Familienstammbaum M. Tolsma » Adriana Hoffius (1850-1923)

Persönliche Daten Adriana Hoffius 


Familie von Adriana Hoffius

Sie ist verheiratet mit Johannes Dregge.

Sie haben geheiratet am 19. Mai 1874 in Kloetinge, Zeeland, Netherlands, sie war 24 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Frances Dregge  1874-1904 
  2. Mary C. Dregge  1876-1879
  3. Nellie Dregge  1877-????
  4. Charles Dregge  1879-1958
  5. Martin J Dregge  1881-1938 
  6. Cornelius A Dregge  1883-1942
  7. Peter G Dregge  1885-1887


Notizen bei Adriana Hoffius

_UID 56E94F04CEF7052668CDCD48694C6199

_UPD 16 MAR 2016 13:20:47 GMT+1


Hij was de eerste heer van Arkel en grondlegger van het Kasteel van Arckelerdamme.


BIRT: _UID 57173E0BA03F2681E8CDCD48694C613B
BIRT: RIN MH:IF1358
DEAT: _UID 57173E0BA042F681F8CDCD48694C613B
DEAT: RIN MH:IF1359
OCCU: _UID 57173E0BA043E68208CDCD48694C613B
OCCU: RIN MH:IF1360
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 10 Jun 2016), entry for Duurtje Mud, person ID 93TJ-LY9.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=93TJ-LY9
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 22 Jun 2016), entry for Anna Mariah, person ID L89V-KS3.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=L89V-KS3
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 23 Jun 2016), entry for Aden Stewart, person ID LZ2X-HPS.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=LZ2X-HPS
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 29 Jun 2016), entry for Adriana Hoffius, person ID K2QZ-3DK.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=K2QZ-3DK

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Adriana Hoffius?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Adriana Hoffius

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Adriana Hoffius

Adriana Hoffius
1850-1923

1874
Nellie Dregge
1877-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 29 Jun 2016), entry for Adriana Hoffius, person ID K2QZ-3DK. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 29 Jun 2016), entry for Adriana Hoffius, person ID K2QZ-3DK.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. Mai 1874 war um die 14,7 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 54%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 23. Januar » Der Preußische Landtag verabschiedet das Gesetz über die obligatorische Zivilehe. In Preußen ist nunmehr auch die Ehescheidung möglich.
    • 2. Mai » Karl May wird aus dem Zuchthaus Waldheim entlassen, wo er eine Haftstrafe wegen Landstreicherei verbüßt hat.
    • 27. August » Die Brüsseler Konferenz von 1874 endet mit der Deklaration über die Gesetze und Gebräuche des Krieges, die zwar nie völkerrechtlich verbindlich wird, aber die Grundlage für die Haager Friedenskonferenzen bildet.
    • 10. Oktober » Die Fidschi-Inselgruppe wird zur britischen Kronkolonie erklärt.
    • 10. Oktober » J. C. Watson entdeckt als Teilnehmer einer China-Expedition anlässlich eines Venustransits den Asteroiden Juewa.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
  • Die Temperatur am 23. August 1923 lag zwischen 10,6 °C und 19,4 °C und war durchschnittlich 15,3 °C. Es gab 8,9 Stunden Sonnenschein (63%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1923: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,1 Millionen Einwohner.
    • 14. Mai » Die Oper The Perfect Fool von Gustav Holst wird von der British National Opera Company in London erstmals zur Gänze uraufgeführt. Einzelne Teile des Werkes sind schon früher erstmals aufgeführt worden.
    • 9. Juni » In Bulgarien übernimmt durch einen Putsch gegen die Regierung Aleksandar Stambolijski das Militär das Sagen und öffnet dem rechtsgerichteten Professor Aleksandar Zankow den Weg an die Macht als Ministerpräsident.
    • 30. Juni » In Kassel wird das weltweit erste Tapetenmuseum eröffnet.
    • 21. Oktober » Das Deutsche Museum stellt in München das weltweit erste Projektionsplanetarium vor, das Walther Bauersfeld mit der Jenaer Firma Zeiss entwickelt hat.
    • 8. November » Hitler-Ludendorff-Putsch: Adolf Hitler besetzt mit Erich Ludendorff, Hermann Göring und anderen Nationalsozialisten den Bürgerbräukeller in München und verkündet, die „nationale Revolution“ sei ausgebrochen und die Reichsregierung der Weimarer Republik abgesetzt.
    • 29. Dezember » Für das von ihm erfundene Ikonoskop stellt Vladimir Zworykin in den USA einen Patentantrag. Es handelt sich um eine grundlegende Entwicklung für das Fernsehsystem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hoffius

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoffius.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoffius.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoffius (unter)sucht.

Die Familienstammbaum M. Tolsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Tolsma, "Familienstammbaum M. Tolsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tolsma/I77883.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Adriana Hoffius (1850-1923)".