Familienstammbaum M. Tolsma » Elisabeth Catharina Swart (1872-????)

Persönliche Daten Elisabeth Catharina Swart 

  • Sie ist geboren im Jahr 1872 in Cape Province South Africa.Quelle 1

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Dina Elisabeth Susanna Taljaard) getauft wurde (19. Oktober 1817).

    Fout Pass auf: Verheiratet (7. September 1806) vor Geburt (??-??-1872).

    Waarschuwing Pass auf: Alter bei der Heirat (7. September 1806) war unter 16 Jahre (0).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Dina Maria Taljaard) getauft wurde (7. Oktober 1810).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maria Johanna Taljaard) getauft wurde (22. September 1819).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Dirk Cornelis Taljaard) geboren wurde (6. Dezember 1813).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (12), als Kind (Dirk Cornelis Taljaard) starb (21. April 1884).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Elisabeth Catharina Taljard) getauft wurde (25. Dezember 1808).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Johannes Nicolaas Taljaard) getauft wurde (14. Januar 1816).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Maria Elizabeth Taljaard) geboren wurde (??-??-1821).

    Waarschuwing Pass auf: War unter 16 Jahre alt (0), als Kind (Johanna Catharina Taljaard) getauft wurde (7. Juni 1812).

  • Sie wurde getauft am 13. März 1791 in Stellenbosch, Cape Col., So. Afr.Quelle 2

    Fout Pass auf: Getauft (13. März 1791) vor der Geburt (??-??-1872).

  • Die leiblichen Eltern sind Johannes Nicolaas Swart und Sara Johanna Swart
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. Oktober 2016.

Familie von Elisabeth Catharina Swart

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Dirk Cornelis Taljaard) ist 88 Jahre älter.

(1) Sie ist verheiratet mit Dirk Cornelis Taljaard.

Sie haben geheiratet am 7. September 1806 in Cape Town, Cape Of Good Hope, South Africa (Rep.).


Kind(er):

  1. Dina Maria Taljaard  1810-????
  2. Dirk Cornelis Taljaard  1813-1884 


(2) Sie ist verheiratet mit Dirk Swart.

Sie haben geheiratet im Jahr 1892 in Cape Province South Africa, sie war 20 Jahre alt.


Notizen bei Elisabeth Catharina Swart

Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 28 Jun 2016), entry for Elisabeth Catharina Swart, person ID LC7J-394.
Source: FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints
accessed 28 Jun 2016), entry for Elisabeth Swart, person ID LCV9-FHW.

_FSLINK: https://familysearch.org/tree/#view=ancestor&person=LC7J-394

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Elisabeth Catharina Swart?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Elisabeth Catharina Swart

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Elisabeth Catharina Swart


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 28 Jun 2016), entry for Elisabeth Swart, person ID LCV9-FHW. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 28 Jun 2016), entry for Elisabeth Swart, person ID LCV9-FHW.
  2. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 28 Jun 2016), entry for Elisabeth Catharina Swart, person ID LC7J-394. FamilySearch Family Tree (http://www.familysearch.org) - "FamilySearch," database, \i FamilySearch\i0   - The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints - accessed 28 Jun 2016), entry for Elisabeth Catharina Swart, person ID LC7J-394.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 13. März 1791 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken mist. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1791: Quelle: Wikipedia
    • 30. Januar » Honoré Gabriel de Riqueti, comte de Mirabeau wird als Abgeordneter des Dritten Standes Präsident der französischen Konstituante, die mit dem Erarbeiten der ersten Verfassung des Landes befasst ist.
    • 26. Mai » Der Louvre wird nach einem Dekret der Nationalversammlung auch zum Museum bestimmt, das Werke der Wissenschaften und Künste sammeln soll. Es wird am 10. August 1793 eröffnet.
    • 10. Juni » Das britische Parlament beschließt im Constitutional Act, die Provinz Québec aufzuteilen. Es entstehen mit Wirkung ab 26. Dezember 1791 Ober- und Niederkanada.
    • 23. August » Beginn des großen Sklavenaufstands in der französischen Kolonie Haiti
    • 3. September » Französische Revolution: In Frankreich beschließt die Nationalversammlung eine neue Verfassung, wo die Macht des Königs nur noch ein suspensives Veto besitzt. Frankreich wird damit eine konstitutionelle Monarchie.
    • 15. Dezember » Die Bill of Rights wird als Zusatzartikel eins bis zehn in die Verfassung der Vereinigten Staaten aufgenommen.
  • Die Temperatur am 7. September 1806 war um die 18,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süden. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1806: Quelle: Wikipedia
    • 5. Januar » Der bisherige Kurfürst wird als Maximilian I. Joseph in Bamberg zum bayerischen König proklamiert.
    • 11. August » König Friedrich Wilhelm III. verfügt die Gründung der ersten preußischen Blindenschule.
    • 12. August » In Buenos Aires kapitulieren die durch eine britische Invasion im Land befindlichen Soldaten unter dem Befehlshaber William Carr Beresford gegenüber den spanischen Streitkräften des späteren Vizekönigs Santiago de Liniers.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der komischen Oper Philoclès von Victor Dourlen findet an der Opéra-Comique in Paris statt.
    • 13. Oktober » Eröffnung der ersten Blindenschule im heutigen Deutschland als „Preußisch-Königliche Bildungsanstalt“.
    • 28. Oktober » Das preußische Heer unter Fürst zu Hohenlohe-Ingelfingen kapituliert im Vierten Koalitionskrieg bei Prenzlau gegenüber den Franzosen unter Napoleon I.

Über den Familiennamen Swart

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Swart.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Swart.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Swart (unter)sucht.

Die Familienstammbaum M. Tolsma-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Maarten Tolsma, "Familienstammbaum M. Tolsma", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tolsma/I26093.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Elisabeth Catharina Swart (1872-????)".