1838-1887)

Persönliche Daten Cornelis Jacobs Brouwer 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29

Familie von Cornelis Jacobs Brouwer

Er ist verheiratet mit Maamke Buijl.

Sie haben geheiratet am 1. Dezember 1864 in Terschelling, Friesland, Nederland, er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jacob Brouwer  1865-1883
  2. Maria Brouwer  1865-1866
  3. Maria Brouwer  1867-1889
  4. Aukje Brouwer  1869-1870
  5. Jan Brouwer  1871-1943 
  6. Aukje Brouwer  1874-1940 
  7. Gerrit Brouwer  1876-1946 
  8. Cornelia Brouwer  1878-1886
  9. Teunis Brouwer  1880-1909 
  10. Dirkje Brouwer  1882-1886

Das Ehepaar wurde geschieden von 21. Dezember 1887 bei Terschelling, Friesland, Nederland.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Cornelis Jacobs Brouwer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Cornelis Jacobs Brouwer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Cornelis Brouwer

Pieter Brouwer
????-< 1844
Aaltje Nadort
1773-1844
Cornelis Tot
1775-1855
Pietje Reus
1782-1854
Jacob Brouwer
1804-1877
Aukjen Tot
1810-1883

Cornelis Brouwer
1838-1887

1864

Maamke Buijl
1840-1903

Jacob Brouwer
1865-1883
Maria Brouwer
1865-1866
Maria Brouwer
1867-1889
Aukje Brouwer
1869-1870
Jan Brouwer
1871-1943
Jan Brouwer
Aukje Brouwer
1874-1940
Aukje Brouwer

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Overlijden Jacob Brouwer, BSO883, 18, 24. März 1883 Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Huwelijk Jan Brouwer en Grietje Bakker, BSH590, 19, 9. August 1903 Es gibt verknüpfte Bilder
    3. Geboorte Aukje Brouwer, BSG1274, 45, 18. Mai 1874 Es gibt verknüpfte Bilder
    4. Huwelijk Cornelis Jacobs Brouwer en Maamke Gerrits Buijl, BSH014, 25, 1. Dezember 1864 Es gibt verknüpfte Bilder
    5. Geboorte Cornelis Jacobs Brouwer, BSG015, 17, 12. September 1838 Es gibt verknüpfte Bilder
    6. Overlijden Aukje Brouwer, BSO888, 44, 26. Juli 1949 Es gibt verknüpfte Bilder
    7. Geboorte Teunis Brouwer, BSG1347, 69, 17. Juli 1880 Es gibt verknüpfte Bilder
    8. Overlijden Gerrit Brouwer, BSO889, 45, 6. Dezember 1946 Es gibt verknüpfte Bilder
    9. Geboorte Gerrit Brouwer, BSG1127, 92, 3. November 1876 Es gibt verknüpfte Bilder
    10. Overlijden Dirkje Brouwer, BSO892, 69, 22. März 1886 Es gibt verknüpfte Bilder
    11. Overlijden Maria Brouwer, BSO886, 37, 20. Juli 1866 Es gibt verknüpfte Bilder
    12. Overlijden Jan Brouwer, BSO884, 40, 17. November 1943 Es gibt verknüpfte Bilder
    13. Overlijden Teunis Brouwer, BSO891, 25, 6. Juli 1910 Es gibt verknüpfte Bilder
    14. Overlijdden Cornelis Jacobs Brouwer, BSO560, 72, 21. Dezember 1887 Es gibt verknüpfte Bilder
    15. Huwelijk Klaas Bakker en Aukje Brouwer, BSH592, 4, 28. Januar 1900 Es gibt verknüpfte Bilder
    16. Overlijden Aukje Brouwer, BSO885, 22, 23. Mai 1870 Es gibt verknüpfte Bilder
    17. Huwelijk Teunis Brouwer en Jetske Bakker, BSH595, 9, 3. April 1904 Es gibt verknüpfte Bilder
    18. Geboorte Dirkje Brouwer, BSG1276, 93, 23. September 1882 Es gibt verknüpfte Bilder
    19. Huwelijk Jan Brouwer en Tietje Schroor, BSH588, 17, 16. August 1896 Es gibt verknüpfte Bilder
    20. Geboorte Cornelia Brouwer, BSG1275, 129, 4. Dezember 1878 Es gibt verknüpfte Bilder
    21. Geboorte Jacob Brouwer, BSG1270, 93, 28. September 1865 Es gibt verknüpfte Bilder
    22. Geboorte Jan Brouwer, BSG1126, 31, 25. April 1871 Es gibt verknüpfte Bilder
    23. Overlijden Maria Brouwer, BSO887, 23, 1. Mai 1889 Es gibt verknüpfte Bilder
    24. Huwelijk Gerrit Brouwer en Trijntje Fuurer, BSH594, 26, 27. November 1902 Es gibt verknüpfte Bilder
    25. Overlijden Cornelia Brouwer, BSO890, 81, 3. Mai 1886 Es gibt verknüpfte Bilder
    26. Geboorte Maria Brouwer, BSG1272, 94, 28. September 1865 Es gibt verknüpfte Bilder
    27. Overlijden Maamke Buijl, BSO747, 18, 27. April 1903 Es gibt verknüpfte Bilder
    28. Geboorte Maria Brouwer, BSG1273, 62, 20. Juli 1867 Es gibt verknüpfte Bilder
    29. Geboorte Aukje Brouwer, BSG1271, 88, 29. Oktober 1869 Es gibt verknüpfte Bilder

