Familienstammbaum M. Tolsma » Lodewyk Joseph Jurgens Muller (1836-1899)

Persönliche Daten Lodewyk Joseph Jurgens Muller 


Familie von Lodewyk Joseph Jurgens Muller

Er ist verheiratet mit Martha Maria Davel.

Sie haben geheiratet am 20. März 1864 in Ladysmith, Natal, South Africa, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Joseph Jurgens Muller  1865-???? 
  2. Martha Maria Muller  1876-????
  3. Anna Jacoba Muller  1883-1914


Notizen bei Lodewyk Joseph Jurgens Muller

_UID 5673226E5DB9D79598CDCD48694C6196

RIN MH:IF20


Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 10 Jun 2016), entry for Rinske Plekker, person ID K16M-9WF.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=K16M-9WF
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 22 Jun 2016), entry for Anna Konradine Bertha Gräfin von Platen zu Hallermund, person ID LD53-DST.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=LD53-DST
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 23 Jun 2016), entry for Jessie E Jacks, person ID LJ5F-DBM.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=LJ5F-DBM
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 28 Jun 2016), entry for Lodewyk Joseph Jurgens Muller, person ID LCJ4-LVM.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=LCJ4-LVM

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Lodewyk Joseph Jurgens Muller?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Lodewyk Joseph Jurgens Muller

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lodewyk Joseph Jurgens Muller


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 28 Jun 2016), entry for Lodewyk Joseph Jurgens Muller, person ID LCJ4-LVM. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 28 Jun 2016), entry for Lodewyk Joseph Jurgens Muller, person ID LCJ4-LVM.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. März 1864 war um die 13,7 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 39%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1864: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 18. April » Die Preußen unter Friedrich Karl von Preußen erstürmen nach fast fünfwöchiger Belagerung die Düppeler Schanzen und fügen Dänemark damit die entscheidende Niederlage im Deutsch-Dänischen Krieg zu.
    • 12. Juni » Mit einem Sieg der Konföderierten endet die Schlacht von Cold Harbor im Sezessionskrieg, die am 31. Mai begonnen hat. Die zweitägige Schlacht bei Trevilian Station entscheiden die Kavalleriedivisionen der Nord-Virginia-Armee gegenüber ebensolchen Einheiten der Unionsarmee für sich.
    • 9. Juli » In Großbritannien ereignet sich der erste Mord in einem Zugabteil. Der Schneider Franz Muller gerät bald als Täter in Verdacht.
    • 19. Oktober » In der Schlacht am Cedar Creek im Sezessionskrieg besiegen die Nordstaaten die Südstaaten unter empfindlichen eigenen Verlusten.
    • 7. Dezember » Der preußische König WilhelmI. stiftet einen neuen Orden. Das Alsenkreuz erinnert an die Eroberung der Insel Alsen während des Deutsch-Dänischen Krieges.
    • 21. Dezember » Im Amerikanischen Bürgerkrieg endet in Savannah General Shermans berühmter „Marsch zum Meer“, der eine Schneise der Zerstörung von Atlanta bis nach Savannah ins Land geschlagen hat.
  • Die Temperatur am 13. Januar 1899 war um die 6,9 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 72%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Am Hoftheater in Schwerin erfolgt die Uraufführung der Oper Der Pfeifertag von Max von Schillings.
    • 6. März » Die Firma Bayer AG lässt die von Arthur Eichengrün und Felix Hoffmann entwickelte Acetylsalicylsäure unter dem Namen Aspirin als Markenzeichen eintragen.
    • 27. März » Der zweite Abschnitt der Brockenbahn, der Schmalspureisenbahnlinie auf den Brocken, wird durch die Nordhausen-Wernigeroder Eisenbahn-Gesellschaft eröffnet.
    • 27. April » An der Kaiserliche Akademie der Wissenschaften in Wien wird als weltweit erstes Schallarchiv das Phonogrammarchiv gegründet.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 11. Oktober » Der Kaiser verleiht den preußischen Technischen Hochschulen das Promotionsrecht (Dr.-Ing.).


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Muller

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Muller.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Muller.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Muller (unter)sucht.

Die Familienstammbaum M. Tolsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Tolsma, "Familienstammbaum M. Tolsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tolsma/I32172.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Lodewyk Joseph Jurgens Muller (1836-1899)".