Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit » Hendrik "bey" Voortman (1885-1971)

Persönliche Daten Hendrik "bey" Voortman 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Hendrik "bey" Voortman

(1) Er ist verheiratet mit Neeltje Jonk.Quelle 4

Sie haben geheiratet am 2. Oktober 1920 in Edam Volendam, er war 35 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Aaltje Voortman  1921-2006 
  2. Evert Voortman  1923-1979 
  3. Jansje Voortman  1927-1927

Ereignis (Death of Spouse).

  • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

  • (2) Er ist verheiratet mit Grietje Tol.Quelle 5

    Sie haben geheiratet am 7. Mai 1911 in Edam, er war 25 Jahre alt.


    Kind(er):

    1. Cornelia Voortman  1911-1911
    2. Jan Voortman  1914-1993
    3. (Nicht öffentlich)
    4. Neeltje Voortman  1918-1918

    • Das Paar hat gemeinsame Vorfahren.

    • Notizen bei Hendrik "bey" Voortman


      woonde op de Calkoengracht 10 te Volendam

      Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hendrik "bey" Voortman?
      Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


      Zeitbalken Hendrik "bey" Voortman

        Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
      Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Hendrik Voortman

Evert Butter
1828-1893
Jan Voortman
1853-1909

Hendrik Voortman
1885-1971

(1) 1920

Neeltje Jonk
1889-1983

(2) 1911

Grietje Tol
1887-????

Jan Voortman
1914-1993

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Schepers Web Site, Hans Schepers, Hendrik Voortman, 16. Oktober 2014
    Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
    Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Schepers Web Site Stamboom: Schepers
  2. waterlandsarchief, via https://waterlandsarchief.nl/personen?mi..., 1. Dezember 2021
    0275_30a-30i Bevolkingsregister Edam 1921-1939 - Gezinskaarten Pagina 7631 Geregistreerde: Voortman, Hendrik Voornaam: Hendrik Achternaam: Voortman Geboortedatum: 31-08-1885 Jonk, Neeltje Voornaam: Neeltje Achternaam: Jonk Geboortedatum: 04-11-1889 Voortman, Jan Voortman, Aaltje Voortman, Evert Voortman, Jansje Voortman, Johanna Cornelia Maria Toegangsnummer: 0275 Bevolkingsregisters Edam, Volendam, 1850-1939 Inventarisnummer: 30a-30i Pagina: 7631
  3. Volendams museum, 29. Juni 2020
  4. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 30. März 2020
    BS Huwelijk met Hendrik Voortman Bruidegom Hendrik Voortman Beroep Matroos Geboorteplaats Volendam Leeftijd 35 Bruid Neeltje Jonk Geboorteplaats Volendam Leeftijd 30 Vader van de bruidegom Jan Voortman Moeder van de bruidegom Wolmoed Butter Vader van de bruid Klaas Jonk Beroep vissersknecht Moeder van de bruid Jansje Klouwer Gebeurtenis Huwelijk Datum 02-10-1920 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 64 Registratiedatum 02-10-1920 Akteplaats Edam Opmerking weduwnaar van Grietje Tol Aktesoort H
  5. wiewaswie.nl, via https://www.wiewaswie.nl/nl/detail/31882..., 17. Januar 2020
    BS Huwelijk met Hendrik Voortman Bruidegom Hendrik Voortman Beroep vissersknecht Geboorteplaats Volendam Leeftijd 25 Bruid Grietje Tol Geboorteplaats Volendam Leeftijd 23 Vader van de bruidegom Jan Voortman Moeder van de bruidegom Wolmoed Butter Vader van de bruid Simon Tol Beroep vissersknecht Moeder van de bruid Neeltje Veerman Gebeurtenis Huwelijk Datum 07-05-1911 Gebeurtenisplaats Edam Documenttype BS Huwelijk Erfgoedinstelling Noord-Hollands Archief Plaats instelling Haarlem Collectiegebied Noord-Holland Aktenummer 14 Registratiedatum 07-05-1911 Akteplaats Edam Aktesoort H

