Familienstammbaum M. Tolsma » Brazilina Dutra (1894-1957)

Persönliche Daten Brazilina Dutra 


Familie von Brazilina Dutra


Notizen bei Brazilina Dutra

Otto I van Gelre (1150 - 30 april of 22 oktober 1207, begraven te Klooster Camp) was graaf van Gelre 1182 - 1207. Hij was een zoon van graaf Hendrik van Gelre en Agnes van Arnstein.
Rond 1184 huwde Otto met Richarda van Beieren, een dochter van graaf Otto I van Beieren. Hij nam deel aan de derde Kruistocht (1189 - 1192) en wordt in 1190 als eerste graaf van Gelre en Zutphen genoemd.
Otto I was vader van:
- Aleid (1177-1218), in 1197 gehuwd met graaf Willem I van Holland (rond 1165 - 4 februari 1222)
- graaf Gerard III van Gelre (ca 1185 - 22 oktober 1229)
- bisschop Otto I (1195-1215)
- Lodewijk, domproost in Utrecht
- Mechtildis, gehuwd met graaf Hendrik II van Nassau
- Irmgard, in 1210 gehuwd met graaf Adolf I van der Mark (-1249)
- Hendrik (III) (-1198), mederegent, gehuwd met Ada van Holland (waarschijnlijk een andere Ada dan de dochter van Dirk VII).
- Margaretha (-1264), gehuwd met graaf Lotharius II van Ahr en Hochstädten.
Toen de graaf van Steinfurt zijn deel van de Heerlijkheid Bredevoort verkocht aan Engelbert II van Berg (de bisschop van Münster) en de graaf van Lohn zijn deel overgaf aan graaf Otto begon de strijd om het gehele bezit van de heerlijkheid tussen Münster en Gelre. Die strijd duurde twee eeuwen. Omstreeks 1388 verleende Otto stadsrechten aan Bredevoort.
(bron: nl.wikipedia.org
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 10 Jun 2016), entry for Anne Mients Venema, person ID KFR5-Q7N.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=KFR5-Q7N
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 14 Jun 2016), entry for Raymond II, person ID 9CZB-9PP.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=9CZB-9PP
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 23 Jun 2016), entry for Brazilina Dutra, person ID MY47-ZR2.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=MY47-ZR2

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Brazilina Dutra?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Brazilina Dutra

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 23 Jun 2016), entry for Brazilina Dutra, person ID MY47-ZR2. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 23 Jun 2016), entry for Brazilina Dutra, person ID MY47-ZR2.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. Juni 1894 war um die 11,9 °C. Es gab 2 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 9. Mai 1894 bis 27. Juli 1897 regierte in den Niederlanden das Kabinett Roëll mit Jonkheer mr. J. Roëll (oud-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1894: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. April » Die Barmer Bergbahn wird als erste zweispurige Zahnradbahn in Deutschland in Betrieb genommen. Sie erschließt von der Stadt Barmen aus Ausflugsziele südlich der Wupper.
    • 14. Mai » Im britischen Seebad Blackpool wird der Blackpool Tower eingeweiht, ein am Vorbild des Pariser Eiffelturms orientierter Stahlfachwerkturm. Er entwickelt sich zu einer Touristenattraktion.
    • 20. Juni » Die Uraufführung der Oper La Navarraise von Jules Massenet erfolgt am Royal Opera House Covent Garden in London.
    • 1. September » Ein Waldbrand bei Hinckley (Minnesota) fordert mehr als 400 Menschenleben.
    • 15. Oktober » Mit der Verhaftung des französischen Offiziers Alfred Dreyfus wegen angeblicher Spionage beginnt die Dreyfus-Affäre.
    • 13. November » Die Genealogische Gesellschaft von Utah in Salt Lake City wird von Angehörigen der Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage gegründet.
  • Die Temperatur am 4. April 1957 lag zwischen 4,0 °C und 17,2 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (57%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 13. Oktober 1956 bis 22. Dezember 1957 regierte in den Niederlanden das Kabinett Drees III mit Dr. W. Drees (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1957: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 11,0 Millionen Einwohner.
    • 13. Januar » Die Firma Wham-O produziert die von Walter Frederic Morrison entwickelten Pluto-Platten, die später unter dem Namen Frisbee-Scheiben bekannt werden.
    • 28. April » In der DDR wird der Deutsche Turn- und Sportbund (DTSB) gegründet. Er löst damit den Deutschen Sportausschuß ab.
    • 11. August » Uraufführung der Oper Die Harmonie der Welt von Paul Hindemith am Staatstheater in München.
    • 18. September » Die Berliner Kongresshalle wird für die Öffentlichkeit geöffnet.
    • 22. November » Der US-amerikanische Sänger Harry Belafonte gelangt als erster Schwarzer auf Rang 1 der britischen Hitparade. Seine Interpretation des Weihnachtsliedes Mary’s Boy Child des Afroamerikaners Jester Joseph Hairston bleibt dort sieben Wochen.
    • 16. Dezember » Mit dem Rossendorfer Forschungsreaktor wird nahe Dresden der erste Atomreaktor der DDR für die Forschung in Betrieb genommen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dutra

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dutra.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dutra.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dutra (unter)sucht.

Die Familienstammbaum M. Tolsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Tolsma, "Familienstammbaum M. Tolsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tolsma/I53404.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Brazilina Dutra (1894-1957)".