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 11. September 1838 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt windstil. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1838: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 6. Januar » Die Erfinder Samuel F. B. Morse und Alfred Vail führen einen modifizierten Schreibtelegrafen vor.
      • 23. April » Mit der Sirius und der vier Tage später gestarteten Great Western laufen gleich zwei Dampfschiffe im Hafen von New York ein. Es sind dies die beiden ersten Dampfer aus Europa. Mit dem Dampfschiffverkehr über den Atlantik reduziert sich die Reisezeit merklich. Die Great Western erhält für ihre Überfahrt in Rekordgeschwindigkeit das Blaue Band.
      • 30. April » Nicaragua löst sich als erstes Land aus der Zentralamerikanischen Konföderation und erklärt sich für unabhängig.
      • 24. September » Die Uraufführung der Operette Die Verjüngerungs-Essenz von Conradin Kreutzer findet am Theater am Kärntnertor in Wien statt.
      • 3. November » Als The Bombay Times and Journal of Commerce wird in Britisch-Indien die heutige Tageszeitung The Times of India gegründet.
      • 27. November » Im Kuchenkrieg beschießt die französische Flotte das mexikanische Fort San Juan de Ulúa und die nahe Stadt Veracruz.
    • Die Temperatur am 1. Dezember 1864 war um die 1,8 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Das Kaisertum Österreich und Preußen stellen Dänemark ein auf 48 Stunden befristetes Ultimatum, die Novemberverfassung aufzuheben und das Herzogtum Schleswig zu räumen. Da Dänemark darauf nicht reagiert, kommt es wenige Tage später zum Deutsch-Dänischen Krieg.
      • 28. Mai » Durch Loslösung der nordöstlichen Gebiete des Idaho-Territoriums gründet US-Präsident Abraham Lincoln das Montana-Territorium als Territorium der Vereinigten Staaten.
      • 2. Juni » Die bisher unter britischem Protektorat stehenden Ionischen Inseln werden dem seit 1830 unabhängigen Griechenland übertragen.
      • 22. September » Die Schlacht bei Fishers Hill in Virginia gewinnen im Sezessionskrieg die Truppen der Nordstaaten gegen die Einheiten der Konföderierten.
      • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
      • 3. Dezember » Das von Intendant Franz Wallner nach Plänen des Architekten Eduard Titz neu errichtete Wallner-Theater in Berlin wird eröffnet.
    • Die Temperatur am 21. Dezember 1887 war um die 0,2 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 96%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1887: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 20. Januar » An der brasilianischen Küste kollidiert das britische Auswandererschiff Kapunda mit der Bark Ada Melmore und sinkt innerhalb von fünf Minuten. Von den 313 Menschen an Bord kommen 297 ums Leben, darunter alle Frauen und Kinder.
      • 28. Januar » In Paris beginnt die Firma Gustave Eiffels mit dem Bau des nach einer Idee des Schweizers Maurice Koechlin konzipierten Eiffelturms. Der Bau wird am 31. März 1889 rechtzeitig zur Weltausstellung fertiggestellt.
      • 3. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. legt bei Kiel-Holtenau den Grundstein für den Nord-Ostsee-Kanal.
      • 19. Juni » Uraufführung der komischen Oper Die Musikanten von Friedrich von Flotow in Mannheim.
      • 7. Juli » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha-Koháry wird Fürst von Bulgarien, das zu diesem Zeitpunkt immer noch dem Osmanischen Reich untersteht. Die formelle Anerkennung durch die europäischen Großmächte erlangt er erst 1896.
      • 19. Dezember » Die Deutsche Kolonialgesellschaft wird durch die Verschmelzung des Deutschen Kolonialvereins und der Gesellschaft für Deutsche Kolonisation mit dem Sitz in Berlin gegründet. Die Haupttätigkeit der Gesellschaft besteht in der Propagierung einer expansiven Kolonialpolitik.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Brouwer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Brouwer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Brouwer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Brouwer (unter)sucht.

    Die Stamboom Tot-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    W. Tot, "Stamboom Tot", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tot/I160.php : abgerufen 23. Juni 2024), "Cornelis Jacobs Brouwer (1838-1887)".