Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Pieter Buisman (1899-1950)

Persönliche Daten Pieter Buisman 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Pieter Buisman

Er ist verheiratet mit Neeltje Plat.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 3. Mai 1924 in Edam, er war 25 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Jeanne (Sjaan) Buisman  1925-2010 
  2. Jaap Buisman  1927-2014 
  3. Hillie Buisman  1928-2014 
  4. Jannig Buisman  1935-2023 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Pieter Buisman?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Pieter Buisman

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Pieter Buisman


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Klant Web Site, Jeremia Klant, Pieter Buisman, 23. März 2015
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Klant Web Site Stamboom: Clant - 29042010 - 17092011
  2. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/50002..., 26. Januar 2023
    BS Overlijden met Pieter Buisman Overledene Pieter Buisman Geboorteplaats Blokker Geslacht Man Leeftijd 51 Vader Cornelis Buisman Moeder Ariaantje Veeken Echtgenoot Neeltje Plat Geslacht Vrouw Gebeurtenis Overlijden Datum 31-05-1950 Gebeurtenisplaats Amsterdam Documenttype BS Overlijden Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer V37 Registratiedatum 03-06-1950 Akteplaats Edam
  3. Tuyp Web Site, Jaap Tuyp, Pieter Buisman, 25. Juli 2011
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Tuyp Web Site Stamboom: Jaap Tuyp
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/36650..., 26. Februar 2020
    BS Huwelijk met Pieter Buisman Bruidegom Pieter Buisman Beroep fabrieksarbeider Geboorteplaats Blokker Leeftijd 25 Bruid Neeltje Plat Geboorteplaats Edam Leeftijd 27 Vader van de bruidegom Cornelis Buisman Moeder van de bruidegom Ariaantje Veeken Vader van de bruid Jacob Plat Moeder van de bruid Neeltje Koning Gebeurtenis Huwelijk Datum 03-05-1924 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 18 Registratiedatum 03-05-1924 Akteplaats Edam

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 27. März 1899 war um die 12,9 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 56%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1899: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 16. Februar » In Island wird mit dem KR Reykjavík der erste Fußballverein im Land gegründet.
    • 18. Mai » Die Erste Haager Friedenskonferenz, die neben anderen eine Konvention betreffend die Gesetze und Gebräuche des Landkriegs beschließen wird, beginnt.
    • 9. Juni » Der US-amerikanische Boxer James J. Jeffries wird Weltmeister im Schwergewicht. Er besiegt Bob Fitzsimmons durch K.o. in Runde11.
    • 1. Juli » In Hoffenheim wird der Turnverein Hoffenheim gegründet.
    • 5. September » Christine Hardt aus Dresden lässt ein Frauenleibchen als Brustträger, einen Vorläufer des Büstenhalters, patentieren.
    • 8. September » In der an den französischen Klerus adressierten Enzyklika Depuis le jour beschreibt Papst Leo XIII. Grundlagen der Priesterausbildung, die kanonisches Recht beeinflussen.
  • Die Temperatur am 3. Mai 1924 lag zwischen 6,4 °C und 12,8 °C und war durchschnittlich 9,8 °C. Es gab 6,8 mm Niederschlag. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (1%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
    • 22. Januar » Mit Ramsay MacDonald wird als Nachfolger von Stanley Baldwin erstmals ein Mitglied der Labour Party Premierminister Großbritanniens.
    • 26. Januar » Die Stadt Petrograd wird vom zweiten Räte-Kongress der UdSSR in Leningrad umbenannt, um so den verstorbenen Revolutionär und Staatsgründer Lenin dauerhaft zu ehren.
    • 5. Februar » Die BBC sendet erstmals in ihrem Programm das Zeitzeichen.
    • 15. Juni » Beim größten Automobilhersteller der Welt, Ford in Detroit, rollt der zehnmillionste Wagen vom Band.
    • 1. Oktober » Die erste Radiosendung in Österreich wird von der RAVAG, dem Vorgänger des ORF ausgestrahlt.
    • 16. November » Die Vereinigung Schwäbisch-Alemannischer Narrenzünfte wird gegründet.
  • Die Temperatur am 31. Mai 1950 lag zwischen 9,9 °C und 19,1 °C und war durchschnittlich 14,5 °C. Es gab 11,1 Stunden Sonnenschein (68%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 7. August 1948 bis 15. März 1951 regierte in den Niederlanden die Regierung Drees - Van Schaik mit als erste Minister Dr. W. Drees (PvdA) und Mr. J.R.H. van Schaik (KVP).
  • Im Jahr 1950: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 10,0 Millionen Einwohner.
    • 8. März » Der sowjetische Marschall Kliment Jefremowitsch Woroschilow gibt bekannt, dass die Sowjetunion über eine Atombombe verfügt.
    • 3. Juni » Der Bayernkurier, die wöchentlich erscheinende Parteizeitung der Christlich-Sozialen Union (CSU), bringt ihre Erstausgabe auf den Markt. Als Herausgeber und Chefredakteur fungiert Generalsekretär Franz Josef Strauß.
    • 15. September » Die USA beginnen im Koreakrieg unter dem Kommando von General Douglas MacArthur mit der Landung bei Incheon.
    • 25. September » Genau drei Monate nach Beginn des Koreakrieges nehmen die Truppen der Vereinten Nationen Seoul ein.
    • 7. Oktober » Die chinesische Volksbefreiungsarmee dringt nach Tibet vor. Die tibetische Armee kann ihr bei Chamdo keinen großen Widerstand entgegensetzen.
    • 26. Dezember » In Rom wird das Heilige Jahr von Papst Pius XII. beendet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1898 » Herb Stein, US-amerikanischer American-Football-Spieler
  • 1898 » Josef Müller, deutscher Rechtsanwalt und Politiker, Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus, MdL, Landesminister
  • 1899 » Carl Aage Hilbert, dänischer Jurist und Politiker, Gouverneur der Färöer
  • 1899 » Francis Ponge, französischer Lyriker und Essayist
  • 1899 » Gloria Swanson, US-amerikanische Schauspielerin
  • 1899 » Karl Lahr, deutscher Landwirt und Politiker, MdL, MdB

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Buisman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Buisman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Buisman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Buisman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I84.php : abgerufen 21. Juni 2024), "Pieter Buisman (1899-1950)".