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 31. August 1885 war um die 12,0 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 26. Februar » Die Berliner Afrikakonferenz bestätigt den Kongo-Freistaat als Privatbesitz der Kongogesellschaft und damit LeopoldsII. von Belgien und regelt die Kolonialisierung Afrikas. Die Flüsse Niger und Kongo werden für die Schifffahrt freigegeben und das Verbot des Sklavenhandels wird international festgelegt.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 28. April » In Ceylon wird der Vesakh-Tag erstmals als Feiertag begangen – dies gilt als Beginn der Renaissance des Buddhismus. Erstmals wird auch die Internationale Buddhistische Flagge gehisst, die in der Folge zu einem der Symbole des Weltbuddhismus werden wird.
    • 2. Mai » Cree- und Assiniboine-Indianer besiegen kanadische Regierungstruppen während der Nordwest-Rebellion in der Schlacht am Cut Knife. Die völlige Vernichtung der Einheiten unter Colonel William Otter verhindert Häuptling Pitikwahanapiwiyin.
    • 18. Mai » Die Bank of Japan gibt ihre ersten Banknoten aus.
    • 15. September » Vermutlich auf Grund eines Weichenfehlers wird P. T. Barnums berühmter Zirkuselefant Jumbo beim Umladen in St. Thomas, Ontario, von einer Lokomotive erfasst. Der Elefant und der Lokomotivführer kommen ums Leben.
  • Die Temperatur am 7. Mai 1911 lag zwischen 2,2 °C und 15,8 °C und war durchschnittlich 9,4 °C. Es gab 13,6 Stunden Sonnenschein (89%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1911: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,0 Millionen Einwohner.
    • 25. März » Die Uraufführung der Operette Grigri von Paul Lincke findet am Metropol Theater in Köln statt.
    • 28. März » Die komische Oper Der Jahrmarkt von Sorotschinzy von Modest Petrowitsch Mussorgski nach einer Erzählung von Nikolai Wassiljewitsch Gogol wird Jahrzehnte nach dem Tod des Komponisten in Sankt Petersburg uraufgeführt.
    • 8. April » Der Niederländer Heike Kamerlingh Onnes beobachtet als Erster den Effekt der Supraleitung.
    • 19. August » Das erste Frachtflugzeug ist in Deutschland geflogen. Ein Harlan-Eindecker transportierte druckfrische Exemplare der Berliner Morgenpost von Berlin-Johannisthal nach Frankfurt an der Oder.
    • 30. Oktober » Die vom belgischen Großindustriellen und Amateurforscher Ernest Solvay organisierte erste Solvay-Konferenz mit dem Thema Theorie der Strahlung und Quanten, an der die Weltspitze der damaligen experimentierenden und theoretischen Physiker teilnimmt, wird unter dem Vorsitz von Hendrik Antoon Lorentz im Hotel Metropol in Brüssel eröffnet.
    • 5. November » Italien annektiert im Italienisch-Türkischen Krieg die zum Osmanischen Reich gehörenden nordafrikanischen Provinzen Tripolitanien und Kyrenaika.
  • Die Temperatur am 4. Februar 1971 lag zwischen 6,0 °C und 8,7 °C und war durchschnittlich 6,9 °C. Es gab 0.5 mm Niederschlag während der letzten 1,2 Stunden. Es gab 0.2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war fast komplett bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Norden. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
  • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel I mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1971: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,1 Millionen Einwohner.
    • 25. Januar » Während Präsident Milton Obote nicht im Land ist, übernimmt Armeechef Idi Amin mit einem unblutigen Putsch die Macht in Uganda.
    • 28. Februar » Das Ballett Carmen von John Cranko nach der gleichnamigen Novelle von Prosper Mérimée mit Musik von Wolfgang Fortner in Zusammenarbeit mit Wilfried Steinbrenner wird im Großen Haus der Württembergischen Staatstheater in Stuttgart vom Stuttgarter Ballett uraufgeführt. Die Titelrolle tanzt Marcia Haydée.
    • 22. Mai » Ein Erdbeben bei Bingöl in Anatolien fordert etwa 1000 Tote.
    • 13. Juni » Die New York Times beginnt mit dem Abdruck geheimer Pentagon-Papiere über den Vietnamkrieg. US-Präsident Richard Nixon und Justizminister John N. Mitchell versuchen, mit einer Klage vor Gericht weitere Veröffentlichungen zu unterbinden, scheitern aber später vor dem Obersten Gerichtshof der USA.
    • 29. Juni » Die Rückkehr des Sojus-Raumschiffs nach der Mission Sojus 11 endet tragisch. Weil die Atemluft an Bord durch eine Fehlfunktion entweicht, ersticken die drei Kosmonauten.
    • 31. Oktober » Bei den Wahlen zum schweizerischen National- und Ständerat sind erstmals auch Frauen wahlberechtigt und wählbar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Voortman

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Voortman.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Voortman.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Voortman (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ineke Schilder, "Familienstammbaum Tol-Tuyp en Schilder-Smit", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/stamboom-tol-tuyp-en-schilder-smit/I8146.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Hendrik "bey" Voortman (1885-1971)".